" Farbkaskaden in Lack, Öl/Acryl"
Vollack Forum 1, / Karlsruhe
Ausstellung in Karlsruhe : " Farbkaskaden in Lack, Öl/Acryl"
Künstler: Johann Nußbächer
Zeitraum: 29.07.2012 bis 29.01.2013
Johann Nußbächer komponiert in seinen Lackbildern Stimmungs-
räume von bestechender Farbästhetik. Seine Werke befinden sich europaweit in namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen.
Die aktuelle Kunstausstellung in den Räumen des FORUM 1 thematisiert das Werk eines Künstlers, der die Farbe ins Zentrum seines Wirkens stellt. Johann Nußbächers Kunst ist von starken Farben geprägt. Dabei sind Blau, Grün, Orange bis ins Rot fein nuanciert und gleichzeitig kraftvoll in ihrer Tiefe. Sie fließen und bewegen sich scheinbar. Seine opti- schen Farbempfindungen, so Nußbächer, spiegeln sich in diesen informellen Farbkaskaden. Der Künstler, dessen Lack- arbeiten 2011 im Museum für Lackkunst in Münster, dem weltweit einzigen Museum seiner Art, ausgestellt wurden, komponiert Stimmungsräume von bestechender Farbästhetik.
Er setzt Öl und Acryl, vor allem aber Industrielacke ein und "holt damit ein Industrieprodukt in die Kunst herüber", wie er sagt. Industrielack ist ein eigenwilliger Rohstoff. Der flüchtigen Lösungsmittel wegen bleibt dem Künstler nur ein kurzes Zeitfenster zur Bearbeitung, ehe der Lack träge wird und langsam erstarrt. Unter diesem Druck entstehen fließende Formen, die gleichsam die Auflösung von Grenzen symboli- sieren. Die Schönheit der Farbe wird in der Bewegung leben- dig, das Auge wird magisch angezogen und möchte sich in den Untiefen verlieren. Dem Prinzip des Flusses verpflichtet, gibt Johann Nußbächer dem zeitgenössischen "flow" eine künstlerische Dimension. Die besondere Qualität der Lacke verleiht den Bildern ihre sanft glänzende, unnachahmliche Ausstrahlung.
Im Jahr vor dem 25-jährigen Jubiläum schärft Vollack die Marke und entwickelt den Marktauftritt weiter. Die Unterneh- mensfarbe Blau rückt dabei als Ausdruckselement in den Fokus. Sie steht für Seriosität und Verlässlichkeit. Ihre kühle Komponente wird ergänzt durch Sekundärfarben, die Frische und visuelle Ausdruckskraft in die Unternehmensdarstellung bringen. Es sind Farben, wie zum Beispiel Apfelgrün, die auch in der Vollack Arbeitswelt zu sehen sind. Sie akzentuieren das Blau in seiner Strenge und bringen die ideenreiche, kraftvolle Komponente der Unternehmenspersönlichkeit von Vollack zur Wirkung. Das Resultat ist ausdrucksstark, intensiv und mutig.
Nicht alleine die Farben, auch Material und Methode Johann Nußbächers weisen Parallelen zu Vollack auf: Das Industrielle und die Erarbeitung einer spezifischen Fertigkeit, das Erwer- ben der besonderen Kompetenz im Umgang mit der eigenen Profession ist es, was auch Vollack auszeichnet. Im Fluss des Austauschs mit dem Kunden und vor dem Hintergrund seiner Geschäftsstrategie entwickelt Vollack den individuellen Ansatz für bauliche Neuerungen oder Veränderungen, die dynamische Prozesse zukunftsorientierter Unternehmen unterstützen.
Johann Nußbächer, der auch als Grafiker bekannt ist, hat viele Jahre an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt gelehrt und mit der "HANDPRESSE" die wohl renommierteste fränkische Werkstatt für Originalgrafik gegründet. Er hat im Laufe seines Schaffens das Übergewicht der Form gegenüber der Farbe eliminiert. "Ich arbeite an der Auflösung der Form zugunsten der Farbe", sagt er und entwickelt das Bild ohne Vorzeichnung oder Skizze praktisch aus sich selbst heraus. Die "hingebende Achtsamkeit" des Künstlers im Arbeitspro- zess, wie es in einem Kunstkommentar formuliert wurde, ist maßgeblich für das Resultat, so wie die respektvolle Offenheit, mit der Vollack auf jeden Kunden zugeht. Bei aller Erfahrung wird doch jede Lösung neu erarbeitet, um für den Bedarf der Nutzer maßgeschneiderte Gebäude zu realisieren.
Die Kraft und Dynamik der Kompositionen wird in den kom- menden Monaten ein Teil der Arbeitswelt im FORUM 1 sein. Die so entstehende Anregung und Inspiration teilt Vollack gerne mit allen Besuchern des Hauses.
Johann Nußbächer
1947 bei Regensburg geboren Lebt und arbeitet in Triefenstein-Lengfurt / Main-Spessart Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen Fernsehfilm "Atelierbesuche" des Bayerischen Rundfunks
Werke u.a. in folgenden Sammlungen:
Bayerische Staats¬gemäldesammlung / München, Städtische Sammlungen Schweinfurt, Städtische Galerie Albstadt, Kunst- sammlungen der Veste Coburg, Fachbereich Architektur der
FH Würzburg, Artotheque de Caen / Frankreich, Bischöfliches Ordinariat Würzburg, Regierung von Unterfranken, Museum für Lackkunst / Münster
Quellen:
Museum für Lackkunst: Johann Nußbächer. Arbeiten in Lack. Schweinfurter Museumsschriften: Johann Nußbächer. Lacks. Eva-Suzanne Bayer: Elementare Malerei. Farbgesänge in die Stille.
Weitere Informationen: www.nussbaecherjohann.com
Öffnungszeiten:
Während der Geschäftszeiten
Internetadresse: http://www.vollack.de
Texte & Bild © Johann Nußbächer.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Vollack Forum 1, / Karlsruhe
Zeitraum: 29.07.2012 bis 29.01.2013
Adresse:
Am Heegwald 26
76227 Karlsruhe
AnsprechpartnerIn: Herr Johann Nußbächer
Telefon: 09395 1307
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Während der Geschäftszeiten
Johann Nußbächer
Kategorien








... und in anderen Orten

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
