"Dragan Zdravkovic : Metaphysical Pop Art - An Option on Contemporary Art"
Ausstellung in Wien : "Dragan Zdravkovic : Metaphysical Pop Art - An Option on Contemporary Art"
Künstler: Dragan Zdravkovicq
Zeitraum: 14.03.2013 bis 25.05.2013
In addition to the current exhibition Neon Lights at the SHOWROOMS in Villach, white8 presents the first solo show of Serbian artist Dragan Zdravkovic in Vienna.
Dragan Zdravković: Hibernation Mode
Ein in den Ruhezustand ("hibernation mode") versetzter Rechner ist von der Energiezufuhr vollständig abgetrennt. Erst beim Einschalten des Rechners wird das zuvor auf der Festplatte gespeicherte Abbild des Arbeitsspeichers wieder in diesen geladen, sodass an gleicher Stelle weitergearbeitet werden kann.
Der 1969 in Belgrad geborene Maler, Performance-Künstler, Bühnenbildner und Akademie-Professor Dragan Zdravkovic sieht sich selbst seit einiger Zeit in einen Zustand dieser Art versetzt: mehrere Jahre nach der Demokratisierung Serbiens (2000) wurde ihm klar, dass sich das Tempo und die Intensität der damals erwarteten (politisch-sozialen …) Änderungen "auf nahezu Null" reduziert haben. Und während er bis dahin wertvolle Lebensjahre in aussichtslose Ideen und Wünsche investiert habe, sei ihm zugleich der viel wesentlichere Blick auf die eigene innere Welt abhanden gekommen.
Seither versucht Zdravković Orte und Situationen zu "portraitieren", die abseits aller hyperenergetischen Ströme und Tempi liegen - "places of melodic silence and eternal play". Die Bestandteile seiner "Portraits" findet er dabei durchwegs in seinem nahen Umfeld, in den Massenmedien ebenso wie in der Welt der Werbung - Dinge, die ihm wichtig sind, weil sie den Gemeinplatz der Wahrnehmung repräsentieren. Mittels geringfügiger Veränderungen und ungewohnter Zusammenstellungen nimmt er diesen Dingen ihre ursprünglichen Bedeutungen und Funktionen, transformiert sie in "non-objects", um sie "essentially space and time of the mental picture, spiritual and innermost self" werden zu lassen.
Zdravković bedient sich neben einer der Montage verwandten Technik letztlich der (fotorealistischen) Malerei, um seine "Portraits" auszuformulieren. "Selbst wenn alle seine Gegenstände der ikonischen Sprache der Massenmedien angehören, die Zdravković auf die Leinwand zwingt, wobei er sich dem Stil der jüngsten Generation der Leipziger Schule annähert, ist ihm bewusst, dass auch das sterilste und schematischste fotografische Vorbild auf der Oberfläche einer Leinwand zu atmen beginnt." (Lj. Gligorijevic)
Die Galerie white8 hat auf der Art.Fair in Köln im November 2012, zwischen 2006 und 2012 entstandene Arbeiten (Öl und Acryl/Leinwand) von Dragan Zdravković gezeigt und bringt im März 13 die erste Solo-Schau dieses international anerkannten Künstlers nach Wien.
- Lucas Gehrmann
:::
Lj.Gligorijevic: About Dragan Zdravcovic
In his first paintings of the new cycle Zdravkovic provided an answer, without the implied fear of technical requirements, to the possibilities of using the photograph of an object and collage freedom imported from the advertising practice according to pop art practice. He was taking over the objects from mass media, but, eventually altered them towards the identity annihilation, thus making these objects unknown in popular culture, although he never abolished their existence in this culture: he converted them into objects pertaining to near future. It is sufficient for him to embrace the glass of water, agitated by a pill, and a hair dryer, located above the glass, and then to stretch it out into the shape of a new object, and then to transfer all his technical perfection into the pill, glass, water…thus moving all these elements and the whole scene into the world of cold fantasy. It may be asserted, taking into consideration a series of previous paintings, that weak-will of water, represented technical perfection, radiance of objects have all served for achieving the dream of surpassing the collage procedure, dream of creating the fluid language. This may be accompanied by the previous attempt to avoid the already provoked discontinuity of space of totality by means of different calibres of masked decorative patterns. In this way, conditions have been made for the objects in later paintings to be at arm`s length, but they also participate in space "leakage"… also it is possible to exist on the border between the interior and still nature, that is landscape and interior. Although he approaches portraying the world as the object of "metaphysical" De Chirico-esque provenance, Zdravkovic does not permit the impenetrability of the borders of that world, but he also does not leave them fully open in the manner of pop art. Namely, he selects, with an emphasis, the motives whose painting interpretation will overcome the stopping of time characteristic of the De Chiricoesque painting. And, no matter how much the object takes over from the advertising lexis he develops them into space, taking into account their origin, changes them, and transforms them into anonymous perfections not requiring an enigma, or establishing an enigma of the first step with them…
- Lj. Gligorijevic is a professor at the University of Arts in Belgrade.
Öffnungszeiten:
Tue-Fri 12-6pm
Sa 11-3pm
or by appointment
Internetadresse: www.white8.at
Texte & Bild © white8 GALLERY.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 14.03.2013 bis 25.05.2013
Adresse:
Zedlitzgasse 1
1010 Wien
Öffnungszeiten: Tue-Fri 12-6pm
Sa 11-3pm
or by appointment
white8 GALLERY
Kategorien








Dauerausstellung
In der Dauerausstellung "Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner" erwarten Sie die Highlights aus über 100 Jahren Kunstgeschichte. ...

Dauerausstellung
Das MAK DESIGN LABOR, das von dem Designstudio EOOS gestaltet wurde, definiert Design als zentrale Kraft für die Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen. Über 2.000 - nach Themenbereichen wie etwa Essen und Trinken, Sitzen, Ornament, Produzieren und Kochen - arrangierte Exponate stellen inspirierende Bezüge zwisch...


Dauerausstellung
Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist "Wien 1900" längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit stellt das MAK in den Fokus seiner Schausammlung WIEN 1900. Rund 500 ausgewählte Sammlungsobjekte - darunter Highlights der Wiener Moderne wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann ...


08.12.2022 bis 05.03.2023 in Wien
Mit der deutschen Malerin Ruth Baumgarte (1923 - 2013) präsentiert die ALBERTINA eine herausragende Künstlerinnenposition des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Schau in der Pfeilerhalle steht Baumgartes umfassender Werkkorpus, dem Reisen der Künstlerin in afrikanische Länder wie Ägypten, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Äthiopien, Sudan und S...
Dauerausstellung
Wien hat ein Phantasten Museum Eine der international wichtigen Kunsterscheinungen des 20. Jahrhunderts ist die Malerei der Phantasten....

... und in anderen Orten

12.02.2023 in Dachau
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


12.03.2023 bis 12.02.2023 in Dachau
Kombiführung am letzten Tag der Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


19.01.2023 bis 25.02.2023 in Kitzbuehel
Die mit Spannung erwartete Vernissage von Max Mavior findet am Donnerstag den 19. Januar 2023 um 14:00 Uhr in der Frank Flügel Galerie in Kitzbühel parallel zu dem berühmten Hahnenkammrennen auf der Streif statt. Max Mavior präsentiert seine neuesten Kunstwerke unter dem Motto "Hard Times Create Strong Minds" vor einem renommierten Publikum in Kitz...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Senkrecht, also richtig oder verkehrt herum. Es mag eine Frage der Perspektive sein; eine Position in Bezug auf etwas anderes. Der Titel von Paco Knöllers Ausstellung "Senkrecht durch den Augenblick" gibt eine Richtung an, eine Beziehung, eine Bewegung - eine Bewegung durch etwas hindurch. In der sechsten Einzelausstellung des Künstlers in der Gale...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert im Corner Space und dem danebenliegenden Schaufenster eine Installation mit neuen Arbeiten von José Montealegre. "Narrativas Circulares", die erste Ausstellung des Künstlers in der Galerie, umfasst Skulpturen und neue Wandarbeiten, die sich aufeinander beziehen: gewissermaßen enden sie, wo sie anfingen, beginn...


29.09.2022 bis 12.03.2023 in Dachau
Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. So hatte 26 n. Chr. Kaiser Tiberius die Insel zu seinem Regierungssitz erklärt und sich in seinen letzten Jahren immer wieder hierher zurückgezogen. Einfälle der Sarazenen machten später den Bau von Stadtmauern nötig. Danach wurde es um Capri ruhiger, auc...


15.12.2022 bis 15.03.2023
Zum fünften Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Streif is Beautiful" Die Ausstellung mit bekannten Werken wie Everyday Life - Follow your Dreams wird am 15. Dezember 2022 eröffnet und ist bis 15. Maerz 2023 in Kitzbuehel zu sehen. Parallel zu d...


04.10.2022 bis 15.03.2023 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat seit 2021 den US amerikanischen Künstler Hunt Slonem neu im Programm und dabei vor allem seine berühmten Hasen Bilder der Bunny Serie. Einige davon sind jetzt im Winterhalbjahr im Kabinett der Galerie ausgestellt. Der Künstler ist am besten bekannt für seine neo-expressionistischen Gemälde von Kaninchen, Schmetterlingen un...


09.03.2023 bis 15.04.2023 in Düsseldorf
Andrea Damp wurde 1977 auf Rügen geboren. Sie studierte von 1998 bis 2004 Freie Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Hans-Jürgen Diehl mit einem Abschluss als Meisterschülerin. Seit 2014 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Das Spiel zwischen Realität und Traum, Dichtung und Wahrheit, erscheint i...


23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2021. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
