"Work in Progress"
Ausstellung in Düsseldorf : "Work in Progress"
Künstler: Arno Beck & Pascal Schwendener
Zeitraum: 24.06.2011 bis 16.07.2011
Ab dem 24.6. zeigt die GAlerie Pretty Portal Arbeiten von Pascal Schwendener und Arno Beck, die an der Düsseldorfer Kunstkademie bei Peter Doig und Eberhard Havekost studieren.
Die beiden Künstler werden Ihr Atelier in der Zeit vom 17. - 24. Juni in die Räumlichkeiten der Galerie verlegen und die Entstehung der Ausstellung für die Öffentlichkeit sichtbar machen. In dieser Zeit sind Besucher willkommen, Einblick in die Entwicklung zu nehmen und den künstlerischen Prozess mitzuverfolgen.
shop | Blog | Künstler | Media | Galerie | Kontakt | Impressum
Work in Progrss
Juni 15, 2011
Ab dem 24.6. zeigen wir Arbeiten von Pascal Schwendener und Arno Beck, die an der Düsseldorfer Kunstkademie bei Peter Doig und Eberhard Havekost studieren.
Die beiden Künstler werden Ihr Atelier in der Zeit vom 17. - 24. Juni in die Räumlichkeiten der Galerie verlegen und die Entstehung der Ausstellung für die Öffentlichkeit sichtbar machen. In dieser Zeit sind Besucher willkommen, Einblick in die Entwicklung zu nehmen und den künstlerischen Prozess mitzuverfolgen.
"WORK IN PROGRESS"
ARNO BECK & PASCAL SCHWENDENER
Offenlegung eines künstlerischen Prozesses
mit anschliessender Ausstellung
Nächtliches Schattentheater
20.6. - 23-6. 2011 19-24h
Vernissage
24.06.2011 19h-23h
Ausstellung
24.6. - 16.07.2011
Pascal Schwendener:
Der der Schweiz stammende Künstler Pascal Schwendener wurde mit 18 Jahren als einer der jüngsten Studenten an die Kunstakademie Düsseldorf aufgenommen und ist heute einer der Schüler von Prof. Peter Doig.
Schon bald fielen seine großformatigen Malereien auf, in denen Pascal Schwendeners Hintergrund als Graffiti Künstler klar zu erkennen ist. Verschlungene, futuristisch wirkende Formenwelten, Biocomputer und phantastische Zukunftsvisionen bestimmen die Motivwelt seiner Arbeiten.
Diese Bilder üben eine enorme Faszination auf den Betrachter aus, haben die magische Wirkung, ihn sofort in ihren Bann zu ziehen. Verzauberte, beunruhigend menschenleere Stadtlandschaften aus fragilen Hochhäusern und endlosen Röhren kommen wie Fetzen eines Traumes vor, glaubwürdige Konstrukte mit perfekten Binnenproportionen stellen unglaubliche Szenerien dar.
Je näher man auf seine Bilder zugeht, desto abstrakter, vielschichtiger entsteigt der Oberfläche Detail um Detail. Wie übereinandergeschichtete Erd-, Gesteins- und Felsschichten, legt Pascal Schwendener Sehschichten übereinander, in denen sich die Welt bündelt. Sparsam verwendete leuchtende Blau- und Orangetöne hauchen Leben in seine Bilder ein und lenken den Blick durch das von ihm erschaffene surrealistische Universum.
Durch sein Studium kennt sich der junge Künstler mit der klassischer Malerei genauso gut aus wie mit Graffiti und Comic-Kunst und versucht bei der Erstellung seiner Werke alle Mittel und Techniken der Malerei miteinzubeziehen. Pascal Schwendener gilt zurecht als Shootingstar unter den Studenten an der Akademie.
Arno Beck:
Arno Beck studiert seit 2006 Kunst an der Düsseldorfer Kunstakademie bei den Dozenten Markus Lüpertz, Reinhold Braun und Eberhard Havekost.
In seinem künstlerischen Schaffen erfindet sch Arno Beck immer wieder neu. Er expermimentiert permanent mit neuen Techniken und Stilrichtungen
Dabei verwendet er vielfältige Techniken und Materialien. Grafische Elemente, Photo und Druck treffen auf Zeichnung und duktusbetonte Strukturen. Sprühlack, Acryl, Öl, Tusche, Collage und Druck vermischen sich auf Leinwand, Papier und Holz. Dabei nutzt er unter anderem ein optisches Vokabular, das er sich beim künstlerischen Schaffen im öffentlich Raum, in leer stehenden Fabrikhallen und Industriebrachen angeeignet hat.
Arno Beck erhielt im Jahre 2009 den 10. Hogan Lovells Kunstförderpreis für seine innovativen Arbeiten zum Thema Urbanität und Architektur.
Öffnungszeiten:
Montag - MIttwoch 10h - 18h
Donnerstag und Freitag 10-13h
Internetadresse: www.prettyportal.de
Texte & Bild © Pretty Portal.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Pretty Portal
Zeitraum: 24.06.2011 bis 16.07.2011
Adresse:
Brunnnstraße 12
40223 Düsseldorf
AnsprechpartnerIn: Herr Klaus Rosskothen
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Montag - MIttwoch 10h - 18h
Donnerstag und Freitag 10-13h
Pretty Portal
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login
09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...
Weitere Infos:
"EQUATIONS OF THE LIGHT"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
Dauerausstellung
Mit der Wiedereröffnung am 7. Mai 2011 präsentiert sich die facettenreiche Sammlung des Museum Kunstpalast nach mehr als zweijähriger Schließung mit etwa 450 ausgewählten Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart....
Weitere Infos:
"NEUPRÄSENTATION DER SAMMLUNG"
Weitere Infos: Stiftung museum kunst palast
25.10.2025 bis 23.11.2025 in Düsseldorf
Ausstellung im Basement von plan.d.. Barnabas Jacob Herrmann interessiert sich in seiner künstlerischen Arbeit für das begriffliche Konstrukt der Natur und dessen bildliche Repräsentation. Das zentrale Medium seiner Praxis ist die Malerei, in der assoziative Qualitäten verschiedener Motive untersucht werden. Ausgehend von vorgefundenem Bildmat...
Weitere Infos:
"horizonte im regal"
Weitere Infos: plan.d. produzentengalerie e.V.
25.10.2025 bis 23.11.2025 in Düsseldorf
Die Ausgangspunkte der Arbeiten von Kaisu Koivisto und Claudia Peill liegen in der Wahrnehmung von Instabilität und Transformationsprozessen. Beide Künstlerinnen stellen Naturphänomene als Bezugsrahmen dar und nutzen dabei unter anderem die Fotografie als Medium. Der verbindende Punkt ihrer Arbeiten ist Wasser in den Aggregatzuständen Dampf und ...
Weitere Infos:
"limitless"
Weitere Infos: plan.d. produzentengalerie e.V.
Dauerausstellung
Sie haben was gegen weiße Wände? Prima, wir auch. Nicht nur eigene Arbeiten finden ihren Weg in unsere Galerie. Regelmässig stellen wir auch Gastkünstler aus, deren Arbeiten uns überzeugen. Christa Riemann - Andreas Zühlke - Brigitte Cauquil - Fraet - Shepard Fairey (OBEY) - Aiiroh - Cross Magri - Christo - Kev Munday - Josh Mahabi - Sprape...
Weitere Infos:
"Wir haben was gegen leere Wände"
Weitere Infos: GalerieUerdingen bei Thelen Küchen und Wohnkonzepte GmbH
Dauerausstellung
"…Ja, Gärten und Kinder sind es, um die es sich lohnt zu leben" Alma de Làigle "Karamellbonbons im Rosenbeet" ist ein Teil einer Geschichte eines Gartens - eines Schrebergartens -, der 70 Jahre und damit über zwei Generationen im Besitz der Familie war. Der Garten - 400 Quadratmeter Land - gepachtet nach dem zweiten Weltkrieg von meiner Gr...
Weitere Infos:
"KARAMELLBONBONS IM ROSENBEET"
Weitere Infos: PETRA WELZ, GELD & ROSEN UNTERNEHMENSBERATUNG
06.05.2011 bis 05.06.2033 in Düsseldorf
Begleitende Filmvorführung: Der Tag der Heuschrecke (Regisseur: John Schlesinger, 1975) Termin und Ort der Vorführung: Sonntag, 22. Mai 2011, 20 Uhr, Galerie CapitalGold, Oberbilker Allee 37, 40215 Düsseldorf ...
Weitere Infos:
"Keren Cytter"
Weitere Infos: Volker Bradtke
11.04.2025 bis 13.11.2025 in Düsseldorf
...
Weitere Infos:
"anderlei III bei Artartist"
Weitere Infos: ArtArtist
... und in anderen Orten
11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...
Weitere Infos:
"Dan Walsh: Assembly"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...
Weitere Infos:
"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
Weitere Infos:
"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...
Weitere Infos:
"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...
Weitere Infos:
"Ross Bleckner - neue Arbeiten | FRANK FLUEGEL GALERE "
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...
Weitere Infos:
"Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
Weitere Infos:
"360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
Ausstellung eintragen