"BENJAMIN BRONNI | JOCHEN PLOGSTIES ZWEI EINZELAUSSTELLUNGEN"
-  
													
														
													Benjamin Bronni, »Stuck in Heaven«, 2012, Pigmentierte Spachtelmasse und Lack auf MDF-Platte, 200 x 200 cm
 
-  
													
															
														Jochen Plogsties, Vorlage mit Malspuren [Nach: Van Eyck-Werkstatt (Meister der Ince Hall-Madonna), Madonna mit Kind (Ince Hall-Madonna), nach 1433, Öl auf Holz, 26,3 x 19,4 cm, Melbourne, National Gallery of Victoria. Aus: Till-Holger Borchert, Van Eyck, Köln, 2008, S.73.]
 
Ausstellung in Stuttgart : "BENJAMIN BRONNI | JOCHEN PLOGSTIES ZWEI EINZELAUSSTELLUNGEN"
Zeitraum: 14.09.2012 bis 20.10.2012
   BENJAMIN BRONNI
»STUCK IN HEAVEN«
JOCHEN PLOGSTIES
»MEIN FREUND SPIELT BASS (XC)«
Auf einem Tondo übermenschlichen Ausmaßes komponiert Benjamin Bronni vor rauchig schwarzem Hintergrund über einer Gitterstruktur in blau und violett Dreieckssegmente in wolkig hellen Tönen zu einer Art Urknall. Schon die Wahl des runden Formates, das zuletzt in der Renaissance ein Sinnbild der Vollkommenheit sein durfte, seither aber - wohl aus jenem Grund - eher ein Schattendasein führt, zeugt von höheren Weihen. Bronnis abstrakt geometrische Formationen nehmen heraldische Züge an, die nicht von Ungefähr an starke Symbole, wie Sonne und Stern erinnern. In Verbindung mit seiner Sprühtechnik scheint in den raumgreifenden Arbeiten Benjamin Bronnis ein unorthodoxer ‚Konstruktivistischer Frühling' auf, in dem sich das Emblematische mit dem Chaotischen, einem selbstgefährdenden Potential verbindet. Malerisch liegt diese Selbstgefährdung an den beiden Enden der Farbskala - dem Entschwinden im tiefen Schwarz oder ätherisch Weißen. Bildhauerisch liegt sie in einem labilen Gleichgewicht riesiger Formen, die den Raum in ihrer Fremdartigkeit dominieren. 
Ob Kopien aus Verehrung für einen anerkannten Künstler oder im Wettbewerb mit einem älteren Meister geschaffen wurden, ob sie im eigenen bzw. fremden Auftrag oder im Werkstattzusammenhang, zu Lehrzwecken oder aus kommerziellen Interessen entstanden, ob sie zur urheberrechtlichen Absicherung oder im Gegenteil zur Verbreitung einer Bildidee dienten und mit einem Medienwechsel einhergehen oder ob sie als Kritik der modernen Idee des Originals auf einer Metaebene des Bildlichen angesiedelt sind: Immer wieder werden wir unscharfe Ränder wahrnehmen, werden sich mehrere Kategorien in einem Werk überlagern oder vermischen und uns zu der allfälligen Beobachtung veranlassen, dass sich Kunstwerke nur schwer in Kategorien fassen lassen. Es gilt deshalb auch hier, das Eigenrecht und die Eigenlogik jener Kunstwerke zu betonen, die nicht in einer oder in mehreren Kategorien aufgehen, die widerständig bleiben, wenn wir uns ihnen klassifizierend und deutend zuwenden. Gleichwohl besteht (...) der Mehrwert oft in einer solch kategorialen, das heißt konzeptuellen Bestimmung des Werkes in Relation zu einem vorgängigen Werk, in seinem "strategischen Bild-zu-Bild-Verhältnis". Text: Jochen Plogsties zitiert Pia Müller-Tamm in Ausstellungskatalog Staatliche Kunsthalle Karlsruhe: Déjà-Vu? Die Kunst der Wiederholung von Dürer bis YouTube, Bielefeld 2012, S.22.
 
 
Öffnungszeiten:
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 13.SEPTEMBER 2012, 19 - 21 UHR
GALERIEÖFFNUNGSZEITEN
DIE - FR 11 - 18 UHR
SA 11 - 16 UHR
SONDERÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DES 13. GALERIENRUNDGANGS »ART ALARM« AM 15.+16. SEPTEMBER 2012: SAMSTAG 10 - 20 UHR, SONNTAGS 11 - 18 UHR
Internetadresse: http://www.parrotta.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
 Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art
    Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art 
										Zeitraum: 14.09.2012 bis 20.10.2012
 
Adresse:
Augustenstr. 87.89
70197 Stuttgart
 
Öffnungszeiten: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 13.SEPTEMBER 2012, 19 - 21 UHR
GALERIEÖFFNUNGSZEITEN 
DIE - FR 11 - 18 UHR
SA 11 - 16 UHR
SONDERÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DES 13. GALERIENRUNDGANGS »ART ALARM« AM 15.+16. SEPTEMBER 2012: SAMSTAG 10 - 20 UHR, SONNTAGS 11 - 18 UHR
					
					
Parrotta Contemporary Art
Kategorien
 Ausstellung eintragen
   Ausstellung eintragen Galerie eintragen
  Galerie eintragen Künstler eintragen
  Künstler eintragen Museum eintragen
  Museum eintragen Messe eintragen
  Messe eintragen Museumsnacht eintragen
  Museumsnacht eintragen  Infos zu den Einträgen
  Infos zu den Einträgen  Login
  LoginDauerausstellung
Vor einem Jahr hatte es die große »Michel Majerus«-Sonderschau notwendig gemacht, die Dauerausstellung aus dem Erd- und Untergeschoss des Museums in die drei Etagen des Kubus zu verlegen. Nach dieser experimentellen Umkehrung dreht sich die Ordnung des Hauses jetzt ein weiteres Mal, sozusagen wieder vom Kopf auf die Füße: Die Sammlungswerke sind in... Weitere Infos:  
																												
																												"360°:Rückkehr der Sammlung"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"360°:Rückkehr der Sammlung"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Kunstmuseum Stuttgart
   Weitere Infos: Kunstmuseum Stuttgart 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										20.09.2025 bis 08.11.2025 in Stuttgart
Zeitgenössisches Trompe-l'œil - In Kooperation mit KV Neuhausen The Illusionists bringt eine Gruppe von Künstlern zusammen, die mit bewusster Täuschung arbeiten, indem sie Vision, Textur und Raum so verändern, dass die Wahrnehmung verwirrt wird. In der Tradition des Trompe-l'œil verwurzelt, aber über das Auge hinausgehend, erforscht diese Ausst... Weitere Infos:  
																												
																												"Die Illusionisten. Sinnestäuschung"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Die Illusionisten. Sinnestäuschung"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: EXOgallery
   Weitere Infos: EXOgallery 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										21.11.2025 bis 31.01.2026 in Stuttgart
In Encounters: Matter and Meaning treten zwei Formen des künstlerischen Ausdrucks in einen Dialog: die Ölgemälde von Eberhard Bitter und die skulpturalen Gefäße von Marina Wittemann. Bitters Gemälde spiegeln die stille Komplexität der menschlichen Existenz und Erfahrung wider. Momente der Begegnung zwischen Individuen oder zwischen dem Selbst und d... Weitere Infos:  
																												
																												"Encounters. Matter and Meaning"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Encounters. Matter and Meaning"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: EXOgallery
   Weitere Infos: EXOgallery 
																												          ... und in anderen Orten
 
 
																									
																									  
																									
																									
																										12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi... Weitere Infos:  
																												
																												"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme... Weitere Infos:  
																												
																												"EQUATIONS OF THE LIGHT"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"EQUATIONS OF THE LIGHT"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: von fraunberg art gallery
   Weitere Infos: von fraunberg art gallery 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn... Weitere Infos:  
																												
																												"Dan Walsh: Assembly"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Dan Walsh: Assembly"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F... Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber... Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho... Weitere Infos:  
																												
																												"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe... Weitere Infos:  
																												
																												"Diego Bianchi: Errores Irreales"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Diego Bianchi: Errores Irreales"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Halle für Kunst
   Weitere Infos: Halle für Kunst 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di... Weitere Infos:  
																												
																												"Celina Eceiza: Ofrenda"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Celina Eceiza: Ofrenda"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Halle für Kunst
   Weitere Infos: Halle für Kunst 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De... Weitere Infos:  
																												
																												" Rotation"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												" Rotation"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												          22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v... Weitere Infos:  
																												
																												"EBENHOLZ"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"EBENHOLZ"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le... Weitere Infos:  
																												
																												"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr... Weitere Infos:  
																												
																												"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln 
																												          10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un... Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c... Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ... Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												          

 Ausstellung eintragen
  Ausstellung eintragen 
															
																					 
															 
				
							
					