Dauer
Ausstellung
Dauerausstellung in Duisburg : "Pensum"
KünstlerIN: Wilfried Schaus-Sahm
Zeitraum: Dauerausstellung
Ab dem 22. Januar 2011, 16.00 Uhr, zeigt Wilfried Schaus-Sahm in der Galerie Rheinhausen neue Bilder aus den Jahren 2009/2010.
Die größte Arbeit "Live at the Code Bar" hat ein Format von 1,22 x 10,55 m und ist dem Pianisten Joachim Kühn gewidmet.
Die Veranstaltung wird umrahmt durch Improvisationen von Eckhard Koltermann und die Lesung einiger meiner Gedichte durch Wilhelm von Hoegen . Das Grußwort spricht Dr. Jan Pieter Barbian , Cornelia Brüninghaus-Knubel gibt eine Einführung zu den Arbeiten.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Dauerausstellung
Adresse:
Händelstraße 6
47226 Duisburg
Galerie Rheinhausen der Stiftung Wilhelm Lehmbruck
Kategorien








Dauerausstellung
Duisburg, 07.01.2009 | Das Museum DKM der Sammler Dirk Krämer und Klaus Maas wird am 22. Januar 2009 durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Jürgen Rüttgers, eröffnet. Ab Samstag den 24. Januar werden auf über 2.600 Quadratmetern erstmals Teile der Sammlung DKM der Öffentlichkeit zugänglich sein. In 34 Künstlerräumen, 15 T...

bis
04
Sep
"Omoshirogara"
Museum DKM
01.10.2021 bis 04.09.2022 in Duisburg
Im Museum DKM wird die außergewöhnliche Sammlung historischer Kimonos von Yoshiko Inui (JP) präsentiert. In den Mustern und Symbolen offenbart sich das ganze Drama der japanischen Modernisierung um 1900, die durch die Begegnung mit dem Westen angestoßen wurde....... und in anderen Orten

22.05.2022 in Dachau
22. Mai 2022, 14-15 Uhr Führung durch die Ausstellung »Künstlerkolonie Kronberg« in der Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]

bis
22
May

26.03.2022 bis 22.05.2022 in Düsseldorf
Auch nach über 15 Jahren Zusammenarbeit mit der Galerie überrascht Maxim Wakultschik immer wieder mit seinem Ideenreichtum und der mathematischen Perfektion seiner Arbeiten. Umso mehr freut es uns, seine völlig neue Werkreihe in unseren Räumen zu präsentieren. Besonders seine langjährige Erfahrung gepaart mit Sensibilität und Emotion spiegeln s...

bis
25
May

25.05.2022 in Graz
25.5.2022 18:00-19:00 Uhr Vortrag (Online) Die Kunsthistorikerin und Kuratorin Mira Keratová untersucht divergierende Sichtweisen von Ost und West auf Werk und Position des Künstlers. Das künstlerische Schaffen von Stano Filko beginnt in der Tschechoslowakei (heute: Slowakei) der 1960er-Jahre, einer Zeit, in der die künstlerische Freiheit zuneh...

bis
29
May
"Visions or Waking Dreams"
Kunstverein Friedrichshafen

02.04.2022 bis 29.05.2022 in Friedrichshafen
Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 2. April bis 29. Mai 2022 eine Gruppenausstellung mit Melike Kara, Larissa Sansour & Søren Lind, Julia Steinigeweg und Emma Talbot unter dem Titel Visions or Waking Dreams. Wissenschaft, Faktizität und Empirie sind die Grundlagen jeder aufgeklärten, modernen Gesellschaft. Doch was passiert, wenn sich tro...bis
31
May

31.05.2022 in Graz
31.5.2022 18:00 Uhr Präsentation (Online) In einem ausführlichen Interview zwischen Stano Filko und Kurator Hans Ulrich Obrist werden zentrale Begriffe des künstlerischen Zugangs herausgearbeitet und die Stimme des Künstlers bei einem Atelierbesuch im legendären Atelier Snecienkova (unterstützt von den Künstlern Koo Jeong A & Roman Ondák) selbs...


02.06.2022 in Graz
2.6.2022 18:00 Uhr Vortrag Mit Dr. Lucia Gregorová Stach als Chief Curator der National Gallery in Bratislava konnte die HALLE FÜR KUNST in der Zusammenarbeit für die Ausstellung eine ausgewiesene Expertin gewinnen. In der Ausstellung bereitet sie vor allem einen Raum mit biografischem und archivarischem Teil vor, der in das fortlaufend weiter...

bis
03
Jun

03.06.2022 in Dachau
3. Juni 2022, 14-16.30 Uhr Geschätzte Kunst An diesem Nachmittag sind alle Besitzer von Gemälden, Graphiken, aber auch kunstgewerblichen Gegenständen eingeladen, ihre Schätze zur Begutachtung in die Gemäldegalerie zu bringen. Kunstsachverständige beantworten Fragen zu Alter und Wert der Werke. Restaurator*innen geben Tipps zur Aufbewahrung und Er...


23.04.2022 bis 04.06.2022 in Berlin
Im Rahmen des diesjährigen Gallery Weekend Berlin präsentiert die Galerie Thomas Schulte in ihrem Hauptraum eine Ausstellung von Allan McCollums frühen Arbeiten. Daneben wird im Corner Space der Galerie ein gemeinsam mit Matt Mullican entwickeltes interaktives Projekt gezeigt. McCollums Serien "Constructed Paintings" und "Bleach Paintings" (beide a...

bis
04
Jun
23.04.2022 bis 04.06.2022 in Berlin
Im Rahmen des diesjährigen Gallery Weekend Berlin präsentiert die Galerie Thomas Schulte in ihrem Hauptraum eine Ausstellung von Allan McCollums frühen Arbeiten. Daneben wird im Corner Space der Galerie ein gemeinsam mit Matt Mullican entwickeltes interaktives Projekt gezeigt. McCollums Serien "Constructed Paintings" und "Bleach Paintings" (beide a...

bis
05
Jun

19.03.2022 bis 05.06.2022 in Graz
Stano Filko: A Retrospective 19.3.-5.6.2022 Eröffnung: 18.3.2022, 15:00-21:00 Uhr Intervention 15:00 - 17:00 Uhr Breathing: The Celebration of Air / Dýchanie: oslava vzduchu, 1970 Mit Unterstützung der Slovak National Gallery und der Linea Collection, Bratislava Mit der lange vorbereiteten Retrospektive des slowakischen Künstlers Stano F...

bis
12
Jun
11.06.2022 bis 12.06.2022 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich das Sceerening mit Perfomance-Elementen Fucking Hardcore Self-Divinization Weekender (2022) eine Zusammenarbeit zwischen Omsk Social Club und Alexander Iezzi zu präsentieren. Als radikales Experiment an der Schnittstelle von Kunst, Politik und Leben wurde Omsk Social Club auch als ?"Empathie-Trainingslager"...


15.06.2022 in München
Künstler*innengespräch am 15.06.2022 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Kostenbeitrag 10 EUR Monica Bonvicini ist ein außergewöhnlicher Machtmensch: Mit ihren hochästhetischen und klugen Arbeiten untersucht sie die Mechanismen von Macht und setzt sich kritisch mit dem Erbe der männlich dominierten Moderne auseinander. Sie zwingt uns aufs Schönste, ...


19.06.2022 in Dachau
19. Juni 2022, 14-15 Uhr Familienführung durch die Ausstellung »Künstlerkolonie Kronberg« in der Gemäldegalerie pro Familie: 10 Euro zzgl. Eintritt Anmeldung unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]

bis
19
Jun

11.03.2022 bis 19.06.2022 in Köln
Für ihre letzte Schau als langjährige Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln öffnet Hannelore Fischer die Archiv-Schubladen der weltweit größten Kollwitz Sammlung: Begleitend zur Präsentation der neuen Monographie »Käthe Kollwitz - Der Werküberblick 1888-1942« zeigt die Ausstellung selten oder nie gezeigte Skizzen und Vorzeichnungen oder verworf...


30.06.2022 in Dachau
30. Juni 2022, 19-20 Uhr Abendführung durch die Ausstellung »Künstlerkolonie Kronberg« in der Gemäldegalerie 10.- Euro inkl. Eintritt Anmeldung unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


26.11.2021 bis 03.07.2022 in Dachau
Nahe bei Frankfurt a.M. liegt Kronberg, eine der bedeutendsten deutschen Künstlerkolonien. Das Städtchen im Taunus wurde von etwa 100 Künstlern besucht, u.a. W. Trübner, H. Thoma und C. Morgenstern. Als eigentlicher Gründer der Künstlerkolonie gilt der Maler Anton Burger (1824-1905), der sich nach einer Parisreise 1858 dort niederließ. Viele der na...
