"Timm Rautert »Endliche Zeit«"
Ausstellung in Stuttgart : "Timm Rautert »Endliche Zeit«"
Künstler: Timm Rautert, Kristleifur Björnsson, Göran Gnaudschun, Bernhard Fuchs, Grit Hachmeister, Frank Höhle, Margret Hoppe, Tobias Zielony
Zeitraum: 17.09.2011 bis 11.11.2011
Ausstellung Timm Rautert »Endliche Zeit«
Neue Porträts von Timm Rautert mit einer von ihm kuratierten Ausstellung mit
Menschenbildern von:
Kristleifur Björnsson, Göran Gnaudschun, Bernhard Fuchs, Grit Hachmeister, Frank Höhle, Margret Hoppe, Tobias Zielony
### please scroll down for English version ###
TIMM RAUTERT ZUM SIEBZIGSTEN
___
Ausstellung Timm Rautert »Endliche Zeit«
Neue Porträts von Timm Rautert mit einer von ihm kuratierten Ausstellung mit
Menschenbildern von:
Kristleifur Björnsson, Göran Gnaudschun, Bernhard Fuchs, Grit Hachmeister, Frank Höhle, Margret Hoppe, Tobias Zielony
Timm Rautert »Endliche Zeit«
Anlässlich des siebzigsten Geburtstages von Timm Rautert zeigt die Galerie Parrotta
Contemporary Art eine Ausstellung zu fotografischen Menschenbildern, welche die
Unterschiedlichkeit von menschlichen Beziehungen und Gemeinschaften zum
Ausdruck bringt.
Timm Rautert zeigt erstmals einen größeren Teil seiner neuen Arbeit ANFANG. Für
zwei weitere Räume der Galerie hat Timm Rautert einige seiner MeisterschülerInnen,
die sich explizit mit dem Bild des Menschen auseinandersetzen, eingeladen ihre Arbeiten
zu zeigen.
Serie »ANFANG«
Timm Rauterts 2008 begonnene und sich weiter fortsetzendes Projekt ANFANG
handelt von jungen Paaren, die sich entschlossen haben gemeinsam mit Kindern zu
leben. Die Farbfotografien zeigen, jeweils in einem Triptychon, mittig das junge Paar
mit Kind, oder den Kindern. Die Kamera schaut dann nach links und rechts, ohne den
eingenommenen Standpunkt zu verlassen und formuliert so das private Umfeld des
Paares.
Raum und Zeit fallen zusammen, in diesem Anfang ist ordnen und zerfallen eins.
Zerteilt in die drei Bilder des Triptychons, wird die Aufmerksamkeit des Betrachters
besonders gefordert, er wird zum Zuschauer, der sich selber sieht, den Anfang schaut,
vielleicht aber das Ende ahnt. Hier ist nicht ein Ende der Beziehung gemeint, Rautert
geht es in diesen, wie in vielen seiner Bilder, um unser ständiges Bemühen einen Anfang
zu finden, dem eine Dauer innewohnt. Die uns zur Verfügung stehende endliche Zeit
steht dem entgegen:
»Uns überfüllts. Wir ordnens. Es zerfällt. Wir ordnens wieder und zerfallen selbst.«
R.M. Rilke
### English version ###
FOR TIMM RAUTERT'S SEVENTIETH BIRTHDAY
___
Timm Rautert "Endliche Zeit"
New portraits by Timm Rautert, with an exhibition
curated by the artist of portraits by
Kristleifur Björnsson, Göran Gnaudschun, Bernhard Fuchs, Grit Hachmeister, Frank Höhle, Margret Hoppe, Tobias Zielony
Timm Rautert - "Endliche Zeit"
On the occasion of Timm Rautert's seventieth birthday, Galerie Parrotta Contemporary
Art is showing "Endliche Zeit" (Finite time), an exhibition of photographs and portraits
that explore the diversity of human relationships and communities.
This is the first time that Timm Rautert is showing a larger selection of photographs
from his new series "ANFANG". In two additional rooms of the gallery, Timm Rautert
has invited several of his graduate students who also work on human portraits to exhibit
their photographic works.
The "ANFANG" series
In 2008, Timm Rautert began work on "ANFANG" (Beginning), a continuing project
that focuses on young couples who live with children. The colour photographs consist
of separate triptychs of young couples with their child or children in the middle; the
camera then moves to the left and right, without leaving its fixed perspective, thus
exposing the domestic environment in which the couples live.
Space and time coincide - and in this beginning, order and fragmentation become one.
Fragmented by the three images of the triptych, the spectators' attention is challenged;
they become spectators who see themselves, the beginning, yet perhaps also sense the
end. However, the photographs are not about the relationships and their end. As in
many of his works, Rautert is interested in our constant effort to seek a sense of
beginning that is replete with permanence. This stands in opposition to the time, in its
finiteness, available to us:
"It floods us. We arrange it. It decays. We arrange it again, and we decay."
R.M. Rilke
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 11.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr
Internetadresse: http://www.parrotta.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 17.09.2011 bis 11.11.2011
Adresse:
Augustenstr. 87.89
70197 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr
Parrotta Contemporary Art
Kategorien








Dauerausstellung
Vor einem Jahr hatte es die große »Michel Majerus«-Sonderschau notwendig gemacht, die Dauerausstellung aus dem Erd- und Untergeschoss des Museums in die drei Etagen des Kubus zu verlegen. Nach dieser experimentellen Umkehrung dreht sich die Ordnung des Hauses jetzt ein weiteres Mal, sozusagen wieder vom Kopf auf die Füße: Die Sammlungswerke sind in...

"Connecting Roots: Collective Stories, Individual Identities"
ifa-Galerie Stuttgart

01.08.2025 bis 21.09.2025 in Stuttgart
Seit 20 Jahren stärkt das ifa - Institut für Auslandsbeziehungen mit dem CrossCulture Programm zivilgesellschaftliche Netzwerke zwischen Deutschland und der Welt nachhaltig. Über 1.100 Alumni:ae aus aller Welt verbindet ihr Engagement für positiven Wandel. Die vielstimmige Ausstellung "Connecting Roots: Collective Stories, Individual Identities" fe...
20.09.2025 bis 08.11.2025 in Stuttgart
Zeitgenössisches Trompe-l'œil - In Kooperation mit KV Neuhausen The Illusionists bringt eine Gruppe von Künstlern zusammen, die mit bewusster Täuschung arbeiten, indem sie Vision, Textur und Raum so verändern, dass die Wahrnehmung verwirrt wird. In der Tradition des Trompe-l'œil verwurzelt, aber über das Auge hinausgehend, erforscht diese Ausst...

... und in anderen Orten

11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
