"'Perspektivenwechsel' Farbklangwerke "
Ausstellung in Ulm-Söflingen : "'Perspektivenwechsel' Farbklangwerke "
KünstlerIN: Dr. med. Gerd Schneider
Zeitraum: 23.07.2013 bis 25.10.2013
Das Œuvre von Gerd Schneider weist eine variantenreiche, vielfältige Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Techniken, Motiven, Thematiken und Gegenständen auf. Immer wieder hinterfragte er bereits Geschaffenes, schlug völlig neue Wege ein oder spielte mit alten Formen. Doch egal ob Zeichnung, mit der er als erstes seinen Schaffensdrang kanalisierte, um seine Technik anhand von Naturstudien zu verfeinern, Malerei, die ihm den Weg in die Abstraktion eröffnete, Collagen oder Fotografie, zu der er erst recht spät fand: Immer behielt er sein Ziel vor Augen, nämlich ein harmonisches, ausgewogen komponiertes Werk zu schaffen, das ästhetisch überzeugt, ganz ohne zu reiner Dekoration zu werden, sondern bei jeder Betrachtung stets zur neuen inhaltichen Auseinandersetzung auffordert.
Der Perspektivenwechsel kennt keine Grenzen, er folgt bei den Bildern von Gerd Schneider allen möglichen Techniken, vor allem Acryl und später auch Öl, um eigene Vorstellungen umzusetzen. Natürlich war das für den Autodidakten ein Weg im Sinne von learning by doing. Was, wie man sehen kann, aber letztlich doch zu excellenten künstlerischen Ergebnissen führte.
Immer schon hatte er sich für abstrakte Bilder, spannungsreiche Flächen und Farben in ästhetischer Form begeistert. Fotografieverfremdungen, Collagen und colorierte Zeichnungen kamen dazu. Diese Vorlieben kommen in seiner Ausstellung stark zum Ausdruck - Farbklangwerke aus unterschiedlichsten Perspektiven.
Seit er sich erinnern kann hat Dr. Gerd Schneider irgendwie gekritzelt und gezeichnet. Doch erst während des Berufslebens - seit 1984 niedergelassener Allgemeinarzt in Freiburg - hatte er den eigentlichen Wunsch, als Ausgleich zur Alltagsarbeit tatsächlich zeigbare Bilder zu malen. Und mit Erfolg: Inzwischen hängen viele seiner Werke in fremden Wohnstuben.
Die aktuelle Ausstellung in der Herzklinik zeigt einen Querschnitt seiner künstlerischen Arbeiten der letzten Jahre.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr
Internetadresse: www.herzklinik-ulm.de
Texte © Galerie Ärztliche Kunst, Herzklinik Ulm.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 23.07.2013 bis 25.10.2013
Adresse:
Magirusstrasse 49
89077 Ulm-Söflingen
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr
Galerie Ärztliche Kunst, Herzklinik Ulm
Kategorien







