schon
beendet

"THE ANTICOLONIALS"

M O M E N T U M / Berlin



f Messeservice

Ausstellung in Berlin : "THE ANTICOLONIALS"



Künstler:
Sumugan Sivanesan

Zeitraum: 17.02.2012 bis 26.02.2012

The Anticolonials traces a thread of anti-colonial anti-politics through history and into the present, offering a patchwork reading from scraps of material culture and glimpses of contemporary mediated life. Itinerant artist Sumugan Sivanesan will present a performance-lecture developed whilst shifting between Sydney, London and Berlin.
Sumugan Sivanesan is an anti-disciplinary artist. Often working collaboratively, his practice is concerned with histories of anti-colonialism and transcultural exchange. He was invited through 4A Centre for Contemporary Asian Art to perform at MOMENTUM|Sydney (2010), with "Who's Eating Gilberto Gil", a performance-lecture using history, popular culture, art and music, invoking the tropes of cannibalism to discuss recent ideas about race, settler-colonialism and contemporary necropolitics. M O M E N T U M is proud to invite Sivanesan back with another performance-lecture on the topics which take his research-based practice around the world.

The Anticolonials traces a thread of anti-colonial anti-politics through history and into the present, offering a patchwork reading from scraps of material culture and glimpses of contemporary mediated life. Itinerant artist Sumugan Sivanesan will present a performance-lecture developed whilst shifting between Sydney, London and Berlin.

Sivanesan's recent activities include: What's Eating Gilberto Gil - a performance/lecture that proposes cannibalism as a strategy to counter neo-colonial violence, Jump Ship - an endurance/performance in collaboration with acclaimed tattoo artist WT Norbert that interrogates a history of South Asians at sea; Nice Dreams - a major installation with Gustavo Böke exploring what many regard to be the first act of terrorism in Australia; The Trouble with TJ - a series of installations, videos and text, marking 5 years since the death of aboriginal teenager TJ Hickey and the subsequent "Redfern Riots" ; a major installation at Cockatoo Island for the Biennale of Sydney, 2008 as part of theweathergroup_U; Gang 2008 - Australia/Indonesia cultural exchange. He is also active with media/art gang boat-people.org. He has exhibited at 4A Centre for Contemporary Asian Art (Sydney 2010), MOMENTUM (Sydney 2010), Black and Blue Gallery (Sydney, 2009), Sydney Underground Film Festival (2009), OK Video Festival (Jakarta, Indonesia 2009), Filmer la musique (France 2009) Transit Lounge (Berlin/Australia, 2006 & 2008), Transmediale (Germany 2006), Videobrasil (Brasil 2005), Gang (Indonesia/Australia 2005), Electrofringe (Australia 2003), Abstraction Now (Vienna 2003), New Forms (Canada 2003), The International Symposium for Electronic Art (Japan 2002), d>ART (Australia 2002 & 2004), Liquid Architecture (Australia 2002 & 2004 - 05). Sivanesan lectures in experimental video at COFA (College of Fine Art at the university of New South Wales).
Sivanesan Video Retrospective 17 - 26 February 2012

MOMENTUM brings together, for the first time, selected video works representing the trajectory of Sumugan Sivanesan's practice. From the early works of 2003-2004, experimenting with form, sound, and the body, Sivanesan's practice moves toward a growing fascination with the body politic, creating works increasingly documentary and political in nature, and finally moving into research, installation, and performances which take the form of lectures building stories around remarkable histories almost lost to popular consciousness. By way of this dialogue with both overt and hidden histories, Sivanesen delves into the roots of nationalism and the mythologies of identity.

In a trajectory which moves through video, sound, electronic arts, and music, by 2009 Sivanesan is engaged with documenting the cultural upheavals unraveling around him, literally, in the predominantly indigenous neighborhood of Redfern, coincidentally where MOMENTUM | Sydney took place in 2010. Sivanesan's research into the causes of these upheavals develops into a broader interest in "the part that mythmaking has played in the history of colonialism around the globe. In performing this kind of exploration, Sivanesan's more recent work has drawn deeply on the profound contradictions at the heart of both colonising and de-colonising processes - and the inequities, absurdities and impossibilities that crop up in the life stories of particular people who have been caught right where these contradictions are revealed at their sharpest… For Sivanesan, such an emphasis on research and story-telling has meant an increasing use of written and spoken language as an element in his work. Yet in these pieces, the move toward using language is a complex one. On the one hand, these newer works are very much about the crucial role of language in oral and written histories as a breeding ground for myth. At the same time, however, in addressing its untrustworthy tendency toward mythmaking Sivanesan has not tried to pin language down, to force language to behave as a faithful servant and perfect transmitter of meaning in his own work. Rather, he chooses to go with it, telling stories rather than sticking to strict argumentation, jumping back and forth in time to make outlandish (but compelling) connections, letting far-flung examples rub up against each other to beget illegitimate offspring - and all the while seeming perfectly happy to fight myth on its own turf." (Excerpted from Brendan Phelan's essay for Last Words, Summar Hippworth and Aaron Seeto (ed) 2010, courtesy of 4A Centre for Contemporary Asian Art).

Focusing solely on Sumugan Sivanesan's video works, M O M E N T U M | Berlin brings together a selection of 8 videos created over the last decade. The Anticolonials performance-lecture will be documented and shown alongside the videos for the duration of the exhibition.



The Bedroom [2003]
The Bedroom re-maps footage of a flickering flourescent light to a soundtrack of construction noise. External forces penetrate domestic boundaries.


Anaesthesia [2004]
Addresses the treatment of people seeking asylum in Australia. Contained within the space of a television monitor, voices from another dimension struggle against an alarming and censoring tone.


A Scenario Of Non-simultaneous And Only Partially Overlapping Transformative Events [2004]
with Brendan Phelan
Phelan's sporadic appearances are timed to a soundtrack of surfed radio signals, from talkback to the hits of the 70's, 80's and 90's. As exemplifi ed by Phelan, we are thrown around the banal media that is made available to us over the airwaves.


An Equal and Opposite Force [2004]
camera Brendan Phelan
Manipulated documentation of a performance experiment. Loosely exploring (anti) social engagement, archetypes, and role playing within the public sphere. King St, Newtown.


Goebbel's Pupils [2005]
with Adán Durán Vázquez (Galicia)
Experimental audio/video that manipulates and re-interprets the speeches of various public figures regarding the March 11 bombings in Madrid, 2004.
Commissioned by Crónica for Essays on Radio: Can I have 2 minutes of your time?


The Trouble with TJ [2009] AND Accompanying Text by Sumugan Sivanesan | The Trouble With TJ
A multi-faceted research project that recounts the circumstances surrounding the death of Aboriginal teenager Thomas "TJ" Hickey in February 2004 and the subsequent "Redfern Riots" in an inner city suburb of Sydney. www.thetroublewithtj.blogspot.com


Palm Island [2009] WITH Compilation of Essays on the Politics of Indigenous Urban Space | There Goes The Neighborhood-eBook
Edit of police footage used in the prosecution of Lex Wotton following the riots that occurred on Palm Island (Queensland) after the death in police custody of Cameron ‘Mulrunji' Doomadgee.


A Children's Book of War [2010] AND Accompanying Text by Sumugan Sivanesan | A Children's Book of War
Animation
A Children's Book of War discusses legacies of colonial violence in contemporary Australia within the context of the current War on Terror, the law and contesting sovereignties.


Öffnungszeiten:
Thursdays - Sundays: 13:00-19:00



Internetadresse:  http://www.momentumworldwide.org/momentumberlin/current-exhibition

Texte & Bild © M O M E N T U M / Berlin.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: M O M E N T U M / Berlin

Zeitraum: 17.02.2012 bis 26.02.2012

Adresse:
Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2
10997 Berlin

Öffnungszeiten: Thursdays - Sundays: 13:00-19:00


M O M E N T U M / Berlin

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Dauerausstellung

Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

hinweis   Weitere Infos: "Antikensammlung im Pergamonmuseum"
hinweis   Weitere Infos: Pergamonmuseum





Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

hinweis   Weitere Infos: "Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
hinweis   Weitere Infos: Alte Nationalgalerie


Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

hinweis   Weitere Infos: "Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
hinweis   Weitere Infos: Bode-Museum


Dauerausstellung

Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

hinweis   Weitere Infos: "Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

hinweis   Weitere Infos: "Gemäldegalerie"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

hinweis   Weitere Infos: "The Collections. Les Collections"
hinweis   Weitere Infos: HAMBURGER BAHNHOF - MUSEUM FÜR GEGENWART - BERLIN

Dauerausstellung

Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

hinweis   Weitere Infos: "Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum"
hinweis   Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte

Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

hinweis   Weitere Infos: "Picasso und seine Zeit"
hinweis   Weitere Infos: Museum Berggruen

... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

01.12.2023 bis 31.03.2024 in Nürnberg

Im Dezember 2023 sind neue Unikate des Street Art Künstlers XOOOOX bei FRANK FLuEGEL GALERIE eingetroffen, die allesamt in der aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Iwia (Bl) ist ein Mixed Media Unikat des Street Art Künstlers XOOOOX. Die Straßen der Stadt sind zu einer Leinwand für künstlerischen Ausdruck geworden, ein Zeugnis der grenzenlosen Krea...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX Street Art Ausstellung - Portraits and Poets | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

01.12.2023 bis 25.04.2024 in Nürnberg

Dezember 2023 Nürnberg/New York. Am 30. November 2023 ist die neue original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Autumn 4" erschienen. Die Grafik ist handsigniert und nummeriert in einer Auflage von 75 Exemplaren. Autumn 4 ist eine original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz. Das Ölgemälde nachdem diese G...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Ausstellung - Autumn 4 | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE