"MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst"
Galerie ZeitZone / Berlin-Kreuzberg
Ausstellung in Berlin-Kreuzberg : "MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst"
Künstler: CITPELO
Zeitraum: 10.03.2017 bis 24.03.2017
Ausstellungseröffnung:
MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst
by Citpelo
Vom 10. bis zum 24. März 2017 wird in der Galerie ZeitZone in Berlin-Kreuzberg die Ausstellung "MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst" des Künstlers Citpelo gezeigt.
Jerry Saltz NY Magazine bestätigt CITPELO einen eigenen Style.
Als Fotograf und Streetartkünstler bewegt sich Citpelo zwischen den Genres und bezeichnet sich selbst als Mixed Martial Artist. MMA wird für ihn zum Kunstbegriff für eine collagierende Arbeitsweise, die Dinge neu zusammensetzt und durchmischt. Ein großer Teil seiner Kunstwerke entsteht durch das Sammeln und Zerschneiden von unterschiedlichen Materialien (Flyer, Stoffe, Zeitungen etc.), welche er neu zusammenfügt und fotografiert.
Aus dem Wunsch heraus, seine Kunst interaktiver zu gestalten und direkt zu den Menschen zu bringen sind seine Fotoreihen von Frauen mit Masken entstanden.
Seine kommende Ausstellung "MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst", welche vom 10. März bis zum 24. März 2017 in der Galerie ZeitZone in Berlin Kreuzberg gezeigt wird, ist diesen Fotoreihen von Frauen mit Masken gewidmet. Die Masken werden von den Frauen selbst ausgewählt und auf unterschiedlichste Weise interpretiert und getragen. Maske als Schutz oder als Bühne? Identität als organisch gewachsene zweite Haut oder inszenierte Maskerade? Ist die Frau hinter der Maske oder ist sie die Maske, setzt sie sie sich auf oder wird sie ihr aufgezwungen? Wenn Performance des Models und Perspektive des Fotografen zu einer gemeinsamen Inszenierung verschmelzen, wird Raum für Interpretation geschaffen. Citpelo beantwortet die Fragen nicht, die er stellt. Er eröffnet Möglichkeitsräume, kreiert Deutungsrichtungen, sucht nach Mustern.
Das Dazwischen ist Citpelos Refugium. Es ist der Ort an dem die klaren Grenzen verschwimmen und bewusste Reflektion nötig wird. Ein Moment des Übergangs und der Neudefinition. Aus ihm heraus kann der Künstler die Wirklichkeit hinterfragen und seine eigene ästhetische Ausdrucksform finden um auf Brüche und Widersprüche aufmerksam zu machen. Er macht sie sichtbar, führt sie uns vor Augen, treibt sie auf die Spitze und wenn man glaubt, die Botschaft verstanden zu haben, setzt er ein Fragezeichen dahinter und die Grenzen der Deutung öffnen sich erneut.
Mit seinen Werken konfrontiert, bewegt sich der Betrachter ständig zwischen Auflösung der Realität und dem Spiel mit der Wirklichkeit.
Citpelo erschafft mit seinen Skulpturen und Masken seine eigene bizarre, bunte Welt inmitten der Metropole Berlins. Durch Interventionen in den Berliner (und insbesondere den Kreuzberger) Raum schreibt er sich immer wieder in seine Umwelt ein und kreiert aus einem ständigen Schaffensdrang heraus kleine Räume, in denen die Realität mit seiner eigenen Fiktion verschwimmt. So entstehen kleine und große Muster, organisch wirkende, korallenhafte Skulpturen auf Straßenschildern und Häuserwänden oder Schatteninstallationen aus zerschnittenen und neu zusammengefügten Materialien.
Ausstellung: " MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst" - 10. März 2017 bis 24.März 2017, Mo-So, 12-20h
Galerie ZeitZone: Adalbertstraße 79, 10997 Berlin-Kreuzberg
Kontakt: Citpelo
E-Mail: [email protected]
Website: www.citpelo.com
Handy: 0176/66615753
Telefon: 030/60607044
Vernissage 10.3.2017 ab 19.00-23.00
OPEN 12.00-20.00 / 7 (Mo-So)
Finissage 24.03.2017 ab 19.00-23.00
citpeloTitle: Resistance 1940
Artist: CITPELO
Model: Nina
Freedom is not to exclude others...
Citpelo übt mit diesem Bild Gesellschaftskritik im Bezug auf die Rolle der Frau aus. Die drei ikonologischen Topoi Waffe, Maulkorb und Ballkleid stehen hier in starkem Bezug zueinander. Während das Kleid und die adretten Haare ein altes Klischee bedienen, tritt die Waffe mit Gewalt ins Bild. Man beginnt sich zu fragen, ob diese Frau freiwillig zur Waffe griff? Oder unterlag sie womöglich doch einem Zwang? Der Maulkorb versucht hier Rätsel zu offenbaren, welche die Tendenz der Unterdrückung in sich tragen. Auch ihre Körperhaltung spricht keine offenen Bände. Einerseits zurückhaltend, andererseits willig. Ihre Augen zeigen Angst, aber auch Stärke. Der Spruch ‘mit den Waffen einer Frau' erlangt hier neue Bedeutung und lässt Freiraum zu weiteren Interpretationen.
Text von Hannah Kreuzer
Öffnungszeiten:
10. März 2017 bis 24.März 2017, Mo-So, 12-20h
Galerie ZeitZone: Adalbertstraße 79, 10997 Berlin-Kreuzberg
Kontakt: Citpelo
E-Mail: [email protected]
Website: www.citpelo.com
Handy: 01
Internetadresse: www.CITPELO.com
Texte & Bild © citpelo.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Galerie ZeitZone / Berlin-Kreuzberg
Zeitraum: 10.03.2017 bis 24.03.2017
Adresse:
Adalbertstraße 79
10997 Berlin-Kreuzberg
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: 10. März 2017 bis 24.März 2017, Mo-So, 12-20h
Galerie ZeitZone: Adalbertstraße 79, 10997 Berlin-Kreuzberg
Kontakt: Citpelo
E-Mail: [email protected]
Website: www.citpelo.com
Handy: 01
cit pelo
Kategorien








... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
