"LUTZ FLEISCHER - Zweck Wert Werbung"
-
Lutz Fleischer, mano sinistra, Collage, 2006, ca. 51 x 36 cm
-
Lutz Fleischer, aus der Serie „Zweck Wert Werbung“, Collage, 2001 ca. 51 x 36 cm
Ausstellung in Leipzig : "LUTZ FLEISCHER - Zweck Wert Werbung"
Zeitraum: 05.02.2014 bis 08.03.2014
LUTZ FLEISCHER - Zweck Wert Werbung
Papierarbeiten, Collagen und Objekte
05.02. - 08.03.2014 / Showroom der Galerie ARTAe
Menckestraße 3, 04155 Leipzig
Vernissage am Mittwoch, 05.02.2014 ab 20 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag, 20 - 22 Uhr, Samstag, 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung.
LUTZ FLEISCHER - Zweck Wert Werbung
Papierarbeiten, Collagen und Objekte
05.02. - 08.03.2014 / Showroom der Galerie ARTAe
Menckestraße 3, 04155 Leipzig
Vernissage am Mittwoch, 05.02.2014 ab 20 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag, 20 - 22 Uhr, Samstag, 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung.
Abbildungen unter http://www.artae.de/popup/ausstellung032014.html
"Meine Mutter hat mich vor vielen Jahren mal gefragt, ob es überhaupt etwas gäbe, was ich ernst nähme - Nun ja, den Spaß"
Lutz Fleischer
Lutz Fleischer: eine Wiederentdeckung!
Er gehörte zu DDR-Zeiten zu den Non-Konformisten, ist heute noch ein bunter Hund, erhielt 2005 den hoch dotierten Hans-Theo Richter Preis der sächsischen Akademie der Künste und ist seit 2007 Teilnehmer am Scheune-Schaubuden-Sommer in Dresden.
In Leipzig stellte der Dresdner Künstler Lutz Fleischer zuletzt 1986 in der Moritzbastei aus. Umso mehr freut es uns, dass wir nun 2014, im Showroom der Galerie ARTAe eine Auswahl seiner Collagen und Objekte zeigen können.
Grit Mocci schreibt im Katalog "Küss den Nabel": "Um seiner Kunst einen Namen zu geben und sich vom oft zitierten Dadaismus
abzusetzen, prägte der Künstler den Begriff "Banalismus". Ziel des Ganzen. Den Unsinn gesellschaftsfähig zu machen."
Nach seiner Lehre als Offsetretuscheur und Abendschule an der HfBK Dresden schlug er sich bi 1981 als Verkäufter, Heizer, Gärtner, Lagerist usw. durch. Seit 1981 ist Lutz Fleischer als Künstler selbständig und verließ das Feld der Collagen nur selten. Seit 1994 kamen Radierungen als künstlerischer Ausdruck hinzu. Mit Performances wie z.B. Pechmarie, in der er die Villa Marie geteert und gefedert hatte (1990 in Blasewitz am Blauen Wunder), der "Verbrennung der Hakenkreuzfahne" im Dezember 1998 in der Nähe der Albertbrücke, "Schuhputzperformance" oder auch "Performance mit Hut und 3 Augen" machte er Furore.
Neben einem drei-monatigen Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, einem Arbeitsstipendium der Stadt Dresden
und der Stiftung Kulturfonds, erhielt er 2005 den Hans Theo Richter Preis.
Zur Vernissage am Mittwoch, 05. Februar 2014 ab 20 Uhr laden wir sehr herzlich in den Showroom der Galerie ARTAe, Menckestraße 3, 04115 Leipzig ein.
Vita Lutz Fleischer:
Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen in Dresden, Berlin, Meißen, Görlitz, Budapest, Leipzig, St. Wehlen, Köln und Dornbirn.
Einzelausstellungen:
2014 Zweck Wert Werbung, Showroom Galerie ARTAe, Leipzig
2014 Augenschein, Galerie am Blauen Wunder, Dresden
2011 verpelzte Collagen, Kunstverein Meißen
2010 Pelzcollagen, Alte Feuerwache, Dresden Loschwitz
2010 Zahlen, Zeit & Zugewinn, Galerie Kalaschnikow, Dresden
2006 Zahlen, Zeit & Zugewinn, Langart, Golterode
2005 Blech, Alte Feuerwache, Dresden Loschwitz
2004 Trophäen & Profanes, Galerie Horschik, Dresden
2002 Kunstverein Cottbus (mit M. Jackisch)
Weitere Infos finden Sie unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_Fleischer
Öffnungszeiten:
Mi. - Sa., 15 - 19 Uhr
und nach Vereinbarung
Internetadresse: http://www.artae.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 05.02.2014 bis 08.03.2014
Adresse:
Gohliser Straße 3
04105 Leipzig
AnsprechpartnerIn: Frau Sabine Aichele-Elsner
[Kunsthistoriker]
Telefon: 0341-35520466 / 0160 40 48 559
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mi. - Sa., 15 - 19 Uhr
und nach Vereinbarung
ARTAe Galerie Leipzig
Kategorien








... und in anderen Orten

12.02.2023 in Dachau
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


12.03.2023 bis 12.02.2023 in Dachau
Kombiführung am letzten Tag der Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


19.01.2023 bis 25.02.2023 in Kitzbuehel
Die mit Spannung erwartete Vernissage von Max Mavior findet am Donnerstag den 19. Januar 2023 um 14:00 Uhr in der Frank Flügel Galerie in Kitzbühel parallel zu dem berühmten Hahnenkammrennen auf der Streif statt. Max Mavior präsentiert seine neuesten Kunstwerke unter dem Motto "Hard Times Create Strong Minds" vor einem renommierten Publikum in Kitz...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Senkrecht, also richtig oder verkehrt herum. Es mag eine Frage der Perspektive sein; eine Position in Bezug auf etwas anderes. Der Titel von Paco Knöllers Ausstellung "Senkrecht durch den Augenblick" gibt eine Richtung an, eine Beziehung, eine Bewegung - eine Bewegung durch etwas hindurch. In der sechsten Einzelausstellung des Künstlers in der Gale...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert im Corner Space und dem danebenliegenden Schaufenster eine Installation mit neuen Arbeiten von José Montealegre. "Narrativas Circulares", die erste Ausstellung des Künstlers in der Galerie, umfasst Skulpturen und neue Wandarbeiten, die sich aufeinander beziehen: gewissermaßen enden sie, wo sie anfingen, beginn...


29.09.2022 bis 12.03.2023 in Dachau
Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. So hatte 26 n. Chr. Kaiser Tiberius die Insel zu seinem Regierungssitz erklärt und sich in seinen letzten Jahren immer wieder hierher zurückgezogen. Einfälle der Sarazenen machten später den Bau von Stadtmauern nötig. Danach wurde es um Capri ruhiger, auc...


15.12.2022 bis 15.03.2023
Zum fünften Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Streif is Beautiful" Die Ausstellung mit bekannten Werken wie Everyday Life - Follow your Dreams wird am 15. Dezember 2022 eröffnet und ist bis 15. Maerz 2023 in Kitzbuehel zu sehen. Parallel zu d...


04.10.2022 bis 15.03.2023 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat seit 2021 den US amerikanischen Künstler Hunt Slonem neu im Programm und dabei vor allem seine berühmten Hasen Bilder der Bunny Serie. Einige davon sind jetzt im Winterhalbjahr im Kabinett der Galerie ausgestellt. Der Künstler ist am besten bekannt für seine neo-expressionistischen Gemälde von Kaninchen, Schmetterlingen un...


23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2021. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


10.02.2023 bis 12.02.2023 in Essen
Vom 10. bis zum 12. Februar 2023 lädt das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der HBK Essen herzlich zur ersten Werkschau ein. Unter dem Titel "Werkschau 2023" versammeln wir vielfältige künstlerische Arbeiten unserer Ehemaligen und Studierenden. In einer groß angelegten Ausstellung erwarten Sie beeindruckende Werke aus den Bereichen Fotografie und...
