"The Wild West. Die Geschichte der Avantgarde in Wroclaw"
Ausstellung in Bochum : "The Wild West. Die Geschichte der Avantgarde in Wroclaw"
Zeitraum: 03.05.2016 bis 05.08.2016
Ausschnitt/Pressetext:
Eine Ausstellung des Zeitgenössischen Museum Wroclaw
Im Rahmen des Programms der Kulturhauptstadt Wroclaw 2016
Wroclaw - eine Stadt der sog. Wiedergewonnenen Gebiete, die vor dem Zweiten Weltkrieg als deutsche Stadt Breslau eine Bevölkerung von knapp 1.000.000 hatte, konnte nach der sog. Schlacht um Breslau jahrzehntelang nicht wiederaufgebaut werden. Im Grenzgebiet eines kommunistischen Landes, in dem unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen, haben Künstler einen eigenen, originären Mikrokosmos der mutigen Experimente geschaffen, der aus der internationalen Zusammenarbeit von Partnern von beiden Seiten des "Eisernen Vorhangs" im Geiste der Freiheit und Unabhängigkeit entstanden ist.
Die Ausstellung besteht aus Kunstwerken, Filmen, Fotodokumentation, Objekten und Tonaufnahmen - insgesamt knapp 500 Exponate aus der bildenden Kunst, der Architektur, des Urbanismus, des Theaters, des Films, des Designs und des Wroclawer Alltags aus den 1960ern bis heute.
Der Ausstellungsdialog beginnt Mitte der 1960er Jahre und steht mit zwei Visionären in Verbindung, die nach Wroclaw kamen: Jerzy Grotowski, Begründer des Teatr Laboratorium, und Jerzy Ludwinski, der die Modelle für Institutionen wie das Museum für Gegenwartskunst geschaffen hat und als Begründer der Mona Lisa Galerie gilt. In Wroclaw beginnen die Bewegungen des polnischen Konzeptualismus und der konkreten Poesie unter der Aegide des Stanislaw Drózdz. Hier arbeiteten Jerzy Rosolowicz, Zdzislaw Jurkiewicz, Jan Chwalczyk, Wanda Golkowska, Natalia LL and Andrzej Lachowicz, Romuald und Anna Kutera. Neben dem Teatr Labor arbeiteten auch Helmut Kajzar und Kazimierz Braun, der mit Tadeusz Rózewicz kooperierte, an neuen dramatischen Formen. In den 1970ern stellte das Architekturmuseum im Rahmen der Ausstellung "terra" Arbeiten von Arata Isozaki, Renzo Piano, Richard Rogers, Tadao Ando und Rem Koolhaas aus - die heute alle als weltberühmte Architekten gelten. Zu den Absolventen der Kunsthochschule zählen die Schüler der sog. Plakatschule, Jerzy Sawka, Jerzy Czerniawski, Jan Jaromir Aleksiun und Eugeniusz Get-Stankiewicz. Im Wroclawer Filmstudio schuf Andrzej Wajda "Asche und Diamant", Wojciech Jerzy Has "Die Handschrift von Saragossa", Agnieszka Holland ihre Probeaufnahmen; Jerzy Zulawski begann die Arbeit an Auf dem silbernen Globus. Die internationalen Begegnungen des Jazz-an-der-Oder-Festivals, des Festival of Open Theatre, das vom Kalambur-Theater ausgeht oder die Workshops des Teater Laboratoriums tragen zum (welt-)offenen Image Wroclaws bei. Die Interventionen des Kollektivs Orange Alternative, der musikalischen Performances der Band Kormorany, und die situativen Arbeiten von LUXUS trugen in den 1980ern alle dazu bei, die Straßenkunst zu revolutionieren.
Die Ausstellung The Wild West. Die Geschichte der Avantgarde in Wroclaw beschäftigt sich nicht mit der Kunstgeschichte Wroclaws, sondern mit der Geschichte dieser besonderen Stadt mittels der Kunst, die dort geschaffen wird. Diese ist die Geschichte einer Stadt mit gothischen Kirchtürmen und Bauten des Max Berg, Hans Poelzig, Erich Mendelsohn und Hans Scharoun. Die neu hinzugekommenen Polen brachten neue Werte und - vor allem - neues Leben mit sich.
[Quelle: http://www.kunstmuseumbochum.de/]
Internetadresse: http://www.kunstmuseumbochum.de/
Texte © Kunstmuseum Bochum.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 03.05.2016 bis 05.08.2016
Adresse:
Kortumstraße 147
44777 Bochum
Kunstmuseum Bochum
Kategorien









Dauerausstellung
Start ab Samstag, 8.1.2011, 21.00 Uhr Jeden zweiten Samtag im Monat Kurzbeschreibung: Das Erste Bochumer Lichterklanglabor ist eine Experimentalbesetzung aus wechselnden Jazzmusikern und mir. Mit improvisierer Musik und inszenierendem Licht schaffen wir dabei eine ungefähr einstündige audio-visuelle Einheit, die als Improvement2011xx fortlauf...

... und in anderen Orten

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
