"Annelise Kretschmer - Entdeckungen. Photographien 1922 bis 1975"
-
Annelise Kretschmer, Junge Frau, Modephotographie 1932 Vintage, Silbergelatineabzug, © Christiane von Königslöw
-
Annelise Kretschmer, Tatjana und Lux Calvelli-Adorno im Schnee liegend, Elmau um 1933 Vintage, Silbergelatineabzug, © Christiane von Königslöw
-
Annelise Kretschmer, Hannes Riepe 1965 Vintage, Silbergelatineabzug, © Christiane von Königslöw
Ausstellung in Köln : "Annelise Kretschmer - Entdeckungen. Photographien 1922 bis 1975"
Zeitraum: 16.09.2016 bis 08.01.2017
Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden Photographinnen aus der Zeit der späten Weimarer Republik. Obwohl sie gleich mit ihren ersten Arbeiten auf den wichtigsten Ausstellungen ihrer Zeit in Paris, Wien und Berlin vertreten war, geriet ihr Werk während der Zeit des Nationalsozialismus zunehmend in Vergessenheit.
Erst jetzt, im Abstand von beinahe hundert Jahren, wird ihre Kunst neu entdeckt: Es sind Werke, die die Zeit überdauern und in eine Reihe mit Aufnahmen berühmter Photographen wie Diane Arbus, Walker Evans oder Lucia Moholy gestellt werden können.
Mit rund 90 Vintage Prints - Leihgaben aus dem Nachlass der Künstlerin, dem Essener Museum Folkwang und aus Privatbesitz - präsentiert das Käthe Kollwitz Museum Köln nun ein umfangreiches Konvolut an Originalabzügen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Zwischen den Jahren geöffnet, ebenso an Neujahr.
Geschlossen von 24.-27.12., ebenso am 31.12.2016.
Internetadresse: http://www.kollwitz.de
Texte & Bild © Käthe Kollwitz Museum Köln.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 16.09.2016 bis 08.01.2017
Adresse:
Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage
50667 Köln
Telefon: 0221 227 2602
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Zwischen den Jahren geöffnet, ebenso an Neujahr.
Geschlossen von 24.-27.12., ebenso am 31.12.2016.
Käthe Kollwitz Museum Köln
Kategorien







