"Ein spanischer Meister"
-
Millenium II, Bronze und Eisen von Jesús Curiá
-
Dialogo, Bronze und Eisen von Jesús Curiá
-
Medusa, Bronze und Eisen von Jesús Curiá
-
Helocoide, Bronze und Holz von Jesús Curiá
-
Sin fin, Bronze und Eisen von Jesús Curiá
-
Trés, Bronze und Eisen von Jesús Curiá
Ausstellung in Münster : "Ein spanischer Meister"
KünstlerIN: Jesús Curiá und als Gast Andrea Kraft (Malerei)
Zeitraum: 23.10.2015 bis 10.12.2015
Jesús Curiá - Skulpturen
& Andrea Kraft - Malerei
Seit je her ist der menschliche Körper eines der zentralsten Motive der Kunst - ein unerschöpfliches Thema von Studium und Forschung, dessen Faszination genreübergreifend Ausdruck findet.
Gerade die jüngere Skulpturgeschichte widmet sich bevorzugt der Darstellung der menschlichen Physiognomie. Jesús Curiá wird 1969 in Madrid geboren. Dank klassischer akademischer Ausbildung und intensivem Studium nicht-westlicher Kulturen und Ethnien versteht er es wie kein Zweiter, dem Menschen in seinen Figuren im wahrsten Sinne des Wortes ein universelles Gesicht zu verleihen: Sein Werk ist nicht nur eine Hommage an die Schönheit des menschlichen Körpers, sondern auch an den Menschen an sich, seine ihm wesentlichen Bedürfnisse, Ideale und Sorgen.
Die Kombination figurativer und abstrakter Elemente, die Darstellung in Bronze und Holz, die erdigen, intuitiven Farben, der eindeutig mehrdeutige Ausdruck seines Universalmenschen appelliert an unsere aus tiefster Seele gemeinsame Spiritualität. Sie erinnert uns endlich einmal daran, dass unser Mensch-Sein nicht in der Individualität und in der Abgrenzung des Einzelnen von allen anderen liegt, sondern dass es in der Überwindung des Ego und in der Rückbesinnung auf das Kollektiv, auf unsere gegenseitige Verantwortung füreinander seinen wahren Kern offenbart.
In den Arbeiten von Andrea Kraft und Jesus Curiá sind viele Parallelen zu entdecken, beide verstehen sich sowohl als Maler wie auch als Bildhauer. Beide haben einen zutiefst humanistisch-künstlerischen Ansatz und stehen inhaltlich sowie handwerklich in europäisch kunstgeschichtlicher Tradition. Bisher vorwiegend mit ihren Skulpturen vertreten, zeigt A. Kraft in dieser Ausstellung Malerei auf Leinwand, in der u. a. Flügel bzw. Federn ein zentrales Thema sind. Trotz der erdigen Farbigkeit, die beiden Künstlern zu eigen ist, sprechen die Bilder von der Leichtigkeit des Luftelementes, was an den lasierenden Farbschichtungen liegen mag, die eine subtile Tiefenwirkung entfalten. Das Leichte der Bilder korrespondiert hier ganz wunderbar mit der Schwere des Eisens, der Bronze und des Holzes in Curiàs Arbeiten.
Der Flamencogitarrist Cris Lopez erreicht unsere Herzen durch (s)ein tiefes und ausdrucksvolles Spiel. Sein Stil ist aussergewöhnlich kreativ und innovativ. Mit hingebungsvoller Spielfreude lässt er lateinamerikanische und jazzige Elemente zeitgenössischer Musik in sein Spiel mit einfliessen. Durch seine minimalistische Melodieführung vermag er mehr ausdrücken als viele andere Gitarristen seine Epoche. Eine kraftvolle Flamencogitarre mit Luft zum Atmen und Passagen zum dahinschmelzen. (La Voz de la Guitarra)
Die Ausstellung endet am 10.12.2015.
>> Nächste Ausstellung ab Sonntag, den 13.12.2015: "Kunstflimmern" mit Künstlern der Galerie und Gästen
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
und 15:00 - 19:00 Uhr
Samstag 11:00 - 16:00 Uhr
Internetadresse: www.artlet-studio.de
Texte & Bild © ARTLETstudio.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 23.10.2015 bis 10.12.2015
Adresse:
Verspoel 20
48143 Münster
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
und 15:00 - 19:00 Uhr
Samstag 11:00 - 16:00 Uhr
ARTLETstudio
Kategorien







