"The Oldest Living Things in the World"
Ausstellung in Baden-Baden : "The Oldest Living Things in the World"
KünstlerIN: Rachel Sussman (*1975), lebt und arbeitet in New York
Zeitraum: 14.04.2012 bis 20.05.2012
Die New Yorker Künstlerin präsentiert ihre Fotoserie "The Oldest Living Things in the World" in einer ortspezifischen Rauminstallation im Studioraum 45cbm der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden.
für die zweite Ausstellung im neuen Studioraum 45cbm der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden haben wir die in New York lebende Künstlerin Rachel Sussman (*1975) eingeladen, ihre Fotoserie "The Oldest Living Things in the World" vorzustellen. Seit mehr als sechs Jahren bereist die Amerikanerin häufig entlegene Rückzugsgebiete der Natur, zuletzt die Antarktis, um dort für ihre Serie die ältesten lebenden Geschöpfe der Welt zu fotografieren. Die Künstlerin hat mittlerweile faszinierende "Porträts" von mehr als 30 unterschiedlichen Spezies angefertigt, die alle schon seit 2000 Jahren und länger leben.
Darunter befindet sich etwa eine Flechte aus Grönland, die im Zeitraum von 100 Jahren nur einen Zentimeter wächst. Die Künstlerin hat einen über 2000 Jahre alten Wüstenbusch in Namibia fotografiert, genannt "Welwitschia Mirabilis", aber auch eine sibirische Bakterienkolonie, die eine halbe Million Jahre alt ist. Zu ihren Motiven gehört ein nur parasitär überlebender Riesenpilz im nordamerikanischen Staat Oregon ebenso, wie eine Hirnkoralle in Tobago, die 20 Meter unter der Wasseroberfläche die Jahrtausende überdauert hat.
Das oft ganz unscheinbare Aussehen dieser Geschöpfe in den Fotografien von Rachel Sussman wirft die Frage auf, ob es einen gemeinsamen Nenner gibt, der die Grenze des Vergänglichen markiert. Rachel Sussman weist darauf hin, dass es bisher keine Wissenschaftsdisziplin gibt, die sich fächerübergreifend der Fragestellung nach biologischer "Langlebigkeit" annimmt. Durch "The Oldest Living Things in the World" verknüpft Rachel Sussman die Erkenntnisse von Forschern unterschiedlicher Disziplinen und stellt sie in einen größeren Zusammenhang. Für ihre Arbeiten im Spannungsfeld von Naturwissenschaft und Kunst hat die Fotografin internationale Stipendien, Preise und Auszeichnungen in Anerkennung ihrer Arbeit erhalten.
Rachel Sussman wird für den Studioraum eine ortsspezifische Installation realisieren und bei der Eröffnung am Freitag, 13. April 2012, anwesend sein. Sie hat ihr Studium an der School of Visual Arts in New York mit einem BFA abgeschlossen, am Bard College in New York ein Masterprogramm für Fotografie begonnen und ist 2008 ans Central Saint Martins College of Art and Design in London gewechselt. Kuratiert von Regine Ehleiter ([email protected]).
Öffnungszeiten:
Di-So 10-18 Uhr
Internetadresse: http://www.kunsthalle-baden-baden.de/
Texte & Bild © Staatliche Kunsthalle Baden-Baden.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 14.04.2012 bis 20.05.2012
Adresse:
Lichtentaler Allee 8a
76530 Baden-Baden
AnsprechpartnerIn: Frau Regine Ehleiter
Telefon: 07221.30076403
Fax: 07221.30076500
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr
45cbm - Studioraum der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
Kategorien







