"'...Yellow and Blue, That's For You'"
-  
													
														
													Benjamin Badock, Stacks - Schachtelhalm, 2017, Hochdruck / Monotypie auf Somerset Bütten, 153 x 110 cm
 
-  
													
															
														Benjamin Badock Die Wäsche trocknet an der Sonne, 2017, Gouache auf Karton, 90 x 128 cm
 
-  
													
														
														Benjamin Badock, Enten, 2017, Gouache auf Papier, 21 x 14,8 cm
 
-  
													
															
														Benjamin Badock, Half Blind Guarding God, 2017, Gouache auf Papier, 100 x 70 cm
 
-  
													
															
														Benjamin Badock, Schwung Orange Grau, 2017, Gouache auf Papier, 21 x 14,8 cm
 
Ausstellung in Köln : "'...Yellow and Blue, That's For You'"
Künstler: BENJAMIN BADOCK
Zeitraum: 22.06.2018 bis 04.08.2018
   GALERIE KÖLN
22.6 - 4.8.2018
ERÖFFNUNG FREITAG 22. JUNI 2018, 18 UHR
GALERIE BURG LEDE BONN 
24.6 - 4.8.2018
ERÖFFNUNG UND KÜNSTLERGESPRÄCH SONNTAG 24. JUNI 2018, 12 UHR
Benjamin Badock im Gespräch mit Dr. Holger Kube Ventura in unseren Räumen auf Burg Lede in Bonn. 
Dr. Kube Ventura ist Kunstwissenschaftler, Kulturmanager und derzeit Leiter der Sammlung für Konkrete Kunst am Kunstmuseum Reutlingen.
 --
Benjamin Badocks Motivrepertoire, das sich in der aktuellen Ausstellung auf großformatigen Hochdrucken und Gouachen ausbreitet, besteht aus vielfältigen Formelementen  unterschiedlicher Kontexte. Sie entstammen beiläufigen Beobachtungen der unmittelbaren Umgebung und erscheinen als urbane Zitate, stilisierte Ausschnitte des Stadtbilds, zeichenhafte Skizzen und typografisch verdichtete Notationen. Diese Fragmente einer Alltagskultur sind herausgelöst aus einer formalen oder funktionalen Gebundenheit und in die Abstraktion überführt. Bezüge zur gegenständlichen Dingwelt treten hinter eine freie gestalterische Auffassung zurück. Vergleichbar mit den einfachen Grundformen eines Baukastens, die zu komplexen, fantasievollen Gebilden zusammengesetzt werden können, entstehen Badocks Kompositionen durch eine variantenreiche Kombinatorik von einzelnen, reduzierten Einheiten. Während bei den gezeigten Hochdrucken die Regelmäßigkeit eines systematisch aufgetragenen Rapports auffällt, wirken die Gouachen wie spielerisch aufgelockerte, farbenfrohe Improvisationen.
Badock experimentiert seit über 10 Jahren auf innovative Weise mit traditionellen druckgraphischen Techniken. Dabei geht es ihm weniger um die Möglichkeit der Vervielfachung eines Motives, sondern vielmehr um das malerische Potential, das dem Verfahren innewohnt. In aufeinanderfolgenden Druckvorgängen entstehen farbige Überlagerungen, im Prozess zugelassene Verfehlungen der mechanischen Präzision ermöglichen Verschiebungen der Muster und graduelle Übergänge der Nuancen. Auch werden  unkonventionelle Materialien erprobt. So bilden textile Produktionsreste den Ausgangspunkt für Badocks jüngste Werke, deren mitunter flächendeckende ornamentale Anlage auf die gleichmäßige Anordnung von schablonenhaft aufgelegten Stoffstücken zurückzuführen ist. 
Während eines Arbeitsstipendiums in Vietnam 2014 besuchte Benjamin Badock  Produktionsstätten internationaler Textilkonzerne. Einen nachhaltigen Eindruck auf den Künstler hinterließ die Gleichzeitigkeit von Ordnung und Chaos in den Sweatshops von Hanoi. Während sich auf der einen Seite die begehrten Erzeugnisse der globalen Industrie sortiert befanden, lagen auf der anderen Seite und in augenfälligem Kontrast dazu die Reste, aufgetürmt zu Abfallhaufen, am Straßenrand. Diese wertlosen Stofffetzen, den Verschnitt, verwendet Badock nun zum Drucken.  Er verwertet damit jene Teile, die quasi als Negativformen den Ausschuss im Herstellungsprozess bilden. Nur durch einen schmalen Grat, einen Schnitt quasi,  sind hier das Positiv und das Negativ, das Hochglanz- und das Müllprodukt, der Überfluss und der Überschuss getrennt. Badocks visuelle Auseinandersetzung mit den vorgefundenen Reststücken führt zur Aufhebung dieser Unterscheidung: Wie im Vexierbild die Motive heterarchisch und alternierend vor- und zurück springen oder kippen, werden hier im dynamischen Wechsel der Formen und Farbkontraste die vormaligen Kriterien zugunsten einer ästhetischen Neubewertung hinfällig. 
Kurzbiographie
Benjamin Badock, 1974 in Chemnitz (ehem. Karl-Marx-Stadt) geboren, studierte zunächst Architektur an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus, bevor er sich von 2001 bis 2008 dem Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig widmete, das er 2009 als Meisterschüler von Olaf Christopher Jenssen abschloss. Badock erhielt zahlreiche Auszeichnungen, Preise und Stipendien. 2017 wählte ihn die Villa-Massimo-Jury für ein Aufenthaltsstipendium in der Cité International des Arts in Paris aus. 2016 wurde er für den Queen Sonja Print Award in Oslo, Norwegen nominiert. 2014 gewann Badock den Sprengel-Preis für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover. Das Werk von Benjamin Badock ist in renommierten öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, darunter: Sprengel Museum Hannover, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstsammlung Deutsche Bundesbank, Daimler Kunstsammlung, Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Kunsthalle Göppingen und Städtische Galerie Delmenhorst. Benjamin Badock lebt und arbeitet in Leipzig.
 
 
Öffnungszeiten:
Di - Fr 11 - 18 Uhr; Sa 11 - 16 Uhr
Internetadresse: http://http://www.parrotta.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
 Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art
    Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art 
										Zeitraum: 22.06.2018 bis 04.08.2018
 
Adresse:
Brüsseler Str. 21
50674 Köln 
 
Öffnungszeiten: Di - Fr 11 - 18 Uhr; Sa 11 - 16 Uhr
					
					
Parrotta Contemporary Art
Kategorien
 Ausstellung eintragen
   Ausstellung eintragen Galerie eintragen
  Galerie eintragen Künstler eintragen
  Künstler eintragen Museum eintragen
  Museum eintragen Messe eintragen
  Messe eintragen Museumsnacht eintragen
  Museumsnacht eintragen  Infos zu den Einträgen
  Infos zu den Einträgen  Login
  Login... und in anderen Orten
 
 
																									
																									  
																									
																									
																										12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi... Weitere Infos:  
																												
																												"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme... Weitere Infos:  
																												
																												"EQUATIONS OF THE LIGHT"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"EQUATIONS OF THE LIGHT"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: von fraunberg art gallery
   Weitere Infos: von fraunberg art gallery 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn... Weitere Infos:  
																												
																												"Dan Walsh: Assembly"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Dan Walsh: Assembly"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F... Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber... Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho... Weitere Infos:  
																												
																												"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe... Weitere Infos:  
																												
																												"Diego Bianchi: Errores Irreales"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Diego Bianchi: Errores Irreales"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Halle für Kunst
   Weitere Infos: Halle für Kunst 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di... Weitere Infos:  
																												
																												"Celina Eceiza: Ofrenda"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Celina Eceiza: Ofrenda"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Halle für Kunst
   Weitere Infos: Halle für Kunst 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De... Weitere Infos:  
																												
																												" Rotation"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												" Rotation"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												          22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v... Weitere Infos:  
																												
																												"EBENHOLZ"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"EBENHOLZ"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le... Weitere Infos:  
																												
																												"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												          10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un... Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c... Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ... Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt... Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												          

 Ausstellung eintragen
  Ausstellung eintragen 
															
																					 
															 
				
							
					