"Marc Riboud 'China & Japan in den 50er und 60er Jahren'"
-
Riboud, China, 1957, Wuhan, 40 x 50 cm, signiert, Silbergelatine
-
Riboud, China, 1965, Hats, 30 x 40 cm, signiert, Silbergelatine
-
Riboud, China, 1957, Peking, 30 x 40 cm, signiert, Silbergelatine
-
Riboud, Japan, 1958, Rotlichbezirk, 40 x 50 cm, signiert, Silbergelatine
-
Riboud, Japan, 1958, Mode, 40 x 50 cm, signiert, Silbergelatine
Ausstellung in Köln : "Marc Riboud 'China & Japan in den 50er und 60er Jahren'"
Zeitraum: 10.01.2014 bis 26.02.2014
Einige der wichtigsten Arbeiten von Marc Riboud entstanden in China während der Tage hinter dem eisernen Vorhang. Die Fotografien zeigen das Leben unter der Herrschaft der geschlossenen kommunistischen Gesellschaft von Mao Zedong. Eine weitere Reihe von wunderbaren Riboud Fotografien entführt uns in das Japan der Nachkriegsjahre und dokumentiert, wie Japans Kultur, im Gegensatz zu China, aufgrund seiner westlichen Orientierung eine gänzlich andere Entwicklung nahm.
Riboud war einer der ersten westlichen Fotografen in China nach der Kulturrevolution und fuhr in einem Auto von Alaska bis Mexiko. Ab 1975 war er für zwei Jahre Vize-Präsident von Magnum in Paris. 1979
verließ er die Agentur und ging wieder in den Nahen und Fernen Osten.
Heute gehört Riboud zu jenen Vertretern seines Fachs, die ihre Fotos neben der publizistischen Tätigkeit für Zeitungen und Zeitschriften weltweit in unzähligen Ausstellungen in Museen und Galerien präsentieren konnten, darunter in der Barbican Art Gallery in London, im ICP in New York und im Art Institute of Chicago. Darüber hinaus hat Riboud mehr als ein Dutzend Bücher veröffentlicht, die von etlichen Kritikern als Klassiker des künstlerischen Fotojournalismus angesehen werden. Heute lebt der Fotograf wieder in Paris. Marc Riboud ist einer der letzten lebenden, großen französischen Meister des Fotojournalismus.
Öffnungszeiten:
bis zum 08.02.2014 Di. - Fr. 16 - 19 Uhr, Sa. 11 - 18 Uhr,
vom 09.02.2014 bis zum 26.02.2014 gerne nach Vereinbarung: 0177 3202913
Internetadresse: www.infocusgalerie.com
Texte & Bild © in focus Galerie.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 10.01.2014 bis 26.02.2014
Adresse:
Hauptstrasse 114
50996 Köln
AnsprechpartnerIn: Herr Burkhard Arnold
[Galerist]
Telefon: 0221 1300341
Fax: 0221 1300341
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: bis zum 08.02.2014 Di. - Fr. 16 - 19 Uhr, Sa. 11 - 18 Uhr,
vom 09.02.2014 bis zum 26.02.2014 gerne nach Vereinbarung: 0177 3202913
in focus Galerie
Kategorien
Ausstellung eintragenGalerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login