schon
beendet
> <
  • © Michael Werner Kunsthandel
  • © Michael Werner Kunsthandel
  • © Michael Werner Kunsthandel
  • © Michael Werner Kunsthandel
  • © Michael Werner Kunsthandel



f Messeservice

Ausstellung in Köln : "Life Sentences"



Künstler:
Enrico David

Zeitraum: 06.09.2014 bis 01.11.2014

Der Michael Werner Kunsthandel, Köln, freut sich, eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Enrico David anzukündigen. Diese Ausstellung mit einem Schwerpunkt auf Skulptur ist das erste Projekt des Künstlers mit Michael Werner in Köln.

"Linien werden gezogen, die Körper zerteilen, aber auch, um unterschiedliche zeitliche Zonen oder Register voneinander abzugrenzen. Und so geht es weiter; geriffelte Linien zeigen an, was noch kommen wird, geätzte Linien für die Gegenwart, und fleckige Linien durchwandern Flecken der Erinnerung, aber alle dem Fleisch eingeschrieben. Zeit, dieses abstrakteste aller Dinge, wird sinnlich.
Stellen Sie sich Knochenformationen auf der Suche nach Nervennetzwerken und Pulsierungen halb erinnerter Zeit vor, die auf eine Verbindung zu Nerv und Knochen warten. In einem solchen Raum ist es nicht leicht, das ganz Zusammengesetzte oder vollständig Menschliche zu finden.
Es gibt eine Figur, die aus den Tiefen der Erde ausgegraben worden sein könnte, aber jetzt mit den Wolken schwebt. Es gibt keinen richtigen Namen für solch ein Wesen, und ganz gewiss keine Matrix innerhalb der Zeit. Vielleicht ein Übergangswesen, eher angesiedelt in dem, was noch kommt. Beschreibt es einen Übergang oder sogar einen Flug, und wenn dem so ist, welcher andere Ort ist das Ziel? Ist es das Herausfinden der Beziehung zwischen Archäologie und Denken?
Bevor wir einen Zustand von etwas erreichen, könnten wir erst den Zustand der Reinheit benötigen, der den Raum der Manifestierung öffnet. Wir benötigen das Gefühl, dass es etwas geben könnte, was das "es gibt" bestätigt.
Im Fall dieser Skulpturen lässt sich dieser Übergang als etwas denken, was gleichzeitig sowohl zart als auch brutal ist. Zwischen diesen beiden Zuständen gibt es einfach eine Woge, in der Sichtbarkeiten zusammengefügt werden.
Was also haben wir hier: eine Präsentation, eine Ansammlung von Gesten, ein Kraftfeld, einen Tumult der Zurückhaltung, Abstufungen von langsamer Freigabe? Der Gedanke entsteht über den Transport, der in eine abgelegene Grenzregion stattfinden könnte, die das Fremde und Vertraute voneinander trennt. Beim Ankommen könnte es zu spät sein, um zu wissen, was zu wem gehört oder wer zu was gehört. Stattdessen gibt es nur die Einladung, tiefer in den Aufschub des Ortes zu versinken.
Wir könnten das Bild als etwas denken, das von der Form eingegrenzt wird und das enthält, dafür Überschuss ist, und hier liegt der Wettkampf, zwischen Darstellen und Freigeben. Wenn es eine Polemik in dieser Arbeit zu entdecken gibt, dann ist es die, dass sich die größte Freigabe des Überschusses möglicherweise auf dem Terrain der Intensivierung der Vertrautheit finden lässt."

Jonathan Miles and Enrico David

Enrico David wurde in Ancona, Italien, geboren und lebt und arbeitet in London. Seit fast zwei Jahrzehnten stellt er seine Arbeit in ganz Europa und den vereinigten Staaten aus. Letztes Jahr präsentierte David eine große Installation aus Malerei und Skulptur bei The Encyclopedic Palace, von Massimiliano Gioni für die Biennale von Venedig kuratiert.
Zu seinen Einzelausstellungen in Museen zählen UCLA Hammer Museum, Los Angeles (2013); Head Gas, New Museum, New York (2011); Repertorio Ornamentale, Fondazione Bevilacqua La Masa, Venice (2011); How Do You Love Dzzzzt by Mammy?, Museum für Gegenwartskunst, Basel (2009); Bulbous Marauder, Seattle Art Museum (2008); und Ultra Paste, ICA London (2007).

ENRICO DAVID: LIFE SENTENCES ist vom 6. September bis zum 1. November zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, dem 5. September ab 18.00 Uhr statt. Die Galerie ist Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 16.00 geöffnet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Galerie.
Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Katalog mit Farbabbildungen.


- - - - - -


Michael Werner Kunsthandel, Köln, is pleased to announce an exhibition of new works by Enrico David. With a primary focus on sculpture, this exhibition is the artist's first project with Michael Werner in Köln.

"Lines are being drawn, segmenting bodies but equally to demark different temporal zones or registers. And so it goes on; striated lines indicating the yet to come, etched lines for the present and blotched lines crossing over patches of memories but all edited into flesh. Time, that most abstract of things, becomes sensual.
Imagine bone formations in search of networks of nerves and pulsations of half remembered time awaiting connection to nerve and bone. In such a space it is not so easy to find the fully assembled or completed human.
There is a figure that might have been dug out of the deep of the earth but is now floating with the clouds. There is no proper name for such a being and certainly no matrix within time. A transitional being perhaps, better located in the yet to come. Does it describe a passage or a flight even, and if so to what elsewhere is the destination? Is it the figuring of the relationship of archaeology and thought?
Before reaching a condition of something we might require a condition of purity that opens out the space of manifestation. We require the sense that there might be something that affirms that ‘there is'.
In the case of these sculptures this passage can be conceived as being both delicate and brutal at the same time. Between these two conditions there is simply a surge in which visibilities are assembled.
So what do we have here: a presentation, a congregation of gestures, a field of force, a tumult of reserve, gradations of slow release? The thought emerges about the transportation that might occur to a remote border region that divides the strange and the intimate. Arriving it might be too late to know what belongs to whom or who belongs to what. Instead there is only the invitation to sink deeper into the suspension of place.
We might think of the image as that bounded by form, containing what is in excess of it and here lies the contest, between rendering and releasing. If there is any polemic to be discovered in this work it is that the greatest release of excess might be found within the terrain of the intensification of intimacy."

Jonathan Miles and Enrico David

Enrico David was born in Ancona, Italy and currently lives and works in London. For nearly two decades he has exhibited his work throughout Europe and the United States. Last year David presented a major installation of paintings and sculptures in The Encyclopedic Palace, curated by Massimiliano Gioni for the Venice Biennale. Solo museum exhibitions include UCLA Hammer Museum, Los Angeles (2013); Head Gas, New Museum, New York (2011); Repertorio Ornamentale, Fondazione Bevilacqua La Masa, Venice (2011); How Do You Love Dzzzzt by Mammy?, Museum für Gegenwartskunst, Basel (2009); Bulbous Marauder, Seattle Art Museum (2008); and Ultra Paste, ICA London (2007).

ENRICO DAVID: LIFE SENTENCES will be on view from 6 September through 1 November; opening reception: Friday, 5 September, from 6 PM. Gallery hours are Tuesday through Friday, 10 AM to 6 PM and Saturday, 11 AM to 4 PM. For more information, please call the gallery.
The exhibition will be accompanied by a full-color catalogue.


Öffnungszeiten:
Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 11 - 16 Uhr



Internetadresse:  www.michaelwernerkunsthandel.de

Texte & Bild © Michael Werner Kunsthandel.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Michael Werner Kunsthandel

Zeitraum: 06.09.2014 bis 01.11.2014

Adresse:
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln

AnsprechpartnerIn: Frau Sabine Schiffer

Telefon: +49 221 9254620
Fax:         +49 221 9254622
Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 11 - 16 Uhr


Michael Werner Kunsthandel

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

bis
27
Apr
K49

12.04.2025 bis 27.04.2025 in Köln

12. - 27. April 2025 Anne Dahm-Puchalla I Malerei Sylvia Dölz I Collage Ruth Friedrich I Radierung Bärbel Gaertner I Malerei Antje Günther I Zeichnung Michael C. Klein I Mixed Media Marion Knapp I Malerei Leo Löhr I Zeichnung, Radierung Kalle Paltzer I Papierarbeiten Ingeborg Thistle I Malerei Isabelle Velandia I ...

hinweis   Weitere Infos: "Schwarzweiß 8"
hinweis   Weitere Infos: K49

Kunsthaus Rhenania, Ausstellungshalle
U-Bahn Linie 3 und 4, Severinstraße
Bus Linie 106, Rheinauhafen

03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln

Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...

hinweis   Weitere Infos: "LIEBLINGSSTÜCKE Markt der Unikate "
hinweis   Weitere Infos: Kunsthaus Rhenania, Ausstellungshalle U-Bahn Linie 3 und 4, Severinstraße Bus Linie 106, Rheinauhafen


Galerie Iliev

Dauerausstellung

Seit 1994 zeigen wir moderne Kunst in Köln. Die Sammlung an Malerei, Grafik, Skulptur, Bronzen wird laufend erweitert und ist ständig zu besichtigen. Die Galerie vertritt Künstler aus der Region und dem gesamten Europäischen Raum. Blattgoldrahmen fertigen wir in eigener Werkstatt. Wir kaufen einzelne Kunstwerke und verwalten ganze Nachlässe. Wenn S...

hinweis   Weitere Infos: "Moderne Malerei, Grafiken, Skulptur, Blattgoldrahmen"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Iliev

Dauer
Ausstellung
K49

Dauerausstellung

Regina Berge I Malerei Sylvia Dölz I Collage Agii Gosse I Objekt Barbara Kahlert I Malerei Ralf Kardes I Fotografie Michael C. Klein I Mixed Media Anne Kretschmer I Malerei Maria L. Ogiermann I Mixed Media Kalle Paltzer I Papierarbeiten Walburga Poeplau I Material-Collage Britta Puy I Malerei Adam Sochaj I Malerei Ingeborg Thistle I Mal...

hinweis   Weitere Infos: "ARTvent8"
hinweis   Weitere Infos: K49

ODE & DYCK

Dauerausstellung

studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...

hinweis   Weitere Infos: "studioexhibition x ODE & DYCK "
hinweis   Weitere Infos: ODE & DYCK

Dauerausstellung

Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...

hinweis   Weitere Infos: "Die Moltkerei"
hinweis   Weitere Infos: Moltkerei Werkstatt

Dauerausstellung

tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...

hinweis   Weitere Infos: "!9LEBENDIGE nATUR. gRO?E fRÜCHTE UND "9fRUCHTSTILLLEBEN, "9pANTA RHEI. fARBENERGIEN IN bEWEGUNG §9 kUNSTDIALOGE"
hinweis   Weitere Infos: kREATIVITÄTSFORUM kIRN

Dauerausstellung

Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

hinweis   Weitere Infos: "Farbenergien-abstrakte Bewegungen und Lebendige Natur -Früchte"
hinweis   Weitere Infos: Atelierausstellung

Dauerausstellung

Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

hinweis   Weitere Infos: "Farbenergien-abstrakte Bewegungen und Lebendige Natur -Früchte"
hinweis   Weitere Infos: Atelierausstellung

Dauer
Ausstellung
THE ARTROOM

Dauerausstellung

Dekorative und moderne Kunst...

hinweis   Weitere Infos: "THE ARTROOM"
hinweis   Weitere Infos: THE ARTROOM

Galerie Studio NOVO Artspace

21.03.2025 bis 29.04.2025 in Köln

Lebenslinien - Maf Räderscheidt Die Linie bestimmt den Rhythmus der Malerei und misst den Herzschlag der Zeichnung. In ihr offenbart sich, wie in einer Handschrift, die Stimme der Künstler. Kaum etwas unterscheidet die Meister von den Amateuren so deutlich wie die Linie. Von den frühen Höhlenmalereien bis zu den komplexen Kompositionen der Rena...

hinweis   Weitere Infos: "Lebenslinien "
hinweis   Weitere Infos: Galerie Studio NOVO Artspace

... und in anderen Orten

Gemäldegalerie Dachau

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau

Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...

hinweis   Weitere Infos: "In der Welt unterwegs - Die Künstlerkolonie Solingen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Halle für Kunst

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz

Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...

hinweis   Weitere Infos: "Future of Melancholia"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...

hinweis   Weitere Infos: "Marina Adams: The Art of Living Slowly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...

hinweis   Weitere Infos: "Jonas Weichsel: Sekunde"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...

hinweis   Weitere Infos: "Lena Henke: Horizontale & Vertikale Skulptur "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg

Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...

hinweis   Weitere Infos: "Frank Fluegel Galerie Presents: 'VIVID - New Paintings' - A Solo Exhibition by Orit Fuchs in Nuremberg"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - When the going was good | Ausstellung FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg

Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

hinweis   Weitere Infos: "Stephan Balkenhol Teddybär neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...

hinweis   Weitere Infos: "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Bunnies, Butterflies and Birds. Das sind die Hauptmotive des US-amerikanischen Künstlers Hunt Slonem. Er wurde 1951 in Maine, USA geboren. Sein Vater war in der Navy und so zog die Familie oft um. Hunt Slonem lebte unter anderem in Hawaii, Virginia, Connecticut, Kalifornien, Washington State und Nicaragua. Er schloss die Tulane Universität in Ne...

hinweis   Weitere Infos: "Hunt Slonem - Bunniey Birds and Butterflies"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE