"BJÖRN SIEBERT The Things we Carry 1969 - 1971"
-
Björn Siebert, "Jack E. Boucher: 'OWL' / Capital between Windows on South Wall of Riggs Library, Washington DC, 1969 (Remake)", 2016, S/W-Inkjetprint auf Baryt, 43 x 34 cm
-
Björn Siebert, "Jack E. Boucher: 'OWL' / Capital between Windows on South Wall of Riggs Library, Washington DC, 1969 (Remake)", 2016, S/W-Inkjetprint auf Baryt, 43 x 34 cm
Ausstellung in Wuppertal : "BJÖRN SIEBERT The Things we Carry 1969 - 1971"
Zeitraum: 14.03.2016 bis 22.04.2016
Bei dem Ausstellungstitel "The Things We Carry 1969 - 1971" handelt es sich um einen Liedtitel der Gruppe Dakota Suite. In diesem Titel klingt nicht nur unser direktes Lebensumfeld, sondern auch das Gewicht der Erinnerungen an, welche wir mit uns herumtragen. Erinnerung wird durch persönliche Erlebnisse, wie auch durch mediale Erinnerungsspeicher geprägt, die wir uns in Form von Schrift und Bildern, vor allem fotografischen Bildern aneignen.
Björn Siebert ist ein Fotokünstler, der genauer untersucht, wie das Medium Fotografie nicht nur Informationen, sondern auch Haltungen, Einstellungen - d. h. kulturelle Verhaltensweisen - überträgt und vermittelt. Zum Mittelpunkt seiner Ausstellung hat er eine Fotografie gewählt, die ursprünglich der berühmte amerikanische Fotograf Walker Evans von der Haustür seines ebenso berühmten Kollegen Robert Frank aufgenommen hat. Diese fotografische Situation hat Björn Siebert minutiös als reale Situation rekonstruiert und in einem neuen Foto aufgenommen. Walker Evans Foto wird auf die Zeit zwischen 1969 und 1971 datiert. Für Björn Siebert hat es eine symbolische Aufladung erfahren, da es genau am Ende der gesellschaftlichen und künstlerisch experimentellen Aufbruchzeit der sechziger Jahre entstanden ist. Er wird zu diesem Foto weitere fotografische s/w-Reinszenierungen von Situationen aus den Endsechziger Jahren, zum anderen aber auch originale Fotodokumente aus dieser Zeit in seiner Ausstellung präsentieren.
Björn Siebert (* 1973) lebt und arbeitet in Leipzig. EA u.a. 2015 THE END OF TRYING 1969 - 1971 Künstlerhaus Lauenburg, Lauenburg/Elbe (D), 2013 3...6...9 SECONDS OF LIGHT Delikatessenhaus, Leipzig (D), 2012 HOMECOMING, SUN & RUIN, 5TH EUROPEAN MONTH OF PHOTOGRAPHY Hengesbach Gallery, Berlin (D), 2011 FIRST DESIRES Kunstraum Hengesbach, Wuppertal (D), 2008 Raum für Photographie, Hamburg; OmU, 4. Triennale der Photographie AMORICA; GA u.a. 2015 FANTASTISCH ! VOM INNERSTEN DER BILDER Stadtgalerie Kiel (D), 2015 AZIMUTALE AUFLÖSUNG Künstlerhaus Lauenburg, Lauenburg/Elbe (D), 2014 DIE MAGIE DES ENTSCHWINDENS Hengesbach Gallery, Wuppertal (D), 2014 GESTERN. HEUTE - BLICKWECHSEL AHRENSHOOP Kunstmuseum Ahrenshoop (D), 2013 FALSEFAKES Centre de la Photographie, Genf (CH), 2012 DER MENSCH UND SEINE OBJEKTE Museum Folkwang, Essen (D), 2012 20 YEARS Hengesbach Gallery Berlin (D), 2011 AUSLÖSER Kunsthalle der Sparkasse Leipzig (D), 2011 LEIPZIG. FOTOGRAFIE SEIT 1839 MdBK Leipzig (D), 2010 BEAUTIFUL ILLUSION Galerie Maurer, Frankfurt a. M. (D), 2009 CLOSE THE GAP #6 Galerie Kleindienst, Leipzig (D); 2001 Studium Grafikdesign und Medienkunst HfG Karlsruhe, Prof. Melk Imboden und Prof. Lois Renner, 2004 Studium der künstlerischen Fotografie HGB Leipzig, Prof. Timm Rautert, bis 2010 Meisterschüler HGB, Prof. Timm Rautert und Prof. Christopher Muller. Preise und Stipendien: 2013 Dr.-Otto-Steinert-Award der Deutschen Gesellschaft für Photographie, 2012 Stipendium ‚Zeitgenössische Deutsche Fotografie' der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Hengesbach Gallery vertritt originäre Positionen zeitgenössischer Kunst mit einem europäischen Schwerpunkt. Das Programm reflektiert in vielfältiger Weise die materiellen und inhaltlichen Möglichkeiten von Kunst. Unser Interesse ist es, einen Dialog mit der gegenwärtigen Kulturphilosophie zu führen.
Für weitere Presseinformationen sowie Bildanfragen können Sie sich jederzeit an Julia Hückinghaus ([email protected]) wenden.
Entdecken Sie die neuesten Arbeiten von Björn Siebert bei der Eröffnung seiner kommenden Einzelausstellung in der Hengesbach Gallery:
Sonntag, 13. März 2016, 11.30 h
Wir freuen uns auf Sie!
BJÖRN SIEBERT The Things We Carry 1969 - 1971
14. März - 22. April 2016, Mo - Fr 13-18 h
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 13-18h
Internetadresse: www.hengesbach-gallery.de
Texte & Bild © Hengesbach Gallery.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 14.03.2016 bis 22.04.2016
Adresse:
Vogelsangstr. 20
42109 Wuppertal
Öffnungszeiten: Mo - Fr 13-18h
Hengesbach Gallery
Kategorien









31.08.2025 bis 02.11.2025 in Wuppertal
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 31. August, 11.30 - 15 h Dem eindringlichen Flackern und Flirren nicht ausweichen, sich gar hineinsaugen lassen von dem gleißenden Licht - ähnlich dem eines Computerbildschirms, und damit in eine wegrutschende Welt eintauchen, in der zwar noch letzte Ordnungsvorstellungen auftauchen, die aber zugleich gefährdet od...

... und in anderen Orten

03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...


24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...
