"LE RÊVE DANS LE PAVILLON ROUGE - WANG ZHONGQI expose à la galerie Joseph "
Galerie Joseph / Paris
-
Copyright WANG ZHONGQI, Le Rêve dans le Pavillon Rouge, huile sur toile, 138 x 339 cm, 2008
-
Copyright WANG ZHONGQI, Appel des colines lointaines, huile sur toile, 90 x 107,5 cm, 2010
Ausstellung in Paris : "LE RÊVE DANS LE PAVILLON ROUGE - WANG ZHONGQI expose à la galerie Joseph "
Zeitraum: 25.04.2013 bis 09.05.2013
Vernissage le 25 avril 2013 de 18h à 21h en présence de l'artiste
Exposition du 26 avril au 9 mai 2013 de 14h à 19h
WANG Zhongqi présente sa première exposition à Paris dans la galerie Joseph. L'exposition qui aura lieu du 26 avril au 9 mai, met en valeur la qualité des peintures à l‘huile dans le cadre d‘une programmation exceptionnelle.
WANG Zhongqi présente sa première exposition à Paris dans la galerie Joseph. L'exposition qui aura lieu du 26 avril au 9 mai, met en valeur la qualité des peintures à l‘huile dans le cadre d‘une programmation exceptionnelle.
La galerie Joseph est située en plein coeur du Marais, entre la rue des Filles du Calvaire et la rue Saint-Sébastien Froissart, quartier des galeries d'art et showrooms de mode et de design. A l'initiative d'un mécène passionné d'art et de design contemporain, cet ancien atelier industriel d'un immeuble Napoléon III construit sur des fondations du 16e siècle a été totalement réaménagé.
Les oeuvres de WANG Zhongqi sont inspirées par le roman "Le Rêve dans le Pavillon Rouge", le monument par excellence de la littérature classique chinoise écrit il y a 250 ans par CAO Xueqin. Comme le roman, les peintures sont aussi dans un style encyclopédique.
WANG Zhongqi a dépeint des personnages de tous bords: familles impériales, nobles, bureaucrates, domestiques, moines bouddhistes, commerçants et paysans couvrant ainsi toutes les classes sociales de la Chine. Le contenu de ses peintures décrit les rites, les célébrations, les condoléances, les travaux dans les ateliers, les fleurs et arbres, l'astrologie et les arts.
Né en 1958 à Shanghai, WANG Zhongqi a étudié les Arts à Jiatong Université de Shanghai.
Il s'est spécialisé dans la peinture à l'huile. Très tôt ses oeuvres ont été nommées pour une compétition internationale à New York et ont été exposées au Chioda Club à Tokyo. En 2002, Wang Zhongqi a été engagé comme conseiller à la Princeton University Art Museum pour sa grande compétence artistique.
WANG Zhongqi a reflété dans son propre style l'univers de l'époque qui combine la précision avec la passion et l'innovation. La symbolique se manifeste au travers des liens entre le monde extérieur, et cette micro-société principalement composée des peintures représentant de jeunes femmes.
La technique de la peinture illustre une réalité hybride entre le monde du roman et celui d'aujourd'hui. WANG Zhongqi manie et fusionne avec habilité le style de Gong-bi, hyperréaliste reconnu, et le style Shui-mo, privilégiant la fluidité.
Lieu de l' exposition:
GALERIE JOSEPH
7, Rue Froissart
75003 Paris
Tél. +33 1 42 71 20 29
Email:[email protected]
www.galeriejoseph.com
Vernissage: le 25 avril 2013 de 18h à 21h en présence de l'artiste.
Exposition: du 26 avril au 9 mai 2013
Les horaires d'ouverture:
Du lundi au samedi de 14h à 19h.
Projet:
L'exposition est une coproduction avec BELL ART Galerie, Ahlen/ Allemagne.
_ HYPERLINK "http://www.bell-artgalerie.de" __www.bell-artgalerie.de_
Le catalogue "LE RÊVE DANS LE PAVILLON ROUGE" est publié aux éditions BELL ART Galerie.
Avec le généreux support d'UNION GLORY AG, VIVA Resource Investment et EUROPE TIMES.
Contact pour la presse/ PR/ Auteur:
Dr. phil. Barbara Aust-Wegemund
Krokusweg 6a
22869 Hambourg-Schenefeld
Allemagne
Tél. +49.40.29898008
Mobile +49.179.4605679
[email protected]
www.arthistoryconsulting.de
Profil de l'auteur:
Dr. Barbara Aust-Wegemund, historiennne de l'art, allemande née à Zurich/Suisse, est directrice de l'Art History Consulting (AHC). Madame Aust-Wegemund a étudié l'histoire de l'art à Université de Kiel (Allemagne), à l' Université pour Etrangers de Pérugia (Italie) et à la Guildhall University de Londres. En 2002, elle a obtenu son doctorat à l'Université de Kiel.
Elle a publié de nombreux essais et articles pour l' Institut Goethe.
Öffnungszeiten:
Du lundi au samedi de 14h à 19h.
Texte & Bild © Dr. Barbara Aust-Wegemund.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Galerie Joseph / Paris
Zeitraum: 25.04.2013 bis 09.05.2013
Adresse:
7, Rue Froissart
75003 Paris
Öffnungszeiten: Du lundi au samedi de 14h à 19h.
Barbara Aust-Wegemund
Kategorien









26.03.2020 bis 29.03.2029 in Paris
CONTEMPORARY ART FAIR PARIS For several days each year, Paris becomes the world capital of contemporary art during Paris Art Month in March. Contemporary Art Fair Paris, the young spring contemporary art fair, returns to PARIS EXPO, Pavillon 5, Porte de Versailles with more than 80 galleries. The fair opens on Thursday, March 26th with a VIP Prev...

... und in anderen Orten

11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...


24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
