"SHIFTING"
-
o.T. (Ausschnitt), 2012 Graphit und Kalkgrund auf Holz 220 x 297 cm
-
o.T. (Ausschnitt), 2012 Graphit und Kalkgrund auf Holz 220 x 297 cm
Ausstellung in Berlin : "SHIFTING"
Künstler: Wanda Stolle
Zeitraum: 23.08.2012 bis 20.10.2012
In ihren jüngsten Arbeiten verschiebt Wanda Stolle Wahrnehmungen, sie verteilt um, verlagert, überlagert, verwandelt. Ein illusorisch-reflexives Spiel unter der greifbaren Oberfläche. Sie schafft poetische Momente zwischen Kraft und Erschlaffung, zwischen Schwere und Zartheit, zwischen Illusion und Materialität. Sphärisches eingefasst in materieller Präsenz.
Wanda Stolle "Shifting"
In ihren jüngsten Arbeiten verschiebt Wanda Stolle Wahrnehmungen, sie verteilt um, verlagert, überlagert, verwandelt. Ein illusorisch-reflexives Spiel unter der greifbaren Oberfläche. Sie schafft poetische Momente zwischen Kraft und Erschlaffung, zwischen Schwere und Zartheit, zwischen Illusion und Materialität. Sphärisches eingefasst in materieller Präsenz.
Zeichnungen
Wanda Stolles Zeichnungen sind Schnitte, Einschnitte in Tuscheflächen. Ein Strich ist hier eine geschnittene Linie, ins Papier hinein. Jeder Schnitt treibt die Zeichnung in die Räumlichkeit, in die Dreidimensionalität. Der Schnitt legt Material offen, bahnt Lichtdurchflutung, lenkt Perspektiven.
Die Zeichnungen betonen, zelebrieren ihre eigene Verletzbarkeit, Fragilität. Durch Einschnitte hart an der Destruktion. Schnitte und Flächen schaffen einen Raum, sie behaupten sich.
Wandobjekte
Die Wandobjekte sind Einflussfelder von aufgetragenen Flächen, geschnittenen Linien und herausgelösten Fragmenten. In diesen Einfluss geraten Raum und Betrachter, Letzterer verunsichert in seiner eingeübten Wahrnehmung. Wo ist Fläche und wo Perspektivität, ist das Bild eine Wand oder ein Illusionsraum vor einer Wand? Eine Klärung findet nicht real, sondern nur in der Imagination des Betrachters statt.
Wanda Stolles neuste Arbeit ist ein Spannungsfeld konträrer Kräfte. Einem gebogenen Blatt Papier ähnlich scheint sich die Arbeit von der Wand abzudrücken und sich andererseits der Schwerkraft zu ergeben. Die scheinbare Flexibilität der Arbeit ist durch ihre Materialeigenschaft arretiert. Ehemals flexibles Holz, zur Form gezwungen.
Vor- und Rückseite scheinen vertauscht, die mit Graphitstaub bearbeitete Hauptseite begegnet der Wand. Sie ist als Vorderseite zu deuten, die sich ihrer
(Voll-/Vorder-)Ansichtigkeit entzieht. Zugleich reflektiert die Graphitoberfläche die Wand und stellt sie damit als wesentliche Bedingung eines Bildes an sich heraus.
ENG:
Wanda Stolle "Shifting"
In her latest works, Wanda Stolle shifts perceptions; she reallocates, dislocates, superimposes, transforms, producing an illusory, reflective play beneath the tangible surface. She creates poetic moments between strength and slackening, between heaviness and delicacy, between illusion and materiality - the spherical enclosed in a material presence.
Drawings
Wanda Stolle's drawings are cuts, slits in inked surfaces. A stroke here is a cut line, sliced into the paper. Each cut drives the drawing into spatiality, into three-dimensionality. The cut reveals the material, channels the flow of light, and directs perspectives.
The drawings accentuate, even celebrate their own vulnerability and fragility. The slits take them to the edge of destruction. Cuts and surfaces create a space - they assert themselves.
Wall objects
The wall objects are fields of influence created out of covered surfaces, cut lines and extracted fragments. Room and observer fall under this influence, the latter's practised powers of perception being thrown into disarray. Where is surface and where perspectivity? Is the picture a wall or an illusory space set against a wall? This question is not clarified in reality but only in the viewer's imagination.
Wanda Stolle's latest work is a field of tension created by contrasting strengths. The work seems to press away from the wall like a curved sheet of paper, while also yielding to gravity. The apparent flexibility of the work is arrested by its material property. Once flexible wood, forced into a shape.
The front and reverse sides seem to be swapped around: the front, treated with graphite dust, meets the wall. It may be interpreted as the front side which eludes (full/frontal) view. At the same time, the graphite surface reflects the wall, thus revealing it as an essential requirement of a picture in itself.
Öffnungszeiten:
Di - Fr 15-19 Uhr
Sa 11-16 Uhr
Internetadresse: www.mianki.com
Texte & Bild © mianki. Gallery.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 23.08.2012 bis 20.10.2012
Adresse:
Kalckreuthstr. 15
10777 Berlin
AnsprechpartnerIn: Herr Andreas Herrmann
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di - Fr 15-19 Uhr
Sa 11-16 Uhr
mianki. Gallery
Kategorien









12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

... und in anderen Orten

09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...


24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
