"INTERPRETATIONEN: Beziehung & Aneignung: Bild, Installation, Skulptur "
-
Manfred Šafr: KREIS, Originalgrafik 2015
-
Andrea Fian: oT., Ausschnitt aus der Installation, Permanentmarker auf Plexi-Glas 2015
Ausstellung in Graz : "INTERPRETATIONEN: Beziehung & Aneignung: Bild, Installation, Skulptur "
Künstler: Andrea Fian, Manfred Šafr
Zeitraum: 01.08.2015 bis 11.09.2015
Andrea Fian wurde 1973 in Feldkirchen in Kärnten geboren. 1994-1999 studierte sie Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Prachensky und Prof. Schmalix. 1999 erhielt sie ihr Diplom für Malerei mit Auszeichnung. Andrea Fian lebt und arbeitet in Graz. Ausstellungen seit 1997.
Andrea Fian setzt sich mit der Körperlichkeit auseinander: Im Zustand des Seins - aus der Evolution heraus entwickelt. Geschichtet und überlagert werden diese Prozesse des Körpers, der über seine Haltung auch seine Beziehung zur Welt schildert: Wie das Erleben, Erkennen und Tun bestimmend Haltung und Form im Werden und Vergehen ändern, angleichen, auflösen. Abstrahierte Darstellungen aus der Tier- Mensch- und Pflanzenwelt stellt sie dem elaborierten Kunstbetrieb und der Auffassung von Kultur gegenüber. Ihr Zugang zu Formensprache und Farbgebung zeigt Momentaufnahmen des Lebens. Schichtungen, Übermalungen manifestieren Positionen des Körpers in seiner Erlebenswelt voll Freude und Schmerz. Wie weit Haltungen sich vertiefen in ihrer Zuständigkeit der Vermittlung ans Gegenüber und Besitz nehmen von der eigenen Persönlichkeit, lässt sich vordergründig nicht eruieren, wohl aber in ihrer Arbeit angedeutet finden.
Manfred Šafr wurde 1967 in Wien geboren. 1985 - 1989 studierte er Visuelle Mediengestaltung (Prof. Peter Weibel) an der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien 1986 absolvierte er den Grundkurs
"Medienerziehung", Medienzentrum d. Stadt Wien 1985 - 1988 schloss er eine Ausbildung Psychoanalytische Sozialtherapie (Arbeitsgemeinschaft f. Psychoanalyse u.
Sozialtherapie, Wien) an.1991 - 1996 folgte das Studium der Bildhauerei bei Prof. Bruno Gironcoli mit dem Erwerb des Diploms im Juni 1996 an der Akademie der BildendenKünste, Wien.
2009 - 2012 ergänzte Manfred Šafr mit einem Lehramt für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken an der Universität für angewandte Kunst / Thema der Diplomarbeit: Facetten-über einige Zusammenhänge von Wahrnehmung, Lernen und Politik (Betreuung Christian Reder) seine Ausbildung.
1984/85 "Werkstatt 7" bildete er eine Ateliergemeinschaft mit Harald Durstmüller, Gerald Heimhilcher, Hannes Hoffmann, Jan Lauth und Wolfgang Ure.
Seit 1985 Ausstellungen, zuletzt 2014 Realisierung: Feistritz : Interpretation - kartografischer RaumkörperAuffen/Stmk - KIÖR
Manfred Šafr arbeitet linear und im Raum. Seine Raumkörper und Installationen erweitern den Menschen in seiner Bezugnahme zur Landschaft. Seine linearen Bilder und Grafiken spielen mit Erfahrungswerten anderer Lebewesen. Nehmen wir in unserem Fall die Moorföhre, einen Stamm, der über Jahrhunderte im Moor/Sumpf gelegen hat. Seine feinen Lebensringe verdeutlicht Safr in seiner Bemalung und gräbt einen Totempfahl für die belebte Natur in den Garten. BetrachterInnen werden anfänglich vielleicht an Claude Levi-Strauss denken, einen emphatischen kulturellen Aufschrei aus den Traurigen Tropen hören, bis sie in Reflexion dieses Ur-Ereignis von Vergänglichkeit wahrnehmen und ihren bescheiden kleinen Einfluss auf Entwicklungen im ökologischen, wie sozio-kulturellen Bereich geltend machen oder verweigern. Die kraftvollen bunten Zeichnungen in verschiedenen Formaten verdeutlichen noch einmal dieses Wachsen, dieses Vorhandensein, dieses Überleben als ein Symbol der Unvergänglichkeit Die kraftvollen bunten Zeichnungen in verschiedenen Formaten verdeutlichen noch einmal dieses Wachsen, dieses Vorhandensein, dieses Überleben als ein Symbol der Unvergänglichkeit. Leuchtend wie eine Ziel-Scheibe, deren Mittelpunkt ein Ausgangspunkt für das eigene Leben darstellt, das in sich selbst und in den Raum wachsend fähig wird, Beziehungen herzustellen. Und vielleicht denkt da die eine oder der andere gar an Rilke:
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.
Öffnungszeiten:
Fr, Sa 15:30 - 19:00 und täglich nach Absprache
Internetadresse: www.kunstGarten.at
Texte & Bild © kunstGarten - Kulturraum und Open Air Museum.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 01.08.2015 bis 11.09.2015
Adresse:
Payer-Weyprecht-Str. 27
8020 Graz
AnsprechpartnerIn: Frau Irmi Horn
[Kuratorin, Leitung und Geschäftsführung]
Telefon: 00430316262787
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Fr, Sa 15:30 - 19:00 und täglich nach Absprache
kunstGarten, Kulturraum und Open Air Museum
Kategorien









28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...

"Otto Gross Ausstellung der Galerie remixx in Graz "
Galerie remixx, Günter Eissenhut

Dauerausstellung
"Gross in kleinen Dosen", die Otto Gross Ausstellung in der Galerie remixx in Graz glänzt nicht nur durch die Auswahl stilistischer Künstler, sondern ebenda der Vielfalt von Illustration despektierlicher Tabus der freien Liebe. Es finden sich Artefakte der 1920er Jahre wie Exponate der Otto Muehl Kommune präsentiert. ...... und in anderen Orten

11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
