schon
beendet

Museumsnacht in Dortmund

"Dortmunder DEW21-Museumsnacht"



f Messeservice

Museumsnacht in Dortmund : "Dortmunder DEW21-Museumsnacht"



Zeitraum: 23.09.2017

Ausschnitt/Pressetext:
Dortmunds Kulturhighlight des Jahres wirft seine Schatten voraus: Die Dortmunder DEW21-Museumsnacht geht am 23. September 2017 in die 17. Runde. Unter dem Motto "Nacht der klugen Köpfe" richtet Dortmunds Nacht der Nächte ihren Fokus auf die Granden der Wissenschaft, die Großmeister der Kunst und Literatur, Idole des Sports und Lichtfiguren der Geschichte.
Rund 50 Museen, Kultureinrichtungen, Kirchen, Ateliers, das DEW21 Servicecenter, Radio 91.2, die Ruhr Nachrichten, die WDR-Lokalzeit und sogar die Freimaurerloge öffnen ihre Tore bis weit in die Nacht und bieten ein Riesenprogramm: zehn Stunden nonstop zum Entdecken, Informieren, Amüsieren, Zuhören, Mitmachen, Anfassen, Nachfragen und Erforschen!
Kluge Köpfe aus Kunst und Kultur, Sport und Wissenschaft sind vor und hinter den Kulissen im Einsatz, um das umfangreiche kulturelle Angebot dieser Stadt zu präsentieren und kleinen und großen Besuchern eine unvergessliche Nacht zu bereiten.
Konzerte, Shows, Wissenschafts-Spektakel, Licht-Aktionen, Kabarett, Poetry- und Science-Slam, Filme und Theater, Lesungen, Führungen, Mitmachaktionen und tolle Geschenke verteilen sich über die ganze Stadt. Von 16 bis 2 Uhr nachts wimmelt es nur so von spannenden Angeboten - sage und schreibe über 500 Einzelveranstaltungen an rund 50 Veranstaltungsorten stehen zur Auswahl.
Der Kabarettist Jürgen Becker klärt in der DASA mit seinem Programm "Volksbegehren" über die Kulturgeschichte menschlicher Fortpflanzung auf, und Körpersprache-Experte Thorsten Havener entlockt den Besuchern die persönlichsten Geheimnisse - und erklärt, wie das möglich ist! Rainer Strecker liest aus den Bestsellern "Reckless - Das goldene Garn" und "Drachenreiter - Die Feder eines Greifs" von Cornelia Funke, und die Dortmunder Sascha Bisley und Norbert Ripke lesen in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, einem ehemaligen Gestapo-Gefängnis, zum zivilen Ungehorsam während der NS-Zeit.
Erheiternd, wortgewandt und spannend wird es beim Poetry- und Science Slam mit Sulaiman Masomi im DEW21 Servicecenter. Deutschlands bekanntester Physiker Prof. Dr. Metin Tolan macht physikalische Phänomene zur Abendunterhaltung, ebenso wie die "Physikanten", Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe, im Deutschen Fußballmuseum und in der DASA. Eine poetische Sandmalerei-Show, bekannt aus RTL "Das Supertalent", verzaubert die Besucher im Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
Das SweetSixteen-Kino im Depot zeigt Kurzfilme des jungen deutschen Regisseurs Alex Schaad über den Niedergang der Kohleindustrie und Gefahren des digitalen Zeitalters. Für seinen Film "Invention of Trust" bekam Schaad in Hollywood den Student Academy Award (Studenten-Oscar) sowie den renommierten Max-Ophüls-Preis verliehen. Das Besondere: Teile des Filmteams sind anwesend, um mit dem Publikum über die Filme zu diskutieren. Historisch wird es auf Stadtführungen zu den Themen Mittelalter, Reformation und öffentliche Kunst. Die Dortmunder Stadtkirchen bieten Konzerte, Shows und Führungen,
St. Reinoldi zeigt in dieser Nacht eine beeindruckende Lichtinszenierung zur Geschichte Dortmunds größter und bedeutendster Stadtkirche.
Kunstliebhaber können im Museum für Kunst und Kulturgeschichte die Ausstellung des Staatspreises "manu factum", einer der am höchsten dotierten und damit bedeutendsten Kunstpreise Deutschlands, bestaunen (16 bis 2 Uhr). Bereits zum 12. Mal wird der DEW21 Kunstpreis an Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Ruhrgebiet verliehen. Dem Kunstpreisträger 2016 Jàchym Fleig wird eine Einzelausstellung gewidmet. Die Ausstellung zum DEW21 Kunstpreis ist im Dortmunder U zu sehen (16 bis 22 Uhr).
Im DEW21 Servicecenter verteilt die Band "Call Me Mary" eine kraftvolle Portion Rock-Musik, während der Dortmunder Liedermacher Hannes Weyland mit Akustikgitarre und ungewöhnlichen Songtexten begeistert. Künstlerisch wird es im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: Chris Hopkins und Mark Shane spielen gleichzeitig an zwei Flügeln swingende Jazz-Duette. Das Brauerei-Museum lockt mit Live-Musik der Coverband "Die Bölker Brüder" und der beliebten Bier-Verkostung.
Nahezu alle Häuser bieten Führungen, um den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen und auf die Ausstellungen zu ermöglichen.
Etwas zu essen und zu trinken gibt es an nahezu jedem Veranstaltungsort. Auf dem Platz vor dem Dortmunder U zeigen 30 Profi- und Hobbyköche beim Streetfood-Festival an ihren Ständen, in Zelten und Food-Trucks außergewöhnliche und landestypische Kreationen, die frisch vor Ort zubereitet werden. Lokale Bands und DJs sorgen für die musikalische Untermalung. Ein breites Angebot internationaler Spezialitäten und Dortmunder Braukunst gibt es auf dem Kirchplatz vor St. Reinoldi.
Alle Feierwütigen lädt Radio 91.2 zur Party mit Live-Musik und Cocktail-Theke in die Berswordt-Halle ein. Im domicil gibt es eine 30+ Party sowie verschiedene Live-Konzerte.
Das Polizeipräsidium Dortmund muss seine Teilnahme an der 17. Dortmunder DEW21-Museumsnacht aufgrund des Bundesligaheimspiels von Borussia Dortmund leider absagen.
Wie in den vergangenen Jahren macht DEW21 wieder allen Besuchern Geschenke: Neben einer ganz persönlichen Erinnerung in Form von Polaroids aus der Sofortbildkamera verteilt der Hauptsponsor ab 20.30 Uhr kostenlose Leuchtarmbänder. Diese werden für den Höhepunkt der Nacht benötigt: Um 23.00 Uhr begrüßt Radio 91.2 Moderatorin Anna Deschke die Besucher auf dem Friedensplatz. Gemeinsam wird der Friedensplatz mit den Leuchtarmbändern in buntes Licht gehüllt, bevor ein atemberaubendes Musikfeuerwerk poetische Bilder an den Nachthimmel malt.
Die Auswahl an Programmangeboten bei der DEW21-Museumsnacht ist schier unglaublich - deshalb gibt es im Internet Entscheidungshilfen in Form von Routenvorschlägen, die man sich ausdrucken kann. Die einzelnen Veranstaltungsorte sind zudem durch zahlreiche Sonderbuslinien miteinander verbunden. Die Fahrt ist im Preis enthalten.



[Quelle: www.dortmunder-museumsnacht.de/]



Internetadresse:  www.dortmunder-museumsnacht.de/



Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.




Dortmunder Kunstverein

Dauerausstellung

Brice Dellspergers Bewegtbildarbeiten sind von seiner Leidenschaft für das Kino geprägt, das der französische Künstler als Material zur Manipulation, Umdeutung, Neuschöpfung und Subversion nutzt. Sein Spiel mit dem Künstlichen, mit Unvollkommenheiten, Störungen, Schleifen und Doppelgängern untergraben die Konventionen des Kinos und bringen die eing...

hinweis   Weitere Infos: "BRICE DELLSPERGER JALOUSIES 26. MAI - 25. AUGUST 2024"
hinweis   Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein

Künstlerhaus Dortmund

05.04.2025 bis 18.05.2025 in Dortmund

Wie der Lärm von vollen Freibädern oder knackenden Eisbergen. Klebrig tropfendes Wassereis, künstlicher Regen, nasse Füße, Tränen im Schnee, Dampf, Nebel, Pippi, Wellen, Durst - Wasser berührt uns alle. Please Bring Rubber Boots ist eine konzeptuelle Kunstausstellung über Wasser, die nebensächlichste, wesentlichste Sache überhaupt. Internationale ...

hinweis   Weitere Infos: "Please Bring Rubber Boots"
hinweis   Weitere Infos: Künstlerhaus Dortmund

... und in anderen Orten

Halle für Kunst

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz

Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...

hinweis   Weitere Infos: "Future of Melancholia"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...

hinweis   Weitere Infos: "Marina Adams: The Art of Living Slowly"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...

hinweis   Weitere Infos: "Jonas Weichsel: Sekunde"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...

hinweis   Weitere Infos: "Lena Henke: Horizontale & Vertikale Skulptur "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

FRANK FLUEGEL GALERIE

29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg

Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...

hinweis   Weitere Infos: "Frank Fluegel Galerie Presents: 'VIVID - New Paintings' - A Solo Exhibition by Orit Fuchs in Nuremberg"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - When the going was good | Ausstellung FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg

Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

hinweis   Weitere Infos: "Stephan Balkenhol Teddybär neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...

hinweis   Weitere Infos: "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE