"'Lift up, but keep grounded!' Ceramic Balloons are breaking the Norms. Nina Jun at LA ART SHOW 2013"
/ Los Angeles
-
Copyright Nina Jun, Silence I, Glazed Ceramic, Ceramic Balloons Series, 16 x 15 x 8 inches, (40 x 38 x 18 cm), 2012-2013
-
Copyright Nina Jun, Constellation O, Glazed Ceramic, Ceramic Balloons Series, 15 x 14 x 7 inches, (38 x 36 x 18 cm), 2012-2013
Veranstaltung in Los Angeles : "'Lift up, but keep grounded!' Ceramic Balloons are breaking the Norms. Nina Jun at LA ART SHOW 2013"
Zeitraum: 23.01.2013 bis 27.01.2013
The 2013 LA Art Show presents the art world's limitless range featuring exhibitors who appreciate the past, embrace the present and forecast the future. The LA Art Show, with 4 distinct sections: Modern & Contemporary, Historic & Traditional Contemporary as well as Vintage Posters, and presentation of the IFPDA Los Angeles Fine Print Fair has become the West Coast¹s most comprehensive art experience. The art fair, taking place at Los Angeles Convention Center January, 23 - 27, 2013, showcases the highest caliber galleries, exceptional programming and special exhibitions.
One of the highlights in the Modern and Contemporary Art section is Nina Jun's ceramic balloons, which mimic popular culture's helium balloons. Jun's work is exhibited in booth 936, for the Nine Gallery, from Gwangiu, South Korea.
The 2013 LA Art Show presents the art world's limitless range featuring exhibitors who appreciate the past, embrace the present and forecast the future. The LA Art Show, with 4 distinct sections: Modern & Contemporary, Historic & Traditional Contemporary as well as Vintage Posters, and presentation of the IFPDA Los Angeles Fine Print Fair has become the West Coast¹s most comprehensive art experience. The art fair, taking place at Los Angeles Convention Center January, 23 - 27, 2013, showcases the highest caliber galleries, exceptional programming and special exhibitions.
One of the highlights in the Modern and Contemporary Art section is Nina Jun's ceramic balloons, which mimic popular culture's helium balloons. Jun's work is exhibited in booth 936, for the Nine Gallery, from Gwangiu, South Korea.
"When a helium balloon escaped from my hand into infinite space I began to wonder about the universe: merging galaxies and dying and forming stars. These images especially fascinated me and have inspired this series of balloons of ceramic. What if these balloons could lift us up while also keeping us grounded? I make these ceramic balloons to remind us the concept of time, desire and reality, levity and gravity and just for colors and shapes."
Nina Jun's brilliantly colored balloons look soft and seem to hold happier moments of one's life. These colorful, glossy and puffy forms, which some people might take as real helium balloons, will be shown on walls to further confuse the viewers, but do not contain helium inside.
Born in Seoul, Korea, artist Nina Jun lives and works in Los Angeles area. She received an MFA in Sculpture from California State University of Long Beach in 2001. Nina Jun is a sculptor whose body of work, in addition to ceramic works, includes site-specific installations and video art. In 2007, Jun, one of fifty women artists selected to exhibit in Southern California Women's Caucus for Art's retrospective of 26 years of feminist art, "Multiple Vantage Points" exhibited her ceramic/video installation at the show in Los Angeles.
NCECA (National Council for Education of Ceramic Arts) has twice invited Jun to exhibit her ceramic/video installations at its conventions: in Portland, OR and in Kansas City, MO. In December 2012 her ceramic balloon series was shown at Art Asia Miami Fair during Art Basel Miami Week.
Nina Jun is interested in art that is engaging the viewers. Jun's work presents both dreams and apparent paradoxes at the same time. Ceramic balloons, which are created by her innovative process, are meant to hang on walls just like 3-D paintings. No doubt, these playful and seemingly helium-filled ceramic balloons are breaking the norm.
LOCATION
LA ART SHOW
Los Angeles Convention Center
South Hall J and K, 1201 South Figueroa Street
Los Angeles, CA 90015
www.laartshow.com
Fair Hours:
Thursday, January, 24: 11am - 7pm
Friday, January, 25: 11am - 7pm
Saturday, January, 26: 11am - 7pm
Sunday, January, 27: 11am - 5pm
Admission:
One Day Ticket:
$20 ($5 discount when purchased online)
Four Day Pass:
$40 ($5 discount when purchased online)
OPENING NIGHT PREMIERE PARTY
Wednesday, January 23, 2013
Patron Reception: 7pm - 8pm
Patron Level Ticket to Premiere Party: $500.00
Opening Night Premiere Party: 8pm -11pm
Friend Level Ticket to Premiere Party: $125.00
Be the first to preview art from top galleries and enjoy culinary delights and specialty beverages courtesy of L.A.'s finest restaurants and support this year's beneficiary.
Gallery:
Nine Gallery
62-3, Gung-dong, Dong-gu
501-040 Gwangju
Republic of South Korea
Phone: +82 (0)62 2322328
Fax: +82 (0)62 2322328
Email: [email protected]
www.ninegallery.co.kr
Artist Studio Nina Jun:
Email: [email protected]
www.ninajun.com
Internetadresse: www.laartshow.com
Texte & Bild © Dr. Barbara Aust-Wegemund.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

/ Los Angeles
Zeitraum: 23.01.2013 bis 27.01.2013
Adresse:
1201 South Figueroa Street
Los Angeles
Barbara Aust-Wegemund
Kategorien








... und in anderen Orten

18.03.2023 bis 15.04.2023 in Berlin
Mit "Four Winds" zeigt die Galerie Thomas Schulte Werke von Richard Deacon, Angela de la Cruz, Hamish Fulton und Franka Hörnschemeyer, die sich mit den nicht greifbaren Spuren von Erinnerungen beschäftigen, mit flüchtigen Ereignissen und kurzlebigen Materialien. Ein Wandtext von Hamish Fulton auf den großen Fenstern des Corner Space ergänzt die Sku...


09.03.2023 bis 15.04.2023 in Düsseldorf
Andrea Damp wurde 1977 auf Rügen geboren. Sie studierte von 1998 bis 2004 Freie Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Hans-Jürgen Diehl mit einem Abschluss als Meisterschülerin. Seit 2014 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Das Spiel zwischen Realität und Traum, Dichtung und Wahrheit, erscheint i...


08.02.2023 bis 26.04.2023 in Zons
T.O.P. Connection Textile open project - Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn In Zusammenarbeit mit dem Museum Zons stellen sich die drei Künstlerinnen Pascale Goldenberg, Judith Mundwiler und Gabi Mett dem Werk des Künstlers Helmut Hahn, dessen umfangreiche Arbeiten einen Sammlungsschwerpunkt bilden. Durch intensives Studium ...


23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2021. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


19.02.2023 bis 02.04.2023 in Wuppertal
Eröffnung: Sonntag, 19. Februar, 11.30 - 14 h Dauer: 19. Februar - 2. April 2023 Den Horizont können wir nicht erreichen, weil er sich in Abhängigkeit von unserem Standpunkt verschiebt, dennoch versuchen wir es immer wieder. Der Horizont selber ist nicht sichtbar, aber am Horizont kann etwas erscheinen, etwas gerade noch Sichtbares in der weite...


24.02.2023 bis 07.04.2023 in Essen
Die kommenden Ausstellung trägt den Titel "IMMER ICH" und wird das Selbstporträt auf beeindruckende Weise, in einer Vielzahl von künstlerischen Ausdrucksformen, thematisieren und präsentieren. Malerei, Skulptur und Fotografie kommen in dieser Ausstellung zusammen und bieten diverse Auseinandersetzungen mit dem Thema. Die Künstler*innen stellen ...

18.02.2023 bis 08.04.2023 in Berlin
Die erste institutionelle Einzelausstellung des libanesisch-deutschen Künstlers Said Baalbaki zeigt einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens seit seiner Übersiedlung nach Berlin-Moabit vor zwanzig Jahren. Baalbaki verbindet Malerei und Konzeptkunst, sein thematischer Schwerpunkt ist die Erkundung von Mechanismen der Wahrheitsfindung und de...


03.03.2023 bis 14.04.2023 in Rendsburg
Skulptur von Berthold Grzywatz und Malerei von Anja Witt treten in einen Dialog. Die Ausstellung trägt den Titel "am Wendepunkt"...


02.02.2023 bis 29.04.2023 in Dresden
Zwei Künstlerinnen - Zwei Lebenssichten - Gemeinsam lebensnah Anneliese Kühls textiler Phantasiekosmos entführt in eine märchenhaft-verträumte Welt, die mit den Jahren zunehmend in abstrakte Kompositionen weit gespannter Lebensschau übergehen. Diese Exposition ist ihre erste umfangreiche Würdigung in der Kunstausstellung Kühl. Während die Küns...


04.05.2023 bis 07.05.2023 in Hamburg
In der Ausstellung "Spuren" sind Arbeiten von Klaus Rimbach und Anja Witt zu sehen. Beide Künstler haben naturwissenschaftlichen Hintergrund und einen ganz eigenen Zugang zur Natur. Während Klaus Rimbach angeregt von der archaischen Formenvielfalt der Natur neue Strukturen schafft, ist es das Meer und seine Prozesse, die Anja Witt zu abstrakter Mal...
