"Windows to Heaven - Sandra Schawalder in der Brick Lane Gallery London"
Brick Lane Gallery London
-
Copyright Sandra Schawalder, Elements 187, Acryl/ Mischtechnik auf Leinwand, 60 x 180 cm, 2012
-
Copyright Brick Lane Gallery
Ausstellung in London : "Windows to Heaven - Sandra Schawalder in der Brick Lane Gallery London"
Zeitraum: 26.03.2013 bis 08.02.2013
Im März lädt die Brick Lane Gallery London ausgewählte Künstler zur Ausstellungsserie ART IN MIND mit aktuellen Positionen der Gegenwartskunst aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Mixed Media und Video ein.
Die Brick Lane Gallery in London vertritt Positionen zeitgenössischer bildender Kunst und engagiert sich für britische Künstler als auch für aufstrebende Künstler aus aller Welt. Gegründet im Jahr 2006, hat die Galerie ihren Sitz im expandierenden Galerienviertel im Londoner East End, inzwischen mit zwei Dependancen, in der Nähe der Liverpool Street Station und Aldgate East.
Im März lädt die Brick Lane Gallery London ausgewählte Künstler zur Ausstellungsserie ART IN MIND mit aktuellen Positionen der Gegenwartskunst aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Mixed Media und Video ein.
Die Brick Lane Gallery in London vertritt Positionen zeitgenössischer bildender Kunst und engagiert sich für britische Künstler als auch für aufstrebende Künstler aus aller Welt. Gegründet im Jahr 2006, hat die Galerie ihren Sitz im expandierenden Galerienviertel im Londoner East End, inzwischen mit zwei Dependancen, in der Nähe der Liverpool Street Station und Aldgate East.
Das Programm der Galerie stellt aktuelle Tendenzen zumeist junger Kunst vor, ohne medienspezifisch ausgerichtet zu sein. Gemeinsamer Nenner der vertretenen Künstler ist eine starke künstlerische Sprache und ein Werk, das aussagekräftige Standpunkte zur heutigen Gesellschaft erkennen lässt. Ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm mit Performances und Podiumsgesprächen vertieft den Dialog mit dem Publikum und dient der Erörterung von Fragen, die durch die präsentierte Kunst aufgeworfen werden.
Für Sandra Schawalder, die 1970 in der Schweiz geboren wurde, und an der Kunstakademie Aarau und der Arno-Stern-Akademie in Paris studierte, ist London ein magischer Ort: "Im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen nimmt London für mich eine besondere Rolle ein. London fasziniert mich vor allem wegen der Frage: Was zieht Menschen an diese Orte, was suchen, bewundern oder beängstigt sie? Sind es wirklich die Orte selbst oder nicht eher damit verbundene Träume, die sie ansprechen? Oft geht es weniger um Realität denn um Konstruktion. Zum einen interessiere ich mich für die Erhabenheit der Natur in der Malerei, aber auch für die Konstruktion der Megacity als Projektionsfläche.
So entstehen zeitlose Studien, die in ihrer atmosphärischen Dichte wie das Kondensat eines Augenblicks wirken. Die Differenz zwischen der Raumwirkung der Bilder aus der Ferne und ihrer materiellen Beschaffenheit aus der Nähe spiegeln die Spannung, die zwischen Erwartung und Wirklichkeit liegt. Die Bilder werden gleichsam zu Fenstern, die uns in eine scheinbar vertraute, doch nie zu ergründende Fantasie führen - für mich sind es Fenster zur unendlichen Weite, zum offenen Himmel."
Die Gruppenausstellung ART IN MIND in der Brick Lane Gallery London, die vom 26. März bis 8. April 2013 läuft, bietet die Gelegenheit, sich eingehend mit den Werken von Sandra Schawalder zu beschäftigen.
Ausstellung: ART IN MIND
Dauer der Ausstellung: 26. März - 8. April 2013
Ausstellungsort:
The Brick Lane Gallery
196 Brick Lane | London | E1 6SA | UK
Gallery Manager: Tessa Yee
Phone: +44 (0) 207 729 9721
[email protected]
www.thebricklanegallery.com
Eröffnung: 26. März, 18 Uhr
Öffnungszeiten: täglich 13 - 18 Uhr
Atelier Sandra Schawalder: www.artschawalder.ch
Internetadresse: www.thebricklanegallery.com
Texte & Bild © Dr. Barbara Aust-Wegemund.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Brick Lane Gallery London
Zeitraum: 26.03.2013 bis 08.02.2013
Adresse:
196 Brick Lane
London
Barbara Aust-Wegemund
Kategorien







