"'BAMBI - Street Artist' am 27.09.2013 in Nürnberg"
-
Bambi Street Artist - Madonna.
-
Bambi Street Artist - Madonna.
Ausstellung in Nürnberg : "'BAMBI - Street Artist' am 27.09.2013 in Nürnberg"
Zeitraum: 27.09.2013 bis 15.11.2013
GALERIE FLUEGEL-RONCAK, spezialisiert auf
zeitgenössische Kunst und Pop Art eröffnet am Freitag, den 27.09.2013 die Ausstellung "BAMBI Street Artist" von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Die Ausstellung dauert bis 15. November 2013. Erstmals in Deutschland
werden zahlreiche Originalgrafiken und Objekte gezeigt.
Darunter auch die ganz neu erschienene Grafik "Madonna" mit Diamond
Dust oder zwei Unikate von "Kate Moss".
Zahlreiche Prominente gehören zur treuen Sammlerschaft der Künstlerin,
unter anderem Rihanna, Brad Pitt and Angelina Jolie, Robbie Williams, Mark
Owen, Harry Styles and Louis Walsh. Kürzlich hat Kate Moss ein Street Art
Portrait im Stil von Andy Warhol's "Marilyn" von Ihr anfertigen lassen.
Wie schon beim inzwischen hoch gehandelten Street Art Künstler "Banksy"
ist die wahre Person hinter dem Pseudonym "BAMBI" unbekannt. Sie ist in
jedem Fall weiblich und man vermutet eine berühmte Persönlichkeit aus
dem Showbusiness.
Die Street Art oder auch Urban Art Bewegung entstand in England im
urbanen Umfeld Londons. Ursprünglich verstand man darunter Graffiti
Kunst, scheinbar flüchtig an Wände oder andere öffentliche Objekte
gesprüht, jedoch im Gegensatz zu den üblichen Schmierereien kunstfertig
ausgeführt und stets mit einer Aussage verbunden.
Zunächst nur in Insiderkreisen bekannt, wurden diese dann zu begehrten
Sammelobjekten und es entstand eine regelrecht Jagd durch London, wo
wohl das nächste Motiv auftauchen würde.
Viele dieser Kunstwerke wurden beispielsweise auf Türen oder Fenstern
angebracht, was dazu führte, dass diese kurzerhand abmontiert wurden.
Bereits Keith Haring nutzte für seine Graffiti Kunst öffentliche Objekte wie
Plakatwände für seine heute hoch gehandelten Subway-Drawings.
BAMBI selbst sagt, dass Ihr Andy Warhol als Inspiration dient, in den
englischen Medien wird regelmäßig über Ihre Kunstwerte berichtet.
Das führt dazu, dass neben den Unikaten im urbanen Raum auch
Lithographien herausgegeben werden, die überaus erfolgreich sind und
meist innerhalb weniger Wochen vergriffen sind.
GALERIE FLUEGEL-RONCAK mit Standort in Nürnberg ist der offizielle und
exklusive Kooperationspartner der Künstlerin für den deutschen Markt.
Die gezeigten Arbeiten der Ausstellung mit rund 20 Werken sind erstmals in
Deutschland zu sehen.
Galerie Fluegel-Roncak mit Standort in Nürnberg ist fokussiert auf
hochwertige Originale der Pop Art wie Andy Warhol, Tom Wesselmann,
Keith Haring, Roy Lichtenstein, Julian Opie oder Mel Ramos.
Im zweimonatigen Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen
Geschäft in der Oberen Wörthstrasse auf drei Etagen statt. Internationale
Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Öffnungszeiten:
Di - Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag. 11.00 - 18.00
Samstag. 11.00 - 14.00
Internetadresse: http://www.fluegel-roncak.com
Texte & Bild © FRANK FLUEGEL GALERIE .
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 27.09.2013 bis 15.11.2013
Adresse:
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
AnsprechpartnerIn: Herr Frank Flügel
Telefon: +499117872330
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag. 11.00 - 18.00
Samstag. 11.00 - 14.00
GALERIE FLUEGEL-RONCAK
Kategorien









09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


Dauerausstellung
Philosophie Kunst zu sehen ist das Pilotprojekt zur Öffnung der Ateliers für das Publikum Das Motto soll verstanden werden um KUNST zu sehen "kun(n)st zusehen" im Sinne von "du darfst zusehen" und es ist eine Kunst (überhaupt) zu sehen Ich wende mich an Künstler der Region Nürnberg bzw. an Kunststudenten der Akademie d...

... und in anderen Orten

23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...

05.05.2023 bis 21.07.2023 in Köln
Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...


22.06.2023 bis 29.07.2023 in Düsseldorf
Wir laden herzlich ein mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen und freuen uns Ihnen im Rahmen unserer Projekt Ausstellung: "From Contemporary to Urban Art" aktuelle Arbeiten von dem international renommierten Künstler Maxim Wakultschik und erstmals auch aufregende Werke aus dem Bereich Urban Art von dem Kölner Graffiti Künstler Tim Ossege, bekannt unt...


24.06.2023 bis 12.08.2023 in Berlin
Im Sommer 2023 zeigt die Galerie Thomas Schulte die Ausstellung "The Temptation to Exist" von Alfredo Jaar. Seit mehr als vier Jahrzehnten setzt Alfredo Jaar Fotografie, Film und neue Medien ein, um eindrucksvolle Werke zu schaffen, die sich mit komplexen soziopolitischen Fragen sowie der Ethik und den Grenzen der Repräsentation auseinandersetzen. ...

06.05.2023 bis 18.08.2023 in Bonn
Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


25.03.2023 bis 11.06.2023 in Dortmund
Die ägyptisch-französische Künstlerin Hoda Tawakol (*1968 in London, lebt in Hamburg) schafft für die neuen Räumlichkeiten des Dortmunder Kunstvereins eine Installation aus großformatigen Textilskulpturen, die den Kunstverein (auch im übertragenen Sinn) zu einer Oase werden lassen: In einem Palmenhain aus Stoff treffen Haarkostüme weiblicher Kriege...


10.05.2023 bis 29.07.2023
Kreatur und Landschaft. Etha Richter (1883 Dresden -1977 ebd.) Die Tierporträtistin. Kleinplastiken und Arbeiten auf Papier - von Affe bis Ziege Werner Wittig (1930 Chemnitz-2013 Radebeul) Ein Hans Theo Richter-Schüler. Stillleben und Landschaften Die Dresdner Bildhauerin Etha Richter eröffnet dem Betrachter einen zutiefst emphatischen ...

"Rohkunstbau28 Endlich Frieden! Die Sorge um sich und die anderen"
Schloss Altdöbern

18.06.2023 bis 29.10.2023 in Altdöbern
Krieg, Pandemie, Klimakollapse - die Welt ist aus den Fugen. Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zeigte sich, dass die Gewalt, der Krieg nicht aus Europa verschwunden sind. Gleichzeitig droht die Klimakrise. Die Natur scheint aus dem Gleichgewicht. Die Herrschaft des Menschen über die Natur und seine Rücksichtslosigkeit verschärfen das ...Dauerausstellung
Birgit Ramsauer * 1962 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Berlin und New York 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg in Farben nach der Lehre Johannes Ittens markieren an Gebäuden, Bäumen und Wasserläufen besondere Hörstationen. Damit startet das Soundprojekt "Skulpturenbrüter" der Performance Künstlerin Birgit Ramsauer, d...


Dauerausstellung
Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist "Wien 1900" längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit stellt das MAK in den Fokus seiner Schausammlung WIEN 1900. Rund 500 ausgewählte Sammlungsobjekte - darunter Highlights der Wiener Moderne wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann ...

Dauerausstellung
Das MAK DESIGN LABOR, das von dem Designstudio EOOS gestaltet wurde, definiert Design als zentrale Kraft für die Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen. Über 2.000 - nach Themenbereichen wie etwa Essen und Trinken, Sitzen, Ornament, Produzieren und Kochen - arrangierte Exponate stellen inspirierende Bezüge zwisch...


04.05.2023 bis 11.06.2023 in Birkenwerder
Der international anerkannte Künstler, geboren in Hennigsdorf bei Berlin, verbrachte seine Kinder- und Jugendzeit in der benachbarten Gemeinde Birkenwerder. Vielleicht wurde schon hier - umgeben von Natur - die Sehnsucht nach der Ferne und sein Wunsch, künstlerisch zu wirken, geprägt... Seine Werke finden sich in öffentlichen (Museen) und privaten...


26.05.2023 bis 11.06.2023 in Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung "die Neuen 2022". Im Rahmen einer Gruppenausstellung stellen sich 26 Künstler, die im Jahr 2022 als neue Mitglieder im Berufsverband Bildender Künstlerinnen & Künstler Frankfurt e.V. aufgenommen wurden, mit einer Auswahl ihrer Werke aus den Bereichen Maler...
