"Kreativ und einzigartig - 2. Jahresausstellung der Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover"
Ausstellung in Hannover : "Kreativ und einzigartig - 2. Jahresausstellung der Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover"
Zeitraum: 21.11.2009 bis 22.11.2009
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit, am Wochenende des 21. und 22. November 2009 von jeweils 11 bis 18 Uhr können Kunst-Interessierte wieder allerlei Schönes und Originelles entdecken und erwerben: bei der zweiten Jahresausstellung der Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover (AKH) im Künstlerhaus. Präsentiert werden zeitgenössische Unikate und Kleinserien aus den Bereichen Schmuck, Textil, Keramik, Holz, Metall und Papier von hoher handwerklicher Qualität. Namhafte Gäste wie der Form-Keramiker Frank Schillo sowie die Jazz-Band "Blue Moon" ergänzen das vielfältige Programm. Der Eintritt kostet 3 Euro. Die Hälfte davon kommt dem gemeinnützigen Projekt "Kindertafel" zugute.
"Eine Verbindung von Inspiration, guter Form und hoher Qualität aus einer Hand, das steckt hinter der Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover" erklärt Urte Hauck, Vorsitzende der AKH. Die Gemeinschaft von professionell arbeitenden Kunsthandwerkern und Designern aus der Region Hannover und dem Land Niedersachsen hat es sich zur Aufgabe gemacht, kreative Kräfte zusammen zu führen, um gemeinsam die Bedeutung des Kunsthandwerks dem Publikum näher zu bringen. Besonderes Highlight ist dabei die gemeinsame Jahresausstellung, welche nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2008 dieses Jahr erneut in den herrschaftlichen Räumen des Künstlerhauses in Hannover stattfindet.
Vielfalt für einen guten Zweck
Am Wochenende des 21. und 22. November 2009 laden insgesamt 22 Künstler der AKH zur Jahresausstellung ein und stellen Besuchern ihre aktuellen Kollektionen aus den Bereichen Schmuck, Textil, Keramik, Holz, Metall und Papier vor. Als Gast-Aussteller sind dieses Jahr folgende Künstler mit dabei: der renommierte Form-Keramiker Frank Schillo, die Textil- und Taschengestalterin Martina Finkenstein sowie die Keramikerin Sabine Kratzer. Musikalisch begleitet wird die abwechslungsreiche Ausstellung von der Jazz-Band "Blue Moon". Das Eintrittsgeld von 3 Euro wird zur Hälfte an das Projekt "Kindertafel" der Hannöverschen Tafel e.V. gestiftet, welches mit Lebensmittelspenden bedürftige Kinder und Jugendliche unterstützt.
Individuelle Werke mit "Persönlichkeit"
In guter alter Tradition stellen die Künstler der AKH ihre Werke als Unikate und in Kleinserien in den eigenen Werkstätten und Ateliers her. Das Ergebnis sind Produkte mit einer "Persönlichkeit", einer sinnlich erfahrbaren Präsenz, die eine Kommunikation zwischen Kunsthandwerker und Käufer herstellen und dadurch einen ganz eigenen Wert vermitteln. Ein Wert, der in Zeiten der Massenproduktion immer mehr verlorengeht.
Wer also ein individuelles und stilvolles Weihnachtsgeschenk sucht, und erfahren will, wer hinter den Kunstwerken steckt, ist bei der Jahresausstellung der AKH richtig.
Öffnungszeiten:
11-18.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro - Die Hälfte kommt dem Projekt "Kindertafel" der Hannöverschen Tafel e.V. zugute
Internetadresse: www.kunsthandwerk-hannover.de
Texte & Bild © Künstlerhaus.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 21.11.2009 bis 22.11.2009
Adresse:
Sophienstraße 2
30159 Hannover
AnsprechpartnerIn: Frau Sabrina Otto
Telefon: +49 (0)511 / 67 66 98 275
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: 11-18.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro - Die Hälfte kommt dem Projekt "Kindertafel" der Hannöverschen Tafel e.V. zugute
Künstlerhaus
Kategorien







