Ausstellung in Essen : "Nach Ela "
KünstlerIN: Beate Gärtner / Sophie Biebl / Sung-Hee Kim / Bastian Richter / Rebekka Alija-Aydin / Julia Priss
Zeitraum: 06.06.2015 bis 11.07.2015
Der Bürgerverein Moltkeviertel e.V. und die Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen möchten zur Ausstellung nach Ela vom 06.06.2015 bis zum 11.07.2015 einladen. Diese Initiative des Bürgervereins Moltkeviertel e.V. soll zum einen an das Naturereignis "Ela" vor gut einem Jahr erinnern und zum anderen den hilfsbereiten Essener Bürgern für Ihre Solidarität und tatkräftige Unterstützung danken. Hierfür haben sich sechs Studierende der HBK Essen mit der durch den Sturm Ela geschaffenen Situation in dem Park am Moltkeplatz, - Treffpunkt vieler Bürgerinnen und Bürger zur Entspannung und Kommunikation - dem Ort heute und dem Prozess der Instandsetzung künstlerisch auseinandergesetzt:
Rebekka Alijah-Aydin möchte mit Ihrer Installation die Veränderung der Erinnerung an das Erlebte durch die Zeit ausdrücken, während Sophie Biebl mit ihrem Beitrag zum Projekt ein Symbol für Zusammenkunft und Gemeinschaft schaffen möchte, um an die Hilfsbereitschaft zu erinnern. Währenddessen setzt sich Bastian Richter bei seiner Arbeit mit der Vergänglichkeit durch den Sturm und dem Eingriff der Natur in den menschlichen Lebensraum auseinander. Auch der bereits in der Presse erwähnte und als Mahnmal bezeichnete Baum wird künstlerisch aufgegriffen und von Beate Gärtner interpretiert. Für Julia Priss steht hingegen die subjektive Wahrnehmung des Parks nach dem Sturm im Mittelpunkt ihrer Installation. Sunghee Kims Auseinandersetzung mit dem Thema: sie schreibt einen Brief an Ela mit lateinischen Buchstaben, der auf Koreanisch lesbar ist.
Dieses Studierendenprojekt steht unter der Leitung von Prof. Milo Köpp, Fachgebiet Bildhauerei/Plastik an der HBK Essen.
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Internetadresse: www.buergerverein-moltkeviertel.de und www.hbk-essen.de
Texte © Freie Akademie der bildenden Künste, Essen.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 06.06.2015 bis 11.07.2015
Adresse:
Moltkestraße 27
45138 Essen
AnsprechpartnerIn: Herr Milo Köpp
Telefon: 02015456110
Fax: 02015456111
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: 24 Stunden
eine Initiative des Bürgervereins Moltkeviertel e.V. eine Ausstellung von Studierenden der HBK Essen unter der Leitung von Prof. Milo Köpp Ausstellungsort: Messelwiese
Kategorien







