"share with me? - an experiment in sharing coordinated by Artemis Crowley"
-
Artemis Crowley, share with me?, flyer, Centrum, 2018
-
Artemis Crowley, share with me?, flyer, Centrum, 2018
Ausstellung in Berlin : "share with me? - an experiment in sharing coordinated by Artemis Crowley"
Zeitraum: 13.08.2018 bis 17.08.2018
@centrumberlin
@FreeYourStuffBerlin
Hast du Sachen, die du nicht mehr brauchst? Wir auch. Wenn du sie gegen etwas anderes eintauschen möchtest, dann besuche unsere Facebook-Seite, auf der wir einige Fotos von Objekten posten werden, die wir nicht länger brauchen. Kontaktiere uns und wir laden dich ein, ins Centrum zu kommen, wo du deine Sachen austauschen kannst.
Vom 13. bis 17. August wird Centrum zusätzlich eine Woche lang Objekte auf der Facebook-Gruppe Free Your Stuff Berlin posten. Sie sind für jeden unsonst erhältlich, der sie möchte. Im Gegenzug bitten wir nur darum, dass du etwas mitbringst, das du selbst nicht mehr brauchst. Dies kann alles Mögliche sein - es ist nicht erforderlich, dass sich der Wert der Objekte entspricht. Die Transaktionen werden wir fotografisch festhalten, um den Wandel unserer Sammlung zu dokumentieren. Abschließend werden wir am Samstag, den 18. August, eine Party für die Nachbarn und die Gemeinschaft rund um Centrum veranstalten, zu der auch alle eingeladen werden, die ihre Sachen mit uns getauscht haben.
Berlin verdankt seinen Charm und Charakter zu einem großen Teil seiner großen Ökologie des Recyclings und Tauschens, mit seinen unzähligen Flohmärkten, Secondhand- und Gebrauchtwarenläden und "zu verschenken" Kartons in Treppenhäusern und an Straßenecken. Der Fokus der westlichen Kulturen auf Produktion, Wettbewerb und Wachstum hat die Kunst und die Art und Weise, wie Kunst gelehrt wird, geprägt und durchdrungen. Als Versuch des Widerstandes gegen diese Ideologie möchten wir den Projektraum, in dem seit 2010 regelmäßig Ausstellungen stattfinden, als Ort des Austausches und des Kennenlernens nutzen. Einen Monat lang richten wir unsere Aufmerksamkeit - anstatt wie sonst Kunstobjekte zu präsentieren, die zum Überfluss der Dinge in der Welt beitragen - auf die Gegenstände, die wir bereits zu unserer Verfügung haben und darauf, sie nutzbar zu machen.
Für das Projekt von Artemis Crowley wird Centrum das Mittel sein, um sich mit einer noch nicht existierenden Gemeinschaft von Leuten in Verbindung zu setzen, die unsere Sachen wollen. Dies beinhaltet von unserer Seite aus ein Risiko und Unbehagen, das dadurch entsteht, dass wir nicht wissen können, was passieren wird. Obgleich es paradox erscheinen mag, Facebook als Plattform für das Projekt zu nutzen, hat Crowley Free Your Stuff Berlin aufgrund der Werte ausgewählt, die die Gruppe verkörpert. Im Gegensatz zu Facebooks eigentlicher Funktion, seine User in gleichgesinnte soziale Communities einzuteilen, verbindet Free Your Stuff Berlin Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, aus verschiedenen Stadtteilen mit dem Potenzial, das profit- und konsumorientierte Ethos des Unternehmens zu unterwandern und so seinem stetig wachsenden Einfluss auf Politik und Medien etwas entgegenzusetzen.
Wir glauben, dass es wichtig ist, lokale Kontakte aufzubauen und im kleinen Rahmen zu operieren. Der Wachstumsimperativ und die Kultur des "Celebrity Künstlers" suggerieren, dass Künstler*innen und Kunst groß, mutig und vermarktungsfähig sein müssen. Crowleys Initiative Folge leistend möchten wir uns stattdessen auf kleine Gesten beschränken und uns in Bescheidenheit üben, um die Relevanz und Bedeutung dieses Werts für ein zufriedenes Leben und eine ausgewogene Welt zu betonen. Zu einer Zeit, in der wir die Welt schonungslos all ihrer Ressourcen berauben, ist es wichtig, so viel Verantwortung wie möglich für unser tägliches Handeln zu übernehmen, was die Warenproduktion und den Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen angeht. Dieses Projekt möchte dazu beitragen, die Dinge, die wir besitzen und nutzen, neu schätzen zu lernen. Statt "Kreativität" - ein fetischisiertes Konzept - geht es um Gemeinschaft und darum zu feiern, wie wir unsere Sachen teilen und recyceln können.
Internetadresse: http://centrumberlin.com
Texte & Bild © Centrum.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 13.08.2018 bis 17.08.2018
Adresse:
Reuterstr. 7
12053 Berlin
Centrum
Kategorien







