-
Herbert Brandl, Sonnenblume 2, 2020 Monotypie, 152,8 x 105,6 cm, Foto: © Markus Wörgötter
-
Herbert Brandl, Sonnenblume 2, 2020 Monotypie, 152,8 x 105,6 cm, Foto: © Markus Wörgötter
Ausstellung in Graz : "24/7"
KünstlerIN: Herbert Brandl
Zeitraum: 22.10.2020 bis 24.01.2021
Das ursprünglich für Sommer 2019 im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien (KM- Graz) geplante Ausstellungsprojekt des Künstlers Herbert Brandl (*1959 Graz, lebt in Wien) wurde auf Sommer 2020 verschoben. Anlass dafür ist eine Kooperation mit dem Kunsthaus Graz am Universalmuseum Joanneum, was zu einer gemeinsam abgestimmten, umfassenden Darstellung des Werks des Künstlers führt: Mit gebündelten Kräften werden die beiden Grazer Ausstellungsinstitutionen am 2. Juli 2020 zeitgleich eine großangelegte Retrospektive samt neuer Werkserie des Künstlers eröffnen. Dabei werden verschiedene Aspekte des künstlerischen Oeuvres in den jeweiligen Häusern in Abstimmung der Kuratoren Barbara Steiner (Leiterin Kunsthaus Graz) und Sandro Droschl (Direktor KM- Graz) abgebildet. Ein neuer Werkkomplex wie bislang weniger bekannte ältere Arbeiten bis hin zu wesentlichen Sammlungsbeständen werden Teil der großzügig angelegten Schau des steirischen Künstlers sein. Die atmosphärischen Farbräume, für die der Künstler Form, Farbe und Licht zu Material und Methode werden lässt, und seine eher konzeptuellen Arbeiten aus den 1980er Jahren als Teil der "Neuen Wilden" sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt und in Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Die geplante Überblicksshow wird deshalb nicht nur großformatige Neuproduktionen des österreichischen Schwergewichts der bildenden Kunst präsentieren, sondern sucht sein Werk zudem im internationalen Kontext mit frischem Blick zu fassen. Das KM- und das Kunsthaus Graz freuen sich sehr diese neue Bestandsaufnahme des künstlerischen Werks auch im Rahmen einer gemeinsamen Publikation, welche die Arbeit des steirischen Künstlers über das Ausstellungsprojekt hinaus würdigt, ankündigen zu dürfen.
Mit seinen Bildwelten entwirft Herbert Brandl, der zu den bekanntesten österreichischen Malern der Gegenwart gehört, atmosphärische Farbräume. Form, Farbe und Licht als Material und Methode der Kunst waren schon immer in Brandls künstlerischem Werk zentral. Aktuell wendet er sich nun auch konkreten, teils sogar figurativen Entwürfen zu. Wenn auch nicht zwingend offensichtlich, so benennt Brandl doch die Themen seines Alltags, problematische Situationen, Erfahrungen mit dem Tod und Schicksal als Inspiration für sein Schaffen. Im Rahmen seiner Grazer Einzelausstellung wird er zum Thema Krieg und Gewalt mit und im Raum der Institution arbeiten. Dabei kommt es anlässlich einer großflächigen Neuproduktion zu einem medien- und materialreflexiven Experiment, welches eine Novität im künstlerischen Schaffen Brandls markiert. Konträr dazu werden bislang ungezeigte Skulpturen und Gemälde aus den frühen 80er-Jahren präsentiert.
Öffnungszeiten:
Di-So 10-18 Uhr
Do 10-20 Uhr
Internetadresse: http://www.km-k.at
Texte & Bild © Künstlerhaus, Halle für Kunst und Medien.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 22.10.2020 bis 24.01.2021
Adresse:
Burgring 2
8010 Graz
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr
Do 10-20 Uhr
Künstlerhaus, Halle für Kunst und Medien
Kategorien







