"Alte Meister en miniature - Thüringer Porzellanplattenmalerei"
Ausstellung in Eisfeld : "Alte Meister en miniature - Thüringer Porzellanplattenmalerei"
Zeitraum: 15.05.2011 bis 30.10.2011
Sonderausstellung
"Alte Meister en miniature" - Porzellanplattenmalerei aus Thüringen
Vom 15. Mai bis 30. Oktober 2011
In den großen Gemäldegalerien der Welt sind die Originale der Bilder zu sehen, die man in einer außergewöhnlichen Sonderausstellung bis 30 Oktober im Eisfeder Schloss besichtigen kann. Es handelt sich dabei um Kopien von Ölgemälden, allerdings auf Porzellan gemalt von Thüringer Malern von 1870 bis Heute. Die Porzellanplattenmalerei nahm ihren Anfang in Meißen, über Sevrè (Frankreich) und Bayern kam diese in der 2. Hälfte des 19. Jh. nach Thüringen. Was die Thüringer allerdings in dieser Sparte des Luxusporzellans geleistet haben, ist außergewöhnlich. Die Bilder zeigen berühmte Gemälde, Persönlichkeiten oder die eigenen Familienmitglieder, Stillleben oder Landschaften, Zeitgeschmack oder Vision, alles fand eine Darstellung "en miniature" auf den Porzellanplatten aus Thüringen. Sie sind meist die maßstabsgerechte Verkleinerung der Originale in verschiedenen Größenvarianten und lassen sich von einer heutigen Farbfotografie kaum unterscheiden. Bei den Bildern kann man Namen finden wie Michelangelo, da Vinci, Raffael de Santi, Koninck, Tizian, Murillo, van Dyk, van der Werff, Rubens, Rembrandt, Liotard und andere.
Über 100 Porzellanbilder konnten für diese Ausstellung erstmals aus ganz Thüringen zusammengetragen werden und legen damit erstmals Zeugnis von der Kunstfertigkeit der Thüringer Porzellanmaler ab. Wer also eine Weltreise durch die größten Galerien der Welt plant, sollte auch Eisfeld besuchen, denn hier sind Werke aus Sankt Petersburg, London, Paris, New York, Amsterdam, Koppenhagen, München, Dresden, Kassel, Berlin und vielen anderen an einem einzigen Ort ausgestellt. Farbecht wie die Originale, haben die Porzellanplattenmalereien aus Thüringen als besondere Form des Luxusporzellans ihren ganz eigenen Reiz.
Öffnungszeiten:
April - Oktober: Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
November - März: Die - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
Letzter Einlass: 16.00 Uhr
Internetadresse: www.stadt-eisfeld.de
Texte & Bild © Museum 'Otto Ludwig' Eisfeld.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 15.05.2011 bis 30.10.2011
Adresse:
Markt 2
98673 Eisfeld
Telefon: 03686 - 300308
Fax: 03686 - 615617
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: April - Oktober: Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
November - März: Die - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
Letzter Einlass: 16.00 Uhr
Museum 'Otto Ludwig' Eisfeld
Kategorien







