"Double Vision "
-
Friederike Vahlbruch, Good News, 2016, Öl auf Nessel, 160 x 90 cm
-
Friederike Vahlbruch, Beau Jardin, 2016, Öl auf Nessel, 100 x 120 cm
-
Kirsten van den Bogaard, Beobachtung 13:22:42h, 2016, Acryl/Dibond, 150 x 100 cm
-
Kirsten van den Bogaard, Beobachtung 15:26:41h, 2016, Acryl/Dibond, ø 97 cm,
Ausstellung in Köln : "Double Vision "
KünstlerIN: Friederike Vahlbruch, Kirsten van den Bogaard
Zeitraum: 25.11.2016 bis 28.01.2017
Beide Künstlerinnen nähern sich der gegenständlichen Malerei auf unterschiedliche Weise an. Während Vahlbruchs Arbeiten auf einer freien, lockeren, sehr malerischen Pinselführung und einer scheinbaren Spontanität der durchdachten Umsetzung basieren, zeigt Kirsten van den Bogaard ihre fotografisch festgehaltenen Motive in figürlicher Malweise und präzisem, nahezu fotorealem Pinselstrich.
Die 1964 in Genf geborene Künstlerin Friederike Vahlbruch ist Absolventin der Düsseldorfer Kunstakademie als Meisterschülerin bei Prof. Rissa. In ihren neuen Arbeiten präsentiert Sie in farbenfroher Gestaltung idyllische Gärten, Häuser und Landschaften vertrauter Natur. Bei genauer Betrachtung offenbart sich die einzigartige Technik der Künstlerin, unterschiedliche Realitätsebenen und Perspektiven ineinander zu verschachteln. Somit eröffnen sich dem Betrachter surreal erscheinende Bildwelten. Vahlbruchs Spiel mit der Realität zieht den Betrachter in seinen Bann und lädt dazu ein, sich ausgiebig mit den Arbeiten auseinanderzusetzen und versteckte Details zu entdecken, die auf den ersten Blick verborgen bleiben.
Kirsten van den Bogaard, geboren 1963 in Hamburg, ist geschult durch den künstlerisch familiären Hintergrund und lebt und arbeitet in Köln. Ihre Arbeiten zeigen ein geschicktes Zusammenspiel von Fotografie und Malerei, indem sie fotografisch festgehaltene alltägliche Situationen auf glanzlackierten Aluminiumplatten malerisch umsetzt. So werden auf der Grundlage fotografischer Beobachtungen Menschen in Ihrer Bewegung malerisch festgehalten. Bei genauer Betrachtung zeigen sich die vermeintlichen "Fotografien" als gemalte Unikate, deren Protagonisten - losgelöst aus ihrem ursprünglichen Kontext - Spielraum zur freien Interpretation Ihrer Geschichten geben. Auch der Betrachter selbst wird Teil der dargestellten Szenerie, wenn er sich in der Spiegelung des glänzenden Materials aufhält. Es sind die Freiheit der Empfindung und Interpretation, sowie die Momente der Entdeckungen, welche die Arbeiten der Künstlerin so spannend machen.
Die Vernissage findet am 25. November 2016 von 19 - 22 Uhr statt.
Öffnungszeiten:
Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Internetadresse: http://http://www.artgalerie7.de
Texte & Bild © Art Galerie 7.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 25.11.2016 bis 28.01.2017
Adresse:
St. Apern-Straße 7
50667 Köln
AnsprechpartnerIn: Frau Meike Knüppe
Telefon: 0221-277 48 66
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Art Galerie 7
Kategorien







