"'Unwegsame Gelände / rough terrain'"
Ausstellung in Witten : "'Unwegsame Gelände / rough terrain'"
Künstler: Kirsten Krüger
Zeitraum: 25.02.2012 bis 20.05.2012
Das Märkische Museum Witten präsentiert die umfassende Ausstellung der Düsseldorfer Bildhauerin Kirsten Krüger, "Unwegsame Gelände / rough terrains". Im Grafischen Kabinett und dem Gartensaal des Museums erhält der Besucher einen Überblick über die künstlerische Arbeit Krügers. Skulpturen, Installationen, Collagen und Zeichnungen geben Einblick in den inhaltlichen Kosmos und verdeutlichen die Vielschichtigkeit ihres künstlerischen Schaffens.
Die Künstlerin hat kontinuierlich ein Oeuvre entwickelt, das sich durch große Geschlossenheit auszeichnet und durch eine individuelle, fast mythisch zu nennende, Ausdrucksweise geprägt ist. Bemerkenswert ist der beständige Rückgriff auf vermeintlich vertraute Sujets einerseits, sowie eine skurrile Phantasie andererseits; eine Vorgehensweise, die zu rätselhaften, surreal anmutenden Bildern führt, die sich einer abschließenden Deutung entziehen. Ihre in den letzten Jahren entstandenen Arbeiten schaffen eindringliche Illusionsräume, die durch die subtile Durchmischung von Realem und Irrealem eine eigene poetisch-imaginäre ‘Realität' ausbildet. Dabei verzichtet die Künstlerin weitgehend auf kunstgeschichtliche Bezüge und schöpft stattdessen aus einem ansehnlichen assoziativen und metaphorischen Potenzial. Hierzu führt sie Materialen zusammen, die zwar in ihrer Stofflichkeit und Kombination irritieren, aber dennoch eine unterschwellige Verbindung zu tierischen und menschlichen Körperteilen oder pflanzlichen Strukturen erlauben. Krügers Arbeiten erhalten ihre Spannung aus dem Gegensatz zwischen dem ‘Dargestellten' und ihrer Beschaffenheit.
Über ihre Arbeit äußert sie, dass: "(...) Trugbilder und Doppeldeutigkeiten für meine Arbeit charakteristisch sind. Es geht mir nicht darum, Landschaften als Natur, sondern natürlich anmutende Orte als Metaphern für menschenbezogene Zustände darzustellen. Menschen sind meist nur in ihrer Abwesenheit präsent. Ich lege Spuren, setze Metaphern bewusst ein und suche Zusammenhänge. Es gibt aber auch für mich keine definitive Deutung, wie die Arbeiten aufzufassen sind".
Kirsten Krüger zählt zu den Schöpfern von Vorstellungsbildern, die nahe dem Unbewussten angesiedelt sind und in ihrer Vergegenwärtigung die geheimnisvolle Aura mystischer Orte und Begegnungen wachrufen.
1966 geboren in Lübeck
1990-97 Kunstakademie Düsseldorf
1996 Meisterschülerin Prof. Klaus Rinke
1997 Parsons School of Design and Fine Arts, New York
1999 DAAD Stipendium für New York
NRW Stipendium Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2006 Arbeitsstipendium Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2009 Artist in Residence, WASPS Artist Studios, Glasgow
seit 2010 Lehrauftrag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
EINZELAUSSTELLUNGEN
2012 "Unwegsames Gelände / rough terrain", Märkisches Museum Witten (Kat.)
2011 "Kirsten Krüger", Kunstverein Linz am Rhein
"Komplizen", Galerie Peter Tedden, Düsseldorf
2010 plan.d produzentengalerie, Düsseldorf (mit Ally Wallace)
2008 "Neue Arbeiten", Umtrieb Galerie, Kiel
2005 "Meeresgrund", Umtrieb Galerie, Kiel
2004 "Skulpturen", Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (Kat.)
"Kirsten Krüger", Museum Baden, Solingen
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2011 Atelier am Eck, Düsseldorf
expeze in der Hans Peter Zimmer Stiftung, Düsseldorf
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Halle Zehn, Köln
Foyer, Düsseldorf
2010 Alter Schlachthof, Eupen (Belgien)
Galeria Szyb Wilson, Katowice (Polen)
Salzamt, Linz (Österreich)
Ostrale, Dresden
Shedhalle, Tübingen
Neues Kunsthaus Ahrenshoop
Umtrieb Galerie, Kiel
2008 Ostrale, Dresden
Raum Claudia Simon, Düsseldorf
2007 Kunstmuseum Mülheim (Kat.)
Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2006 Museum Baden, Solingen
Laden, Düsseldorf
2005 Museum Baden, Solingen (Kat.)
Kunsthaus Essen (Kat.)
Öffnungszeiten:
dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr
Internetadresse: www.kulturforum-witten.de
Texte © Märkisches Museum Witten.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 25.02.2012 bis 20.05.2012
Adresse:
Husemannstr. 12
58452 Witten
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr
Märkisches Museum Witten
Kategorien








... und in anderen Orten

12.02.2023 in Dachau
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


12.03.2023 bis 12.02.2023 in Dachau
Kombiführung am letzten Tag der Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


19.01.2023 bis 25.02.2023 in Kitzbuehel
Die mit Spannung erwartete Vernissage von Max Mavior findet am Donnerstag den 19. Januar 2023 um 14:00 Uhr in der Frank Flügel Galerie in Kitzbühel parallel zu dem berühmten Hahnenkammrennen auf der Streif statt. Max Mavior präsentiert seine neuesten Kunstwerke unter dem Motto "Hard Times Create Strong Minds" vor einem renommierten Publikum in Kitz...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Senkrecht, also richtig oder verkehrt herum. Es mag eine Frage der Perspektive sein; eine Position in Bezug auf etwas anderes. Der Titel von Paco Knöllers Ausstellung "Senkrecht durch den Augenblick" gibt eine Richtung an, eine Beziehung, eine Bewegung - eine Bewegung durch etwas hindurch. In der sechsten Einzelausstellung des Künstlers in der Gale...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert im Corner Space und dem danebenliegenden Schaufenster eine Installation mit neuen Arbeiten von José Montealegre. "Narrativas Circulares", die erste Ausstellung des Künstlers in der Galerie, umfasst Skulpturen und neue Wandarbeiten, die sich aufeinander beziehen: gewissermaßen enden sie, wo sie anfingen, beginn...


29.09.2022 bis 12.03.2023 in Dachau
Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. So hatte 26 n. Chr. Kaiser Tiberius die Insel zu seinem Regierungssitz erklärt und sich in seinen letzten Jahren immer wieder hierher zurückgezogen. Einfälle der Sarazenen machten später den Bau von Stadtmauern nötig. Danach wurde es um Capri ruhiger, auc...


15.12.2022 bis 15.03.2023
Zum fünften Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Streif is Beautiful" Die Ausstellung mit bekannten Werken wie Everyday Life - Follow your Dreams wird am 15. Dezember 2022 eröffnet und ist bis 15. Maerz 2023 in Kitzbuehel zu sehen. Parallel zu d...


04.10.2022 bis 15.03.2023 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat seit 2021 den US amerikanischen Künstler Hunt Slonem neu im Programm und dabei vor allem seine berühmten Hasen Bilder der Bunny Serie. Einige davon sind jetzt im Winterhalbjahr im Kabinett der Galerie ausgestellt. Der Künstler ist am besten bekannt für seine neo-expressionistischen Gemälde von Kaninchen, Schmetterlingen un...


09.03.2023 bis 15.04.2023 in Düsseldorf
Andrea Damp wurde 1977 auf Rügen geboren. Sie studierte von 1998 bis 2004 Freie Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Hans-Jürgen Diehl mit einem Abschluss als Meisterschülerin. Seit 2014 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Das Spiel zwischen Realität und Traum, Dichtung und Wahrheit, erscheint i...


23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2021. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
