"Dialog: Valerie Krause Friedrich Meyer"
Ausstellung in Düsseldorf : "Dialog: Valerie Krause Friedrich Meyer"
Zeitraum: 24.01.2015 bis 28.02.2015
Die Galerie SHI FANG Fine Art in Düsseldorf lädt am 24. Januar 2015 von 16:00 bis 18:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung DIALOG:Valerie Krause Friedrich Meyer ein.
Die als Dialog entworfene Ausstellung der Künstler Valerie Krause und Friedrich Meyer findet unter besonderen Vorzeichen statt: Die in Düsseldorf arbeitende Künstlerin Valerie Krause hat, bevor sie ihr Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf begonnen hat, ihre Steinmetzausbildung bei Friedrich Meyer gemacht. In der Ausstellung treten die beiden Künstler, die auch Lehrer und Schülerin sind, in einen Dialog, der es ermöglicht Spuren der gegenseitigen Beeinflussung nachzuvollziehen, aber vor allem durch die unterschiedliche Ästhetik und Arbeitsweise der Künstler einen diskursiven Charakter erhält und so einen Ansatz bietet, über Konzepte von Dynamik, Struktur und Raum in der bildhauerischen und skulpturalen Arbeit zu reflektieren.
Bevor Valerie Krause (geboren 1976) ihr Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf begonnen hat, welches sie in der Klasse von Didier Vermeiren abschloss, hat sie eine Steinmetzausbildung bei Friedrich Meyer gemacht. Zur Zeit arbeitet sie in ihrer persönlichen Arbeit jedoch nicht mehr klassisch bildhauerisch in Stein, sondern mit häufig amorph wirkenden Skulpturen aus verschiedenen Materialien. Im Rahmen der Ausstellung zeigt sie mehrere Plastiken, Skulpturen und Fotografien. Die Materialien die Valerie Krause für ihre Skulpturen und Plastiken benutzt, präfigurieren die Anmutung der Arbeiten: Sie bestehen aus Materialien die sie plastisch formt und anschließend erstarren lässt. Dabei geht es um die Übertragung von begrifflichen Konzepten in sinnlich erfahrbare Arbeiten, aber auch um das Verkehren von ästhetischen Grundannahmen. Die Arbeiten von Valerie Krause wirken leicht und schwebend, sie stehen dabei im Kontrast zu den oftmals sehr massiven Materialien. Die Arbeiten stellen geronnene Bewegung dar, Momente der Übertragung und Wirkung von Kräften. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Valerie Krause ergänzend zu ihrer plastischen und skulpturalen Arbeit auch fotografisch arbeitet. Die gezeigten Fotografien wurden mit Ausschnitten versehen, wodurch die Abgrenzung der Fotografie zum Raum durchbrochen scheint. Dabei stehen sie in einem reizvollen Kontrast zu den Arbeiten von Friedrich Meyer, dessen abgeschlossen wirkende Steine durch die offene Struktur der Arbeiten von Valerie Krause umspielt werden. Die beiden Positionen ergänzen sich, ohne dass es zu Auslöschungen kommt.
Friedrich Meyer (geboren 1939) hat nicht an einer Kunsthochschule studiert, er ist Steinmetz-Meister, seine Arbeit überschreitet jedoch die Grenze vom reinen Handwerk zur Kunst. Sein Werk ist vielfältig und den Hauptbestandteil bilden Grabsteine, die er im Kundenauftrag fertigt, dabei arbeitet Meyer jedoch immer mit künstlerischem Anspruch. Er sieht sich nicht als Produzent einer Ware, sondern als Erzähler der Geschichte seiner Kunden. Neben den Grabsteinen entstehen in seiner Werkstatt freie Arbeiten, wie die gezeigten Monolithen aus schwarzem Granit. Die Steine die Friedrich Meyer bearbeitet, wählt er nach ihrer natürlichen Form aus, um sie dann vor allem mit verschiedenen Handwerkzeugen zu bearbeiten. Durch die Arbeit des Künstlers werden die Steine aus dem Narrativ der Natürlichkeit enthoben und gewissermaßen kultiviert und in eine abgeschlossene und pure Form überführt. Dadurch erhalten sie eine ikonische Präsenz, die durch die glatten Oberflächen und die Schwere der Steine verstärkt wird. Lässt man sich auf eine nähere Betrachtung ein, fällt auf, wie fein die Steine bearbeitet wurden. Die Oberflächen wirken bewegt, wodurch die Steinquader eine fast fließende Anmutung bekommen, die im Gegensatz zu ihrer Materialität steht und somit eine Spannung erzeugt, die fast an klassische Musik erinnert.
Öffnungszeiten:
Di - Sa von 14.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Internetadresse: www.shifangfineart.com
Texte & Bild © SHI FANG Fine Art.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 24.01.2015 bis 28.02.2015
Adresse:
Elisabethstrasse 95
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 93889595
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di - Sa von 14.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
SHI FANG Fine Art
Kategorien








Dauerausstellung
Mit der Wiedereröffnung am 7. Mai 2011 präsentiert sich die facettenreiche Sammlung des Museum Kunstpalast nach mehr als zweijähriger Schließung mit etwa 450 ausgewählten Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart....


15.03.2025 bis 25.05.2025 in Düsseldorf
Mit dieser Ausstellung wird die enge Verbindung des VdDK1844* zur Kunstlandschaft der der Stadt Du¨sseldorf unterstrichen. Sie gibt nicht nur einen Enblick in die langjährige Geschichte des Vereins, sondern zeigt auch die beeindruckende Vielseitigkeit und lebendige Dynamik eines der ältesten Ku¨nstler*innenvereine Deutschlands - ein Ort der Bege...


03.05.2025 bis 31.05.2025 in Düsseldorf
AS WE CAN SEE Die Arbeiten von Jae Jin Park, Jea Yun Lee und Annette Wesseling veranschaulichen den Versuch sich einer Vorstellung von Zeit, Erinnerung und Veränderung anzunähern und sie mit jeweils unterschiedlichen Medien und Materialien - zumindest für einen Moment - zu bewahren. Flüchtiges, Nichtgreifbares wie beispielsweise natürliches So...

"CAPTURED IN TIME"
Nebn Gallery

28.06.2025 bis 12.07.2025 in Düsseldorf
Vernissage - Sa. 28.06.2025 - 18:00 Uhr MICHAEL KÖSTER | CAPTURED IN TIME I FOTOAUSSTELLUNG Die Motive der Ausstellung - fast ausnahmslos handelt es sich um Ansichten von Architekturen - sind in präziser Lichtregie, scharfer Konturierung und in feinsten Hell-Dunkel-Nuancen effektvoll inszeniert. Die Dramaturgie von Licht und Schatten is...
Dauerausstellung
Sie haben was gegen weiße Wände? Prima, wir auch. Nicht nur eigene Arbeiten finden ihren Weg in unsere Galerie. Regelmässig stellen wir auch Gastkünstler aus, deren Arbeiten uns überzeugen. Christa Riemann - Andreas Zühlke - Brigitte Cauquil - Fraet - Shepard Fairey (OBEY) - Aiiroh - Cross Magri - Christo - Kev Munday - Josh Mahabi - Sprape...


Dauerausstellung
"…Ja, Gärten und Kinder sind es, um die es sich lohnt zu leben" Alma de Làigle "Karamellbonbons im Rosenbeet" ist ein Teil einer Geschichte eines Gartens - eines Schrebergartens -, der 70 Jahre und damit über zwei Generationen im Besitz der Familie war. Der Garten - 400 Quadratmeter Land - gepachtet nach dem zweiten Weltkrieg von meiner Gr...


06.05.2011 bis 05.06.2033 in Düsseldorf
Begleitende Filmvorführung: Der Tag der Heuschrecke (Regisseur: John Schlesinger, 1975) Termin und Ort der Vorführung: Sonntag, 22. Mai 2011, 20 Uhr, Galerie CapitalGold, Oberbilker Allee 37, 40215 Düsseldorf ...


20.09.2025 bis 21.09.2025 in Düsseldorf
...


11.04.2025 bis 13.11.2025 in Düsseldorf
...

... und in anderen Orten

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...
