"KYEP III"
Ausstellung in Berlin-Friedrichshain : "KYEP III"
Künstler: Gruppenausstellung zum Gallery Weekend in Berlin
Zeitraum: 28.04.2017 bis 30.04.2017
Keep Your Eyes Peeled
Gruppenausstellung zum Berlin Gallery Weekend 2017
Menno Aden, Verena Brüning, Selket Chlupka, Aina Climent, Giovanni Cocco, Lia Darjes, Dorothee Deiss, Joe Dilworth, Anna Eckold, Oliver Feldhaus, Ayala Gazit, Andrea Gjestvang, Caroline Gotsche, Ann-Kathrin Greiner, Alexander Grennigloh, Michael Grieve, Mika Gröber, Harald Hauswald, Thomas Hoepker, Heinrich Holtgreve, Amelie Kahn-Ackermann, Thomas Kellner, Isabel Kiesewetter, Susanna Kirschnick, Karsten Klaußner, Mirjam Klessmann, Karolin Klüppel, Constantin Köster, Birgit Krause, Charlotte Krauss, Sasha Kurmaz, Inga Alice Lauenroth, Werner Mahler, Dawin Meckel, Marielle Viola Morawitz, Inga Orschinski, Maria Pavlova, Jana Ritchie, Ina Schoenenburg, Daniel Seiffert, Sarah Straßmann, Katrin Streicher, Phuong Tran Minh, Kathrin Tschirner, Matthias Walendy, Ann Katrin Warter, Sinta Werner, Yana Wernicke, Maja Wirkus, Franca Wohlt & René Zieger
Vernissage, Freitag, 28.04.2017, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 29. + 30.04.2017
FOR ENGLISH VERSION SEE BELOW
_____
'Keep Your Eyes Peeled' ist ein Ausstellungsprojekt der aff Galerie und findet in unregelmäßigen Abständen zu bestimmten Kunsthighlights in den Räumen der Galerie statt.
Während des diesjährigen Berlin Gallery Weekends 2017 wird eine Gruppenausstellung mit Arbeiten der aff Fotografen/Innen sowie ausgewählten Künstler/Innen aus dem erweiterten Umfeld der Galerie zu sehen sein.
Fotografie ist heute ein Medium, das unseren Alltag wie kaum ein anderes durchdringt - als Kommunikationsmittel, Erinnerungsträger, Dokumentations- und Beweisstück, zur Selbstvergewisserung, als Forschungsgegenstand, Notiz und selbstverständlich auch als Kunstwerk. Bilder werden aufgenommen, füllen unsere Festplatten, leuchten auf den diversen Screens auf und setzen sich in unseren Gedanken fest. Die Apparatur, das Smartphone, die Kamera, der Datenträger, oder auch die WLAN-Übertragung geschehen meist im Hintergrund und wir durchdringen deren Vorgänge innerhalb der Bildproduktion nicht. Wir sind umgeben von einer Vielschichtigkeit der Bilder, die unser Sehen und Erleben derart prägen, dass der verschachtelte Alltag teilweise erleichtert, aber auch umso undurchdringlicher erscheint.
Die aff Galerie setzt ihr Ausstellungsformat 'Keep Your Eyes Peeled' fort, um auf Entwicklungen und Tendenzen zeitgenössischer Fotografie zu reagieren. Eine kuratierte Auswahl an Bildern wird in einer kurzen Ausstellungssequenz, temporär, an einem gemeinsamen realen Ort (die Galerie) zurückgeführt.
_____
'Keep Your Eyes Peeled' is an exhibition project of the aff Gallery. It takes place in the gallery space at irregular intervals during special art highlights throughout the year. During this year's Berlin Gallery Weekend a group exhibition will be on display that shows works by the aff photographers and artists selected from the extended network of the gallery and its members.
Photography today influences our daily lives more than any other medium - to facilitate communication, for recording memories, as documentation and evidence, as a research tool, to make notes, and, of course, as artwork. Images are captured, fill our hard drives, pop up on various screens and implant themselves in our thoughts. The apparatus - the smart phone, the camera, or the wireless transmission - occurs mostly in the background, and we cannot identify their operations within the image production. We are surrounded by a diversity of photos that shape our vision and experience so that the complex everyday life appears partially relieved but also inscrutable.
In this tradition, the aff Gallery continues its exhibition format 'Keep Your Eyes Peeled', to respond to developments and tendencies in contemporary photography. In a short exhibition, the communication with and through our images, will be temporarily brought back to a common real place (the gallery).
Öffnungszeiten:
Während der Ausstellungen ist die Galerie Samstags und Sonntags jeweils von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Internetadresse: http:// www.aff-galerie.de
Texte & Bild © aff galerie.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: aff galerie
Zeitraum: 28.04.2017 bis 30.04.2017
Adresse:
Kochhannstr. 14
10249 Berlin-Friedrichshain
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Während der Ausstellungen ist die Galerie Samstags und Sonntags jeweils von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
aff galerie
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login... und in anderen Orten
12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...
Weitere Infos:
"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...
Weitere Infos:
"EQUATIONS OF THE LIGHT"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...
Weitere Infos:
"Dan Walsh: Assembly"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
Weitere Infos:
"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Ausstellung eintragen