schon
beendet

"ALL TAGS"

offspace sihlquai 55 / Zürich

> <
  • Impression des Raumes
  • 'Dog Home' Mariann Landolt/Baggenstos/Rudolf/Rene Lehner
  • 'Frau am Fenster' Mariann Landolt/Rene Lehner
  • 'and my sausage?' Baggenstos/Rudolf 'Gesehen' und '3.Säule' Mariann Landolt
  • 'für 8 Geräte' Baggenstos/Rudolf
  • 'Angebote für eine Stadt' Lecture Karin Kurzmeyer



f Messeservice

Ausstellung in Zürich : "ALL TAGS"



Künstler:
Mariann Landolt/Baggenstos/Rudolf/Rene Lehner

Zeitraum: 20.06.2013 bis 06.07.2013

Als temporäres Kollektiv erarbeiten wir eine Gruppenausstellung zum Thema Alltag und all tags. Das Spezielle daran sind echte gemeinsame Arbeiten.Daneben sind auch Einzelpositionen zu sehen.
Als Event dazu stellt Karin Kurzmeyer am 27.Juni 19 Uhr ihre Arbeit
'Angebote für eine Stadt' vor.
Pressetext
ALL TAGS
In erster Linie verweist der Titel der Ausstellung, ALL TAGS, in die Richtung der Konfrontation mit dem Alltäglichen in der Kunst. Doch nicht nur der Titel, auch die Werke dieser Ausstellung sind aufgeladen mit den Fragen, welche in der zeitgenössischen Kunst nicht an Relevanz zu verlieren scheinen: Wo hört der Alltag auf und wo beginnt die Kunst? Was unterscheidet Kunst von "Nichtkunst"? Nach welchen Kriterien entscheiden wir, ob wir einem Objekt den Kunstcharakter zu- oder absprechen? Und wie lässt sich der Alltag selbst in Kunst verwandeln?
Auf der zweiten Ebene bezieht sich das Wortspiel ALL TAGS auch auf die englische Bedeutung von "all tags" in Form von Markierung oder Zusatzinformation, und genau jene Markierungen oder Zusatzinformationen werden von den Kunstschaffenden Baggenstos/Rudolf, Mariann Landolt und dem Comiczeichner Rene Lehner im jeweiligen Werk des Gegenüber vorgenommen und durch kollektive Prozesse in diversen Medien umgesetzt. Dies widerspiegelt sich auch im Gesamtbild der Ausstellung. Auf eine experimentelle Weise wird hier der Versuch unternommen, die Struktur und das klassische Setting einer Gruppenausstellung zu durchbrechen, indem die Werke durch das gemeinsame Aneignen und Umsetzen neue Anknüpfungspunkte und Sichtweisen für die RezipientInnen erzeugen.
Der Technik der Aneignung in der Kunst liegt aber etwas zugrunde, das sich nicht aneignen lässt, und dies ist der Prozess der Aneignung selbst und genau dort eröffnet sich das Spannungsfeld dieser Ausstellung und der gemeinsame Nenner der ansonsten durchaus heterogenen Arbeitsweisen. Während das Duo Baggenstos/Rudolf mit objets trouvés arbeitet, welche sie immer ein wenig in der gewohnten Wahrnehmung modifizieren, oder die dem Objekt immanente Zwecksetzung in ihrer herkömmlichen Nutzung subtil abändern, bildet das Ready Made den kunsthistorische Ansatzpunkt von Mariann Landolts assoziativen Werken, welche sie aus dem öffentlichen Raum entnimmt. Auch Lehner verarbeitet das Vorgefundene und Alltägliche unentwegt in seinen Comics. Dennoch reagiert und interveniert er auf die Thematik ganz anders als die KünstlerInnen. In dieser Form von Interaktion eröffnen sich vollkommen neue Herausforderungen für die prozesshafte Arbeitsweise von Baggenstos/Rudolf und Landolt und der narrativen, an Eindeutigkeit und Klarheit orientierten, Methode von Rene Lehner.
Zusätzlich untersucht auch Karin Kurzmeyer in ihrer Lecture "Angebote für eine Stadt" die oben genannten Fragen betreffend des Alltäglichen in der Kunst und potenziert somit die Auseinandersetzung innerhalb des experimentellen Spielfelds zwischen Prozess und kollektiver Aneignung.
Text: Jana Vanecek
Sihlquai55 offspace visarte zürich
Sihlquai 55
8005 Zürich
Vernissage: Do 20. Juni 18 Uhr
Ausstellung: 20. Juni 2013 - 6. Juli 2013
Lecture von Karin Kurzmeyer "Angebote für eine Stadt" Do 27. Juni 19 Uhr
Zu den KünstlerInnen:
Mariann Landolt, Hochbauzeichnerin/Architektin, Studium Psychologie und Philosophie AKAD Zürich, Diplom Bildende Kunst F+F Schule für Kunst und Mediendesign, Mitgründerin PASSAGE (unabhängiger Kunstraum), Mitglied der Gruppe KUNST+ (Kunst und Bau visarte)
Lebt und arbeitet in CH-Zollikon, Zürich.
Seit 1995 Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen in den Medien Video, Fotografie, Installation und Malerei, in der Schweiz und Deutschland.
www.mariannlandolt.ch
Rene Lehner lebt und arbeitet als freischaffender Comiczeichner und Illustrator in seiner Heimatstadt Zürich. Seine Arbeiten werden und wurden in etlichen Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland abgedruckt und über zwanzig Bücher sind von ihm erschienen. Er verbrachte etliche Jahre im Ausland, darunter auch in Hamburg, der Hochburg deutschsprachiger Comics. In seiner aktuellen Arbeit nimmt er Elemente klassischer Künstler auf und vermischt sie mit seinen eigenen, comic- und cartoonartigen Stilmitteln.
www.humbug.ch
Baggenstos/Rudolf
Heidy Baggenstos, geb. 1958 in Zürich, Diplom Bildende Kunst F+F Schule für Kunst und Mediendesign / Zürich seit 2012 im Master Studium Fine Arts ZhdK.
Andreas Rudolf, geb. 1970, Elektronikerausbildung am Paul Scherrer Institut / Goldschmiedeausbildung in Wettingen / Diplom Bildende Kunst, F+F Schule für Kunst und Mediendesign, Zürich / seit 2012 im Master Studium Fine Arts ZhdK
Baggenstos/Rudolf arbeiten seit 2003 als bildende KünstlerInnen zusammen in den Bereichen Video, Fotografie, Installation und Performance und waren an diversen Ausstellungen und Festivals im In- und Ausland beteiligt.www.baggenstos-rudolf.ch


Öffnungszeiten:
DO,FR 14-19 Uhr
SA,SO 14-17 Uhr



Internetadresse:  www.sihlquai55.ch

Texte & Bild © Mariann Landolt.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Mariann Landolt

offspace sihlquai 55 / Zürich

Zeitraum: 20.06.2013 bis 06.07.2013

Adresse:
sihlquai 55
8005 Zürich

AnsprechpartnerIn: Frau Mariann Landolt
[Künstlerin]

Öffnungszeiten: DO,FR 14-19 Uhr
SA,SO 14-17 Uhr


Mariann Landolt

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE