"konstruieren wahrnehmen fühlen irritieren Positionen junger Künstlerinnen aus China und Deutschland"
-
-
Agnieszka Pastuszka, O.T., 2014, Acryl auf Leinwand, 24 x 30 cm
-
Valerie Buchow, What a place V, 2015, Tusche auf Papier, 42cm x 29,7cm
-
Yixiao Cao, Feelings of other places, 2014, Videostill
-
Xiaohua, O.T., 2015, Mixed Media auf Leinwand, 60 x 60 cm
Ausstellung in Düsseldorf : "konstruieren wahrnehmen fühlen irritieren Positionen junger Künstlerinnen aus China und Deutschland"
Künstler: Valerie Buchow Yixiao Cao Agnieszka Pastuszka Xiaohua
Zeitraum: 04.07.2015 bis 22.08.2015
SHI FANG Fine Art freut sich mit der diesjährige Sommerausstellung vier junge Künstlerinnen aus China und Deutschland vorzustellen. Die Ausstellung " konstruieren wahrnehmen fühlen irritieren Positionen junger Künstlerinnen aus China und Deutschland" wird am 4. Juli eröffnet unter Anwesenheit der Künstlerinnen Valerie Buchow (*1987, Klasse Vermeiren), Yixiao Cao (*1987, Klasse Odenbach), Agnieszka Pastuszka (*1983, Meisterschülerin der Klasse Abts) und Xiaohua (*1986, UDK Berlin, Klasse Burdass). Es werden Malerei, Zeichnungen, Plastik und Film gezeigt. Der Titel der Ausstellung bringt Begriffe zusammen mit denen sich die verschiedenen Künstlerinnen auseinandersetzen. Zugleich sind es auch Zustände in die der Betrachter bei der Begegnung mit den Arbeiten versetzt wird.
Die Künstlerin Valerie Buchow, geboren 1987 in Washington D.C., studiert seit 2010 an der Kunstakademie in Düsseldorf in der Klasse Vermeiren. Zuvor hat sie einen Bachlor in Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart erhalten. Ihre Arbeiten weisen diese architektonische Prägung weiter auf. Vermeintliche Perspektivlinien sorgen, beim genauen Betrachten, für Irritation. Flächen die dreidimensionale Körper vortäuschen, können auch als Kontruktionszeichnungen interpretiert werden.
Die Multimedia Künstlerin Cao Yixiao wurde 1987 in Sichuan, China, geboren. Nach ihrem Bachlor Abschluss an der Chinesischen Akademie der Künste in Hangzhou, hat sie 2011 ihr Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf in der Klasse von Prof. Marcel Odenbach fortgesetzt. Die Videoarbeit "Feelings from other places" ist durch das befestigen von Kameras an verschiedenen Körperteilen eines Tänzer entstanden. Die Projektion dieser Bilder sorgt für eine multiperspektivische Visualisierung, welche mit der Wahrnehmung des Betrachters spielt.
Agnieszka Pastuszka, geboren 1983, besuchte zunächst von 2005 bis 2010 die Kunstakademie in Münster, bevor sie an die Kunstakademie in Düsseldorf wechselte um dort bei Tomma Abts zu studieren. 2013 hat sie ihren Akademiebrief erhalten. Für ihre Zeichnungen und Gemälde verwendet sie konsequent das kompakte Format von 24 x 30 cm. Es erlaubt ihr eine besondere Art von Intimität zu erzeugen. Ihre Arbeiten zeugen von minutiöser Genauigkeit und sind das Ergebnis langer Überlegungen. Mit den geometrischen Formen und Linien sowie präzise komponierten Farbnuancen drückt sie ihre Gefühle aus und möchte den Betrachter zum genaueren Hinsehen einladen.
Die 1986 in Suzhou geborene Künstlerin Xiaohua, hat nach ihrem ersten Studium in ihrer Heimatstadt, erst ein Jahr im dem Chinesisch-Deutschen Programm der Chinesischen Akademie der Kunst in Hangzhou ansolviert, bevor sie dann, 2013, an die UDK in Berlin gewechselt ist. Ihre Gemälde, spiegeln ihre spontane, von Gefühlen geleitete Vorgehensweise wider. In der Ausstellung werden verschiedene aktuelle Arbeiten vorgestellt unter anderen aus der Serie ,,It's morning already" und " From 1 to 1000 meters". In ihren Arbeiten verwendet sie sowohl traditionelle Materialen wir Reispapier und Tusche, als auch unkonventionelle Medien wie Metalldrähte, Stoffe und Leim.
Öffnungszeiten:
Di - Sa 14.00 - 18.00 Uhr
Vernissage am 4. Juli von 17.00 - 19.00 Uhr
(Geschlossen 28. Juli - 1. August)
Internetadresse: www.shifangfineart.com
Texte & Bild © SHI FANG Fine Art.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 04.07.2015 bis 22.08.2015
Adresse:
Elisabethstrasse 95
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 93889595
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di - Sa 14.00 - 18.00 Uhr
Vernissage am 4. Juli von 17.00 - 19.00 Uhr
(Geschlossen 28. Juli - 1. August)
SHI FANG Fine Art
Kategorien









05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...

Dauerausstellung
Mit der Wiedereröffnung am 7. Mai 2011 präsentiert sich die facettenreiche Sammlung des Museum Kunstpalast nach mehr als zweijähriger Schließung mit etwa 450 ausgewählten Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart....


17.07.2025 bis 03.08.2025
Elf Mitglieder des BBK Düsseldorf zeigen im Kulturforum Düsseldorf künstlerische Arbeiten, die sich mit Asien als Kulturraum auseinandersetzen. Die Ausstellung thematisiert Fragen kultureller Identität und reflektiert das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven. Gezeigt werden Werke von Karn Karnjanamai, Eunjeong Ki...


07.08.2025 bis 24.08.2025 in Düsseldorf
Künstliche Intelligenz erobert weltweit die Gesellschaften. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob es - in Analogie dazu - auch andere künstliche Formen menschlicher Eigenschaften geben kann. Im Zentrum steht dabei die Überlegung, ob künstliche Empathie existiert. Das Künstler:innenkollektiv FZK beschäftigt sich seit über einem Jahr in...


13.09.2025 bis 14.09.2025 in Düsseldorf
Die Ausstellung zu den Kunstpunkten 2025 zeigt Werke, die den Blick auf das Verdrängte und Übersehene lenken möchte - in Natur und Gesellschaft. Im Zentrum steht die Frage nach Verantwortung und Miteinander. Beide Positionen fordern dazu auf, gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen. Teilnehmende Künstler: Bettina Guckler Thomas Klingberg Ort: ...


Dauerausstellung
Sie haben was gegen weiße Wände? Prima, wir auch. Nicht nur eigene Arbeiten finden ihren Weg in unsere Galerie. Regelmässig stellen wir auch Gastkünstler aus, deren Arbeiten uns überzeugen. Christa Riemann - Andreas Zühlke - Brigitte Cauquil - Fraet - Shepard Fairey (OBEY) - Aiiroh - Cross Magri - Christo - Kev Munday - Josh Mahabi - Sprape...


Dauerausstellung
"…Ja, Gärten und Kinder sind es, um die es sich lohnt zu leben" Alma de Làigle "Karamellbonbons im Rosenbeet" ist ein Teil einer Geschichte eines Gartens - eines Schrebergartens -, der 70 Jahre und damit über zwei Generationen im Besitz der Familie war. Der Garten - 400 Quadratmeter Land - gepachtet nach dem zweiten Weltkrieg von meiner Gr...


06.05.2011 bis 05.06.2033 in Düsseldorf
Begleitende Filmvorführung: Der Tag der Heuschrecke (Regisseur: John Schlesinger, 1975) Termin und Ort der Vorführung: Sonntag, 22. Mai 2011, 20 Uhr, Galerie CapitalGold, Oberbilker Allee 37, 40215 Düsseldorf ...


20.09.2025 bis 21.09.2025 in Düsseldorf
...


11.04.2025 bis 13.11.2025 in Düsseldorf
...

... und in anderen Orten

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...

28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...


28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
