" Farbkaskaden in Lack, Öl/Acryl"
Vollack Forum 1, / Karlsruhe
Ausstellung in Karlsruhe : " Farbkaskaden in Lack, Öl/Acryl"
KünstlerIN: Johann Nußbächer
Zeitraum: 29.07.2012 bis 29.01.2013
Johann Nußbächer komponiert in seinen Lackbildern Stimmungs-
räume von bestechender Farbästhetik. Seine Werke befinden sich europaweit in namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen.
Die aktuelle Kunstausstellung in den Räumen des FORUM 1 thematisiert das Werk eines Künstlers, der die Farbe ins Zentrum seines Wirkens stellt. Johann Nußbächers Kunst ist von starken Farben geprägt. Dabei sind Blau, Grün, Orange bis ins Rot fein nuanciert und gleichzeitig kraftvoll in ihrer Tiefe. Sie fließen und bewegen sich scheinbar. Seine opti- schen Farbempfindungen, so Nußbächer, spiegeln sich in diesen informellen Farbkaskaden. Der Künstler, dessen Lack- arbeiten 2011 im Museum für Lackkunst in Münster, dem weltweit einzigen Museum seiner Art, ausgestellt wurden, komponiert Stimmungsräume von bestechender Farbästhetik.
Er setzt Öl und Acryl, vor allem aber Industrielacke ein und "holt damit ein Industrieprodukt in die Kunst herüber", wie er sagt. Industrielack ist ein eigenwilliger Rohstoff. Der flüchtigen Lösungsmittel wegen bleibt dem Künstler nur ein kurzes Zeitfenster zur Bearbeitung, ehe der Lack träge wird und langsam erstarrt. Unter diesem Druck entstehen fließende Formen, die gleichsam die Auflösung von Grenzen symboli- sieren. Die Schönheit der Farbe wird in der Bewegung leben- dig, das Auge wird magisch angezogen und möchte sich in den Untiefen verlieren. Dem Prinzip des Flusses verpflichtet, gibt Johann Nußbächer dem zeitgenössischen "flow" eine künstlerische Dimension. Die besondere Qualität der Lacke verleiht den Bildern ihre sanft glänzende, unnachahmliche Ausstrahlung.
Im Jahr vor dem 25-jährigen Jubiläum schärft Vollack die Marke und entwickelt den Marktauftritt weiter. Die Unterneh- mensfarbe Blau rückt dabei als Ausdruckselement in den Fokus. Sie steht für Seriosität und Verlässlichkeit. Ihre kühle Komponente wird ergänzt durch Sekundärfarben, die Frische und visuelle Ausdruckskraft in die Unternehmensdarstellung bringen. Es sind Farben, wie zum Beispiel Apfelgrün, die auch in der Vollack Arbeitswelt zu sehen sind. Sie akzentuieren das Blau in seiner Strenge und bringen die ideenreiche, kraftvolle Komponente der Unternehmenspersönlichkeit von Vollack zur Wirkung. Das Resultat ist ausdrucksstark, intensiv und mutig.
Nicht alleine die Farben, auch Material und Methode Johann Nußbächers weisen Parallelen zu Vollack auf: Das Industrielle und die Erarbeitung einer spezifischen Fertigkeit, das Erwer- ben der besonderen Kompetenz im Umgang mit der eigenen Profession ist es, was auch Vollack auszeichnet. Im Fluss des Austauschs mit dem Kunden und vor dem Hintergrund seiner Geschäftsstrategie entwickelt Vollack den individuellen Ansatz für bauliche Neuerungen oder Veränderungen, die dynamische Prozesse zukunftsorientierter Unternehmen unterstützen.
Johann Nußbächer, der auch als Grafiker bekannt ist, hat viele Jahre an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt gelehrt und mit der "HANDPRESSE" die wohl renommierteste fränkische Werkstatt für Originalgrafik gegründet. Er hat im Laufe seines Schaffens das Übergewicht der Form gegenüber der Farbe eliminiert. "Ich arbeite an der Auflösung der Form zugunsten der Farbe", sagt er und entwickelt das Bild ohne Vorzeichnung oder Skizze praktisch aus sich selbst heraus. Die "hingebende Achtsamkeit" des Künstlers im Arbeitspro- zess, wie es in einem Kunstkommentar formuliert wurde, ist maßgeblich für das Resultat, so wie die respektvolle Offenheit, mit der Vollack auf jeden Kunden zugeht. Bei aller Erfahrung wird doch jede Lösung neu erarbeitet, um für den Bedarf der Nutzer maßgeschneiderte Gebäude zu realisieren.
Die Kraft und Dynamik der Kompositionen wird in den kom- menden Monaten ein Teil der Arbeitswelt im FORUM 1 sein. Die so entstehende Anregung und Inspiration teilt Vollack gerne mit allen Besuchern des Hauses.
Johann Nußbächer
1947 bei Regensburg geboren Lebt und arbeitet in Triefenstein-Lengfurt / Main-Spessart Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen Fernsehfilm "Atelierbesuche" des Bayerischen Rundfunks
Werke u.a. in folgenden Sammlungen:
Bayerische Staats¬gemäldesammlung / München, Städtische Sammlungen Schweinfurt, Städtische Galerie Albstadt, Kunst- sammlungen der Veste Coburg, Fachbereich Architektur der
FH Würzburg, Artotheque de Caen / Frankreich, Bischöfliches Ordinariat Würzburg, Regierung von Unterfranken, Museum für Lackkunst / Münster
Quellen:
Museum für Lackkunst: Johann Nußbächer. Arbeiten in Lack. Schweinfurter Museumsschriften: Johann Nußbächer. Lacks. Eva-Suzanne Bayer: Elementare Malerei. Farbgesänge in die Stille.
Weitere Informationen: www.nussbaecherjohann.com
Öffnungszeiten:
Während der Geschäftszeiten
Internetadresse: http://www.vollack.de
Texte & Bild © Johann Nußbächer.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Vollack Forum 1, / Karlsruhe
Zeitraum: 29.07.2012 bis 29.01.2013
Adresse:
Am Heegwald 26
76227 Karlsruhe
AnsprechpartnerIn: Herr Johann Nußbächer
Telefon: 09395 1307
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Während der Geschäftszeiten
Johann Nußbächer
Kategorien







