"Murmurations"
Ausstellung in Berlin : "Murmurations"
Künstler: Alain Delorme
Zeitraum: 21.09.2013 bis 09.11.2013
Ein Rauschen in der Ferne, Luftbewegungen: ein Schwarm bildet sich und erhebt sich in die Lüfte, zeichnet elegante Arabesken in einen Himmel voller schimmernder Lichtreflexe. Die Bilder von Alain Delorme faszinieren zunächst durch den Zauber der flüchtigen Schönheit eines Vogelschwarms, einer Murmuration … Dieser anfängliche Zauber weicht jedoch schnell, wenn der Betrachter genau hinschaut und die geschickte Täuschung bemerkt.
Photographs of a Man - altered Skyscape…
Raphaële Bertho, September 2013.
Ein Rauschen in der Ferne, Luftbewegungen: ein Schwarm bildet sich und erhebt sich in die Lüfte, zeichnet elegante Arabesken in einen Himmel voller schimmernder Lichtreflexe. Die Bilder von Alain Delorme faszinieren zunächst durch den Zauber der flüchtigen Schönheit eines Vogelschwarms, einer Murmuration … Dieser anfängliche Zauber weicht jedoch schnell, wenn der Betrachter genau hinschaut und die geschickte Täuschung bemerkt. Dann nämlich entdeckt er, was wirklich hinter den anmutigen Vogelschwärmen, den mal aquatischen, mal kalligrafischen Formen steckt: Tausende Plastiktüten, vom Künstler mit größter Sorgfalt angeordnet, deren Vielzahl den Horizont zu ersticken droht.
Diese Arbeit siedelt sich an der Schnittstelle verschiedener visueller Kulturen und künstlerischer, in erster Linie aber filmischer Vermächtnisse an: Murmuration scheint wie die unwahrscheinliche Verschmelzung des Blicks auf die Plastiktüte, die in American Beauty (1999) fast schon hypnotisch umher wirbelt, und des großen Klassikers von Hitchcock aus dem Jahr 1963, Die Vögel. Beide spielen mit der Umkehrung des Blickwinkels: Der Meister der Angst baut seine Handlung auf die unerklärliche Aggressivität eigentlich harmloser Tiere auf, während die vom Amateurfilmer eingefangene Szene die Schönheit und Zartheit eines eigentlich plumpen Gegenstands zu enthüllen scheint.
Allgemeiner betrachtet und ungeachtet der Tatsache, dass diese Bilder mithilfe digitaler Werkzeuge entstanden sind, knüpft der verfolgte Ansatz, die Anordnung der Installation, im weiteren Sinne an die Werke der Land Art an, die sich direkt in Naturräume einfügen, um besser die Frage nach der Fragilität ihrer Zukunft stellen zu können. Und wie schon in den früheren Arbeiten von Alain Delorme findet sich in den Bildern schließlich auch die den Nouveaux Réalistes so wichtige Akkumulation wieder, die mithilfe des Absurden die Auswüchse der modernen Gesellschaft hervorhebt.
Durch die Wahl eines so gewöhnlichen wie universellen Artefakts nimmt die Kritik diesmal globale Züge an. Der Kontext der Bilder wird nur angedeutet, ohne ausdrückliche geografische Verortung. Die stolzen Umrisse unserer Industriegesellschaften, Fabrikschornsteine und Hochspannungsleitungen heben sich in einem Schattenspiel von einem Himmel ab, der in ein Dämmerlicht getaucht ist, das das Ende eines Zeitalters anzukündigen scheint. Denn es ist eine wahrhaft globale Bedrohung, die von der Plastiktüte ausgeht: Sie flutet das Umland von Städten, liegt in der Natur verstreut, pflastert den Meeresboden und besiedelt die Wüsten.
Durch das visuelle Täuschungsmanöver verzichtet Alain Delorme auf eine direkte Botschaft und zieht den langsamen Erkenntnisprozess vor. Er fügt, setzt und stellt die Elemente einer ebenso fiktionalen wie wahrscheinlichen Realität zu einem Bild zusammen, das unsere Sonnenuntergänge von morgen projiziert. Wenn man die Augen gen Himmel richtet, könnte man hier den Titel der berühmten Fotoausstellung der New Topographics aus dem Jahr 1975 Photographs of a Man-Altered Landscape, die den Weg für die Beschäftigung mit der Frage nach der Zukunft der Industriegesellschaft ebnete, wieder aufnehmen und abwandeln und von einem Man-Altered "Sky"scape sprechen. Oder: Wenn der Künstler unsere Träume verschmutzt…
Alain Delorme geboren 1979 in Paris, Frankreich,
er lebt und arbeitet in Paris, Frankreich.
Öffnungszeiten:
Dienstag-Samstag 11-18 Uhr
Internetadresse: http://www.taubertcontemporary.com/
Texte & Bild © taubert contemporary.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 21.09.2013 bis 09.11.2013
Adresse:
Lindenstr. 35
10969 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag 11-18 Uhr
taubert contemporary
Kategorien









04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...


01.12.2023 bis 31.03.2024 in Nürnberg
Im Dezember 2023 sind neue Unikate des Street Art Künstlers XOOOOX bei FRANK FLuEGEL GALERIE eingetroffen, die allesamt in der aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Iwia (Bl) ist ein Mixed Media Unikat des Street Art Künstlers XOOOOX. Die Straßen der Stadt sind zu einer Leinwand für künstlerischen Ausdruck geworden, ein Zeugnis der grenzenlosen Krea...


01.12.2023 bis 25.04.2024 in Nürnberg
Dezember 2023 Nürnberg/New York. Am 30. November 2023 ist die neue original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Autumn 4" erschienen. Die Grafik ist handsigniert und nummeriert in einer Auflage von 75 Exemplaren. Autumn 4 ist eine original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz. Das Ölgemälde nachdem diese G...
