"Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
Dauerausstellung in Berlin : "Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
Zeitraum: Dauerausstellung
Ausschnitt/Pressetext:
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres
Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin.
Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beginnenden Moderne.
Arbeiten von:
Adolph Menzels, Johann Gottfried Schadow, Berthel Thorwaldsen, Antonio Canova, Ridolfo Schadow, Reinhold Begas, Adolf von Hildebrand sowie Constantin Meunier, Edouard Manet, Claude Monet, Auguste Renoir, Edgar Degas, Paul Cézanne, Auguste Rodin, Hans Thoma, Anselm Feuerbach, Arnold Böcklin, Hans von Marées, Wilhelm Leibl, Wilhelm Trübner, Max Liebermann, Jakob Philipp Hackerts, Caspar David Friedrich, Peter Cornelius, Friedrich Overbeck, Wilhelm Schadow, Philipp Veit, Karl Friedrich Schinkels, Karl Blechens, Otto Runge, Gottlieb Schick, Joseph Anton Koch, Carl Rottmann, Eduard Gaertner, Johann Erdmann Hummel, Carl Spitzweg, Ferdinand Georg Waldmüller.
[Quelle: http://www.alte-nationalgalerie.de/]
Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Do: 10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
So: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Internetadresse: http://www.alte-nationalgalerie.de/
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Dauerausstellung
Adresse:
Alte Nationalgalerie
10178 Berlin
Öffnungszeiten: Mo: geschlossen
Di: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Do: 10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
So: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Alte Nationalgalerie
Kategorien







