Hans-Gerhard Meyer
-
Phoropter, Öl auf Leinwand, 1 x 1 m
-
Blicke Öl und Acryl auf 21 Leinwänden (je 25 x 25 cm) 1,04 (B) x 1,40 (H) m x 16 (T) cm
-
Kaltes Wasser Öl und Acryl auf 4 Leinwänden (je 50 x 50 cm) 112 (B) x 84 (H) x 17 cm (T)
-
Glas Wasser 4 Öl auf 6 miteinander montierten Leinwänden (je 80x80cm) 172 cm (B) x 230 cm (H) x 11cm (T)
-
Tee 4 Öl und Acryl auf Leinwand 1 x 1 m
-
Tee 5 Öl auf 13 Leinwänden (je 50 x 50 cm, zwei verschiedene Gewebe) 1,71 m (B) x 1,81 m (H) x 0,21 m (T)
KuenstlerIn/ Hans-Gerhard Meyer
-
Über die Arbeit/ Zur Person
In meiner Malerei geht es um die Erinnerung an Erlebnisse:
Die Interpretation mehrerer Blicke zu einem Ereignis gibt einen längeren Zeitraum wieder:
den Moment.
In meiner Malerei geht es um die Erinnerung erlebter Momente.
Erinnerungen färben ein, sie verändern erlebte Situationen. Dabei gelingt die Erinnerung an das Gesehene unterschiedlich. Manche Blicke stehen klar vor uns. Andere Blicke auf dieselbe Situation sind schwerer erinnerbar. Gemeinsam geben mehrere Blicke einen längeren Zeitraum wieder: den Moment.
-
KünstlerInnen-Statement:
In meiner Malerei geht es um die Erinnerung an Erlebnisse: Die Interpretation mehrerer Blicke zu einem Ereignis gibt einen längeren Zeitraum wieder: den Moment
-
Künstlerischer Werdegang/ Lebenslauf:
Vita
Hans-Gerhard Meyer
1959 Geboren in Göttingen, verheiratet, 1 erwachsenes Kind
1979 - 1984 Studium an der Gesamthochschule Kassel, Universität des Landes Hessen für das Lehramt der Mittel- und Oberstufe, Fächer: Kunst/Visuelle Kommunikation und Biologie, Großpraktiken: Zoologie und Physiologie/Neuro-Ethologie, Schwerpunkt in Kunst/Visuelle Kommunikation, Abschluss: 1. Staatsexamen
1984 - 1986 Referendariat am Studienseminar Hameln mit dem Abschluss des 2. Staatsexamen.
Gestalterische Tätigkeiten
1979 - 1984 Während des Studiums als Grafiker tätig in den Arbeitsgruppen:
Morphologie/Systematik der Pflanzen unter der Leitung von Prof. Dr. H. Freitag (Anfertigung zahlreicher großformatiger Lehrtafeln)
Zoologie/Neuro-Ethologie unter Leitung von Prof. Dr. J.-P. Ewert und
Didaktik der Biologie (Erstellung zahlreicher Illustrationen für Prof. Dr. G. R. Witte)
1986
Im Frühjahr Mitkonzeption der Zooschule für den Vogelpark Walsrode. In diesem
Zusammenhang federführende Arbeit im Brehm-Fond für die Gestaltung der Dauerausstellung Wald verstehen - Wald erhalten des Naturwissenschaftlichen Vereins in Lüneburg e.V.
1987
Besuch der Wissenschaftlichen Konferenz zu Fragen der Zoopädagogik in Rostock (DDR), anschließend Hospitationen im Schulbiologiezentrum Hannover und in der Redaktion der Zeitschrift Die Pirsch. Teilnahme am Kongress IZE (International Zoo-Education), Trends for the future in Kopenhagen, Dänemark. Illustrationen für den Vogelpark Walsrode
1988 - 1991
Von Mai `88 bis Juli `91 Grafik-Designer in Carl Hagenbecks Tierpark Hamburg. Entwurf und Entwicklung eines neuen, bis heute (2020) noch aktuellen Tierpark- Orientierungs- und Informationssystems, Aufbau und Leitung einer firmeneigenen Abteilung für Grafik-Design. Entwicklung und Durchführung der Werbestrategie für den Tierpark. Gestaltung des Corporate Identity incl. aller werblicher Mittel (Plakate, Anzeigen, Verpackung, Bus- und S-Bahn-Werbung, Fahnen, Büroausstattung, Fahrzeuge etc.)
1991
Aufnahme der Tätigkeit Studienrat für die Fächer Bildende Kunst und Biologie im Hamburger Schuldienst.
2000
Website-Eröffnung zur Vorstellung meiner Kunst:
http://www.meyers-art.de/index.html
EINZELAUSSTELLUNGEN
Aktuell stattfindend
2020/21
11.05.2020 - 2021, BLICKPUNKTE,
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kaiser-Wilhelm-Straße 40, 20355 Hamburg, Katalog
2020/21
23.10.20 - 28.02.21 MOMENTE, Schloss Bergedorf, Vernissage mit musikalischem
Begleitprogramm am Fr., 23.10. 19:00 Uhr, Museum für Bergedorf und die Vierlande,
Bergedorfer Schlossstraße 4, 21029 Hamburg, Öffnungszeiten: Di. - So., 11.00 - 17.00
Uhr, Katalog
In Vorbereitung
2020
19.-22.11., Auftakt 16.11., add art, KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Kaiser-Wilhelm-Straße 40, 20355 Hamburg
2021
04.07. - 29.08., Kunstverein Stade e.V., PARTNERAUSSTELLUNG mit Hans-Hinrich Sievers (Skulpturen) im Kunstpunkt Schleusenhaus, 21680 Stade
Stattgefunden
2019
AUGENBLICKE, Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
2018
MOMENTE DER ERINNERUNG, Körberstiftung, Hamburg
2014
WasserMomente, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Bundesgeschäftsstelle, Bad Nenndorf
2012
fielmann-Supercenter, Hamburg
2008
Künstlerkreis Hohenwestedt, Hohenwestedt
2007
KulturA, Stadtteilkulturzentrum in Hamburg
1996
Galerie Lochner, Hamburg
1988
Galerie P. Kaubisch DGPh, Göttingen
1986
Rathaus, Hameln
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN (Auswahl)
In Vorbereitung
2020
ARTBOX/PROJEKT BARCELONA 1.0, ARTBOX GROUPS GmbH, Barcelona, Spanien, Screenshow, Katalog
2020
ARTBOX.PROJECT Zürich während der SWISSARTEXPO, SBB Eventhalle, Screenshow
Stattgefunden
2020
Kunst trotz(t) Armut, wandernde Gemeinschaftsausstellung mit weiteren Werken von
Sigmar Polke, Jörg Immendorff, Joseph Beuys, Klaus Staeck und anderen, LWL-
Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Ziegeleimuseum Lage, Projektleiter und Kurator der Ausstellung: Herr Andreas Pitz
2018
Kunst trotz(t) Armut, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Hohenheim verantwortlich: Frau Dr. Ilona Czerny M.A., Fachbereichsleiterin für Kunst an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
FormART, Internationale Kunstausstellung, Glinde, Katalogbeteiligung
2017
Klimawoche-Ausstellung Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne - Wasser - Erde - Luft im Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ), ausgelobt durch Galerie KAM
Kunst trotz(t) Armut, Hauptkirche St. Jakobi, Hamburg
altonale 19, Kunst im Schaufenster, Thema: Raum
Kunst trotz(t) Armut, Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28, Begrüßung durch Herrn Dr. P. Hoffmann, 1. Vorsitzender des Förderkreises Bildender Kunst in Würtemberg, Grußworte: Prof. Dr. J. Armbruster, Mitglied des Vorstandes Evangelische Gesellschaft, W. Wölfle, Bürgermeister und Schirmherr der Ausstellung, Kurator A. Pitz
Hamburg - Ganz Europa in einer Stadt, Wanderausstellung, Galerie KAM, Hamburg, Katalog
unARTig, Mail-Art Projekt und Wanderausstellung: Tierisches und Menschliches, Löwenstein-Reisach, Katalogbeteiligung
2016/17
Umwelt im Ökologiediskurs - Rund um die Elbe, gallery 25hours, Hamburg
2016
Kunst trotz(t) Armut, Wanderausstellung, Neustadt-Mußbach
Kunstmesse in der BERGEDORFER MÜHLE, Hamburg
Sabores y Colores del Arte América Latina, Galerie Kunststätte am Michel, Hamburg
VI. INT. BIENNALE HAMBURG, Malerei zum Thema Umwelt im Ökologiediskurs - Stadt der
Zukunft / Mensch-Raum-Vision, Galerie Kunststätte am Michel, Hamburg, Katalogbeteiligung
Galerie des Künstlerhauses Hamburg-Bergedorf, Hamburg
KUNSTWERK - WERKKUNST, Kulturzentrum Schloss Reinbek, Reinbek
unARTig, Mail-Art Projekt: Tierisches und Menschliches, Ludwigsburg, Katalogbeteiligung
Wanderausstellung MaritimArt, Galerie Kunststätte am Michel, Sozietät Rostock maritim
e.V. im ehemaligen Schifffahrts-museum der Hansestadt Rostock18055 Rostock
unARTig, Mail-Art Projekt: Tierisches und Menschliches, Altes Rathaus Tamm
PORT:HAMBURG, Galerie Kunststätte am Michel
Flyer Art Gallery, Rom, Italien
Galerie Rosso Cinabro, Rom, Italien
Flyer Art Gallery, Rom, International Expo, Rom, Italien
2015/16
Europa-Wanderausstellung Hamburg - Ganz Europa in einer Stadt, Grafik, Malerei, Skulpturen, auf Einladung der Deutschen Bundesbank. Ausstellungsort: Deutsche Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, Hauptverwaltung, 20459 Hamburg
2015/16
unARTig - Kunstinitiative: Mail-Art, Rathaus Eberdingen, Eberdingen
2015
Galerie Kunststätte am Michel
Kunst trotz(t) Armut, Andreaskirche in Braunschweig
PORT:HAMBURG - Malerei & Skulpturen anlässlich der IAPH Hamburg
2015 - 29th World Ports Conference, Galerie Kulturaustausch Kunststätte am Michel,
Hamburg, Katalogbeteiligung
Kunst trotz(t) Armut, Hällisch-Fränkisches Museum, Schwäbisch-Hall
Hamburg - Ganz Europa in einer Stadt Katalogvorstellung anlässlich der
EUROPAWOCHE 2015, Hamburg, Katalogbeteiligung
2014
UMWELT IM ÖKOLOGIEDISKURS - ERNEUERBARE ENERGIEN anlässlich der 5. Int. Biennale Hamburg - Malerei, Galerie Kulturaustausch Kunststätte am Michel, Hamburg, Katalogbeteiligung
Bergedorfer Kunstschau Ausstellungsorte: Bergedorfer Schloss, Hamburg, Katalogbeteiligung
Hamburg - Ganz Europa in einer Stadt, Europa-Wanderausstellung - Grafik, Malerei, Skulpturen im Hanse-Office Brüssel, gemeinsame Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein bei der EU Brüssel, Laudator: Knut Fleckenstein, MdEP
2013
ZehnPlusZwei in einem Boot, Malerei, Konstruktionen, Skulpturen, Museumsschiff Cap San
Diego, Überseebrücke, 20459 Hamburg
Kunst trotz(t) Armut, DOM zu Lübeck, Wanderausstellung
Ausstellung zum Europatag in der Galerie Kunststätte am Michel, Hamburg
Rosenthal ArtLounge, Selb
KunstNachtSelb, Selb
Kunst trotz(t) Armut, Toskanische Halle, Augsburg
2012/13
Kunst trotz(t) Armut, dOCUMENTA-Halle Kassel.
2012
Kunst trotz(t) Armut, Petrikirche Herford, Wilhelmsplatz, Herford.
salve art gallery, Leipzig
CONNEX, Leipzig
Bergedorfer Kunstschau, Hamburg
Kunst trotz(t) Armut, Düsseldorf
Kunst trotz(t) Armut, Altenkirchen
2011
Kunst trotz(t) Armut, Darmstadt im Darmstadtium
Kunst trotz(t) Armut, Oldenburg im Forum St. Peter
POSTER GALERIE, Hamburg
Kunst trotz(t) Armut in der evangelischen Pauluskirche, Hamm
Kunst trotz(t) Armut, Rotenburg, in der evangelischen Kirche Zum guten Hirten
Kunst trotz(t) Armut in der evangelischen Stadtkirche, Göppingen
Kunst trotz(t) Armut, Städtische Galerie, 83022 Rosenheim
2010
Kunst trotz(t) Armut, Vertretung der EU-Kommission, Unter den Linden 78, Berlin
Kunst trotz(t) Armut, Bern (Schweiz)
POSTER GALERIE Hamburg
Kunst trotz(t) Armut, Saarbrücken
2009
Galerie Tobien, Husum
art goes public, Galerie auf der Freiheit: CASA CULTURA, Schleswig
Kunst trotz(t) Armut, Mainz, verschiedene Standorte
Kunst trotz(t) Armut, Offenburg, seit hier beteiligt
2005
HSH Nordbank AG, Hagenbeck, Hamburg
1998
Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg: Hamburger sehen Hagenbeck, Hamburg
1990
Nagate 1-chome Nada-Ku, internationale Ausstellung von Zooplakaten, Kobe/Japan
Zooplakate aus aller Welt der Hochschulgalerie der Landesgalerie, Leipzig
Internationale Plakatausstellung, Bratislava CSFR
Internationale Plakatausstellung, Novosibirsk, UDSSR
Internationalen Plakatausstellung in Moskau, UDSSR
1989
Internationalen Plakatausstellung in Talinn, UDSSR
1984
6. Kleinsassener Kunstwoche.
Internetgalerien Weitere Internetpräsenz
Saatchiart Kunst trotz(t) Armut
ARTFINDER Bergedorfer Kunstschau
artports.com art goes publik
ARTMO - conecting the art world NDR Kulturtipp
ARTSY Represented by Circle Foundation
Han-Gerhard Meyer -
Aktuelle Ausstellungen
Texte & Bild © Hans-Gerhard Meyer
Ausstellungen
Hans-Gerhard Meyer
Museum für Bergedorf und die Vierlande, Bergedorfer Schloss/ Hamburg
23.10.2020 bis 28.02.2021 In meiner Malerei geht es um die Erinnerung an Erlebnisse. Die Interpretation mehrerer Blicke zu einem Ereignis gibt einen längeren Zeitraum wieder:
den Moment... mehr