Künstler Sinje Dillenkofer / Stuttgart
-
ZIEGE 1, 180x180cm,2010©Sinje Dillenkofer
-
sight bill 1,je 30x40cm©Sinje Dillenkofer
-
sight bill 2, je 110x110cm©Sinje Dillenkofer
-
Ausstellungsansicht Galerie Wenger 2012©Sinje Dillenkofer
-
sight bill, Schaf auf Gruen©Sinje Dillenkofer
-
Sale of the Century, 130x130 cm©Sinje Dillenkofer
-
Deli's Best, NY, 130 x 130 cm©Sinje Dillenkofer
-
Modell CC Parkstrasse i Fegefeuer, 130 x 130cm©Sinje Dillenkofer
-
Ausstellungsansicht BEGE Galerie, 2012©Sinje Dillenkofer
-
TLM, 2014 CASES Ausstellung©Sinje Dillenkofer
-
CASES Villa Oppenheim Kommunale Galerie für zeitgenössische Kunst Berlin©Sinje Dillenkofer
-
CASE 69, Galerie Lendl
-
CASE Stephanie, Baryt, 220 cm©Sinje Dillenkofer
-
CASE 28 Josephinum Wien, 2010©Sinje Dillenkofer
-
Sonnenfänger, Kunst am Bau, Kindertagesstätte,Quivid München,2006©Sinje Dillenkofer
-
Sonnenfänger, Kunst am Bau, Kindertagesstätte,Quivid München,2006©Sinje Dillenkofer
-
LICHTKANAL, Kunst am Bau Uni Konstanz, 2015©Sinje Dillenkofer
-
Kunst am Bau LICHTKANAL, Uni Konstanz,©Sinje Dillenkofer
-
Kunst am Bau Uni Konstanz, LICHTKANAL,2015,©Foto Inka Reiter
Künstler/ Sinje Dillenkofer / Stuttgart
-
Über die Arbeit/ Zur Person
Sinje Dillenkofer diplomierte 1989 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Es folgten Arbeitsaufenthalte in New York, DAAD,1992 in Paris, Stipendium der Cité Internationale des Arts, 1995 Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden, 1995 wurde sie für den Paul-Strecker-Preis für Malerei nominiert, 1999 für das Casa Baldi Stipendium in Rom und 2009 für das Stipendium der ZF Kunststiftung.
Sinje Dillenkofer nutzt die Fotografie als konzeptionelles Transportmittel und im technischen Sinne als dokumentierendes Werkzeug. Ihre Bilder sind das Ergebnis künstlerischer Untersuchungen zu Mensch, Tier, Kultur und Gesellschaft und thematisieren das Verhältnis von Körper - Hülle - Raum auf unterschiedlichen Ebenen. Die Fotografie wird zum Tafelbild, dreidimensionalen Objekt, fragmentiert oder ist Teil einer Installation.
-
Künstlerischer Werdegang/ Lebenslauf:
Weblinks
• www.sinje-dillenkofer.de
• artpool.de
• artnet.de
• linked.in
• Literatur von und über Sinje Dillenkofer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Sinje+Dillenkofer&method=simpleSearch
Einzel-Ausstellungen Auswahl , Katalog *
2017 - »TRANSLOCALS«, Galerie Bildhalle, Zürich
2015 - »PATTERN OF NATURE«, Galerie Villa Ruh, Fotofestival Horizonte Zingst
- »Architekturen des Archivs«, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck *
2013 - »SCHNITTSTELLE«, Ostfriesisches Landesmuseum Emden
2012 - »INVERSIO«, Galerie Wenger, Zürich
- »ni loi si toit«, Fischerplatz Galerien Ulm und Neu Ulm
2011 - »LIFELINES«, Galerie der Stadt Backnang
- »CASES«, Galerie Flo Peters, Hamburg
2010 - »Inversion«, Goethe Institut Nancy
- »CASES 2009-10«, ZF Kunststiftung im Zeppelin Museum Friedrichshafen *
2009 - »CASES«, Villa Oppenheim, Galerie für Gegenwartskunst Berlin *
2007 - »Haut und Körper, Symbol und Abstraktion«, Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart *
2006 - »CASES«, Galerie J&P Fine Art, Zürich, Schweiz *
- »DAS DUELL«, Schloss Neuenbürg, BLM Badisches Landesmuseum Karlsruhe *
2003 - »Foto-Objekte«, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2002 - »Symbol und Abstraktion«, Galerie Eugen Lendl, Graz, Österreich
2001 - »Photoobjekte«, Deutsches Klingenmuseum Solingen
- »Photoobjekte«, Städt. Galerie Villingen Schwenningen *
- »Photoobjekte«, Dany Keller Galerie, München
2000 - »Sinje Dillenkofer«, Galerie KunstRaum, Trier
1998 - »INNOCENTIA I-XXV« Stiftung Moritzburg Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt, Halle Saale *
- Galeria Visor, Valencia, Spanien
1997 - »INNOCENTIA I-XXV« Kunstverein Göttingen und Galerie O. Ahlers, Göttingen *
1996 - Landesmuseum Mainz *
- »Photoobjekte und Installationen«, Kunstverein Heilbronn
- Kunstverein Freiburg i. Br.
- »INNOCENTIA I-XXV«, Galeria dels Angels, Barcelona
- »Le crédac, centre d‘art, Ivry sur Seine und Goethe Institut, Paris *
1994 - »Les derniers Rois de Paris", Institut Francais, Stuttgart
- »Fotoarbeiten«, Galerie O. Ahlers, Göttingen
- Galleria Latina, Montevideo, Uruguay
1993 - »Vida en una Caja«, Galleria Handal, La Paz, Südamerika
- »Reservate«, Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland, New York
1992 - »Sinje Dillenkofer - Eingriffe«, Städt. Galerie Böblingen
- »Sinje Dillenkofer«, Badischer Kunstverein Karlsruhe *
- »Photographien«, Augustinermuseum, Freiburg
1991 - Bahnwärterhaus der Städtischen Galerie Esslingen a. N.
- Museum Schloß Salder, Salzgitter
1990 - »Living in a Box«, Helen Drutt Gallery, New York
- »Living in a Box«, Museum für Photographie, Braunschweig
- »100 years of Photography«, Galerie Böhringer, Hobe Sound, Florid
Gruppen-Ausstellungen Auswahl , Katalog *
2017 - »Looking for the Clouds - Contemporary Photography in Times of Conflict« Casino Luxembourg
- Forum d'Art Contemporain, Luxemburg und EMOP
2016 - »SAFARIX«, Musée de la Chasse et de la Nature Paris *
2015 - »Beneath The Surface«, Victoria & Albert Museum, Somerset House London
- »Mapping the Museum«, Saarlandmuseum Saarbrücken *?
- »Jäger und Sammler in der zeitgenössischen Kunst«, Museum Morsbroich, Leverkusen und
- Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen *
2014 - »WILD«, Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin?
- »Kunst in Berlin 1945 bis heute«, Berlinische Galerie, Landesmuseum Berlin
2011 - »Gaumenfreuden - Augenschmaus, Das Essen in der aktuellen Kunst«, Kallmann Museum Ismaning
2009 - »Shades of Spring« Galerie Jaggedart London?
- »Tier und wir - Positionen zeitgenössischer Kunst", Stadtmuseum Neuöttingen, A
2006 - »Dialog«, Badisches Landesmuseum Karlsruhe *?
- »Zeit Raum Zeichen«, 50 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg, Schloß Achberg *
2004 - »DRESSCODE«, Kunstverein Neuhausen, Neuhausen?
- »Artist In Residence 2000-04«, Neue Galerie des Landesmuseums Graz *?
- »5 X LU«, Kunstverein Ludwigshafen
2003 - »Licht und Schatten Photokunst 1852 - 2002«, Staatsgalerie Stuttgart *
- »Herbarium der Blicke«, e.V, Bundeskunsthalle, Bonn *?
- »Frauen im Orient-Frauen im Okzident«, Prinz Max Palais, Karlsruhe *
2002 - Städtische Galerie Villingen-Schwenningen, Schwenningen *
2001 - »Animal IV«, Fotogalerie Wien *
2000 - »Der anagrammatische Körper«, ZKM Karlsruhe?
- »Le Siécle du Corps«, Musée de l‘Elysée Lausanne und *
1999 - Culturgest, Lissabon?
- »Designmensch-Körper, Hüllen, Oberflächen«, Kulturstiftung Schloß Agathenburg *?
- »Der anagrammatische Körper« im Kunsthaus Mürzzuschlag?
- »missing link Menschen-Bilder in der Photographie«, Kunstmuseum Bern *
1998 - »Risiko Curating - BLINDDATE«, Kunstverein Neuhausen *?
- »Work&Culture«, Landesgalerie Oberösterreich, Landesmuseum Linz *?
- »Schwarz-Rot-Gold«, Badisches Landesmuseum Karlsruhe *
1997 - »The Family of Man?« Casino Luxembourg, Forum d‘art contemporain *?
- »Màscara i Mirall«, Museum für Moderne Kunst, MACBA, Barcelona *?
- »Chimaera - aktuelle Photokunst aus Mitteleuropa«,
- Stiftung Moritzburg Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle *?
- »Distanz und Domizil«, Kunsthaus Dresden Städtische Galerie für Gegenwartskunst *?
- Neuerwerbungen, Museum Ludwig, Köln
1996 - »Cluster Images«, 2.Werkleitz Biennale, Werkleitz?
- »Le Masque et le Miroir«, Abbaye de Montmajour,
- Rencontres de la Photographie d‘Arles
Kunstprojekte in aktiver Teilnahme von Mitarbeitern einer Institution, Firma oder Bürgern einer Stadt Auswahl
2007 »LUDWIGSBURGMINAMOUR«, KulturRegion Stuttgart 07, Projekt Stadt Ludwigsburg, www.wiebketrunk.de/download/kunstalsreibungsfl.doc
2004 »Ludwigshafen 1-8«, Kunstverein Ludwigshafen: 5 X LU
2003 »UNDER STAND YOURSELF«, SEB Bank Frankfurt a.M.
1996 »RESERVIERTE SCHAU-SPIEL-PLÄTZE«, Baden-Baden
1994 »DIE LETZTEN KÖNIGE VON PARIS«, 7 Grand Couturiers, Paris: Carven, Hemant Sagar, Louis Féraud, Paco Rabanne, Philippe Venet,
Olivier Lapidus, Torrente
1994 »DIE UMKEHRUNG« und »FORMATIONSSPIELE 1-65«, DZ Bank Frankfurt a.M.
Sinje Dillenkofer initiierte und realisierte für die DZ Bank als erste Künstlerin die Idee eines Kunstprojekts, dass in aktiver Zusammenarbeit mit
den Angestellten der DZ Bank realisiert und seither mit einer Reihe von Künstlern fortgeführt wurde.
1992 »RESERVATE 1-21«, umfasst 21 zweiteilige Portraits der Assistenten deutscher und New Yorker Vorstandsvorsitzenden aus der Top-100 Liste.
Kunst am Bau:
2011-2013 »LICHTKANAL«, Biochemie der Universität Konstanz, Bauherr Vermögen und Bau Baden-Württemberg
2006 »SONNENFÄNGER«, Kindertagesstätte Grosshadern, Max Lebsche Platz, Baureferat QUIVID Landeshauptstadt München
Dillenkofers Arbeiten sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, wie dem Victoria
& Albert Museum London, dem Louvre Museum Abtlg. Histoire du Louvre und der Fondation Musée de la
Chasse et de la Nature in Paris, dem Kupferstichkabinett Berlin, Saarlandmuseum Saarbrücken, Ludwig
Museum Köln, der Berlinischen Galerie - Landesmuseum Berlin, DZ Bank Kunstsammlung Frankfurt,
Staatsgalerie Stuttgart, ZF Kunstsammlung Friedrichshafen, Collection Regard Berlin, Sammlung
SPALLART Salzburg.
Literatur Auswahl
• Studiohefte 23, Architekturen des Archivs, Tiroler Landesmuseen, 2015, ISBN 978-3-900083-56-4
• Mapping the Museum. Saarlandmuseum Saarbrücken ISBN 978-3-932036-67-05
• Sinje Dillenkofer, Haut und Höhlung, ISBN 3-927987-71-9
• CASES 2009-10, Kunststiftung ZF Friedrichshafen ISBN 978-3-86136-151-0
• INNOCENTIA I-XXV, 1997, ISBN 3-9805882-0-3
• FOTOGRAFIE, ISBN 3-922608-94-9
• Sinje Dillenkofer, ISBN 3-924639-58-2
• Sinje Dillenkofer, Fotoobjekte, 1992, ISBN 3-89309-055-X
• RESERVATE, 1991, ISBN 3-928126-41-5
• Begreifungskräfte. Künstlerinnen heute. Badischer Kunstverein Karlsruhe, 1995, ISBN 3-89309-072-X
• Literatur von und über Sinje Dillenkofer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mitgliedschaften
2006 - DGPh, Deutsche Gesellschaft für Photographie, Köln
2003 - Künstlerbund Baden-Württemberg, Stuttgart
2000 - Deutscher Künstlerbund e.V., Berlin
1997 - DFA, Deutsche Fotografische Akademie
-
Texte & Bild © Sinje Dillenkofer