"feel color"
Ausstellung in Bonn : "feel color"
Künstler: Regine Schumann
Zeitraum: 03.05.2019 bis 06.07.2019
Pressemitteilung, 28. März 2019
FEEL COLOR - Wenn Farbe zum Ereignis wird
04. Mai - 06. Juli 2019
Neue Arbeiten der Lichtkünstlerin Regine Schumann in der Galerie Judith Andreae, Bonn
Mit der Ausstellung FEEL COLOR verwandelt sich die Bonner Galerie Judith Andreae in ein Farbuniversum der besonderen Art. Vom 04. Mai bis zum 06. Juli 2019 werden dort neue, großformatige Arbeiten der Lichtkünstlerin Regine Schumann zu sehen sein. Schumanns Installationen arbeiten mit überraschenden visuellen Effekten.
Die Künstlerin schichtet und kombiniert fluoreszierendes Acrylglas zu dreidimensionalen Körpern, besonders unter Schwarzlicht verschwim- men die Grenzen zwischen Materialität und Immaterialität. Für die Ausstellung FEEL COLOR schafft Regine Schumann eine neue Art der Lichtinszenierung. Das Besondere: Die vielfarbigen Acrylglasarbeiten ihrer ortsspezifischen Installation werden in einem rhythmischen Wechsel von Tages-, Kunst- und Schwarzlicht gezeigt - fließend, überblendend, stroboskopartig. Die in Schwingung versetzte Licht- situation verändert permanent den gesamten Raum - Farbe beginnt förmlich zu vibrieren und wird in ihrer Leuchtkraft und Lebendigkeit ungeahnt intensiv erlebbar.
Regine Schumann lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Köln. Nach dem Studium der Malerei an der Hochschule für freie Künste Braunschweig löste sie sich auf der Suche nach einer Neudefinition von Farbe schrittweise von traditionellen Bildträgern. Mit neuen Medien begann sie architektonische Räume mit Farbraumkörpern zu erleuchten: "Da ich aus einer Bergarbeiterfamilie stamme, hat Licht in meiner Biografie einen ganz besonderen Stellenwert. Vielleicht so, als wollte ich nach all den Jahren Licht ins Dunkle bringen." Malerische Gesichtspunkte, orientiert an Goethes Idee der sinnlichen Farbwahr- nehmung, bestimmen bis heute Farbzusammenstellung und Wirkung der Arbeiten von Regine Schumann. Ein Eintauchen und ein grenzen- loses Sich-Einlassen auf Farbe, Licht und Raum werden ermöglicht.
Mit Ausstellungen wie Who's afraid of glow (Galeria de Arte Rafael Pérez Hernando, Madrid), colormirror (Dep Art Gallery, Mailand), enlight my space (Kunsthalle Bremen) und ¡dark! (Lichtkunstzentrum Unna) ist Regine Schumann seit Jahren national wie international präsent. Ihre Werke sind u.a. in folgenden Sammlungen vertreten: Museum für Angewandte Kunst, Köln; Museum Ritter, Waldenbuch; Vanhaerents Art Collection, Brüssel; Sabadell Foundation, Barcelona; Centrum Kunstlicht in de Kunst, Eindhoven. National und International ist sie u.a. auf folgenden Messen vertreten: ARCO Madrid, Art Cologne, Art Miami, ArtToronto,PanAmsterdam.
Parallel zu der dritten Einzelausstellung in der Galerie Judith Andreae zeigt Regine Schumann vom 17. Mai bis zum 15. September im Rahmen der Ausstellung Goethe - Verwandlung der Welt in der Bundeskunsthalle in Bonn zwei Werke aus ihrer Serie farbrausch.
Die Vernissage FEEL COLOR findet zur Nacht der Galerien am 03. Mai 2019 von 18-24 Uhr statt. Zur Ausstellung erscheint das Galeriemagazin essentials#15.
Einzelausstellung
REGINE SCHUMANN - FEEL COLOR
04. Mai bis 06. Juli 2019 / Vernissage: 03. Mai 2019
Galerie Judith Andreae, Bachhöfe, Paul-Kemp-Straße 7, 53173 Bonn T: +49 228 934 908 81 / M: +49 173 700 80 29 [email protected] / www.galerie-andreae.de
Mi 10 - 18 Uhr / Do und Fr 14 - 18 Uhr / Sa 11 - 15 Uhr
Goethe - Verwandlung der Welt
BUNDESKUNSTHALLE
17. Mai bis 15. September 2019 / Vernissage: 16. Mai 2019 Museumsmeile Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn [email protected] / www.bundeskunsthalle.de DiundMi10-21Uhr/Do-So10-19Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch 10 - 18 Uhr
Donnerstag, Freitag 14 - 18 Uhr
Samstag 11 - 15 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Internetadresse: http://www.galerie-andreae.de
Texte & Bild © Galerie Judith Andreae.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Galerie Judith Andreae
Zeitraum: 03.05.2019 bis 06.07.2019
Adresse:
Paul-Kemp-Str. 7
53173 Bonn
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mittwoch 10 - 18 Uhr
Donnerstag, Freitag 14 - 18 Uhr
Samstag 11 - 15 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Galerie Judith Andreae
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
LoginDauerausstellung
Das Kunstmuseum Bonn verfügt über einen hoch-spezifischen und konzentrierten Bestand deutscher Kunst, insbesondere Malerei nach 1945, den es in ausgewählten Ensembles und Werkblöcken ihrer herausragenden Vertreter zeigt. Diese Stärken des Kunstmuseum Bonn können nun aufgrund einer langfristig und dialogisch angelegten Bindung von neuen Privatsamm...
Weitere Infos:
"DIE SAMMLUNG - COLOR AND CONTENT
Neupräsentation der Sammlung des Kunstmuseums Bonn"
Weitere Infos: Kunstmuseum Bonn
28.08.2025 bis 28.11.2025 in Bonn
In der Einzelausstellung God — Only she can give Absolution hinterfragt Anouk Lamm Anouk die Vorstellung, der Mensch sei allen anderen Lebensformen überlegen und damit berechtigt, diese auszunutzen. Die radikale und eindringliche Bildsprache verknüpft die Utopie einer Gesellschaft, frei von Ausbeutung, Hierarchien und Diskriminierung, mit unserem k...
Weitere Infos:
"God - Only she can give Absolution "
Weitere Infos: Galerie Gisela Clement
20.05.2025 bis 28.11.2025 in Bonn
Mit feinfühliger Ironie lädt Georg Herold die Besuchenden der Galerie ein, seiner gestikulierenden Zeichensprache der Videoinstallationen zu folgen und die Treppe emporzusteigen. Geprägt durch das Aufwachsen in der DDR, reagiert Herold allergisch auf Symbole und gemeinsam mit seinen virtuellen Doubles, marschiert er satirisch gegen Ideologien an. W...
Weitere Infos:
"basta times"
Weitere Infos: Galerie Gisela Clement
24.01.2026 bis 31.03.2026 in Bonn
Seit Mitte der 1960er-Jahre unterlaufen die radikalen, ironischen und provokativen Werke von Renate Bertlmann gesellschaftliche Zuschreibungen und Stereotype rund um Geschlecht und Machtstrukturen. Sie thematisieren sowohl den weiblichen Körper als umkämpftes Terrain als auch die Ambivalenzen von Lust und Schmerz, Begehren und Verletzlichkeit, Allm...
Weitere Infos:
"Im Visir"
Weitere Infos: Galerie Gisela Clement
Dauerausstellung
14. Februar - 14. April 2019 Ein Projekt von METASITU, im Auftrag von DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+ mit: Eduardo Cassina, Liva Dudareva, Grace Euna Kim, Dana Kosmina, Ellen H Tracy, Illia Yakovenko und Laura Yuile Wir kennen unsere Nachbarn nicht beim Namen - meistens wissen wir nicht einmal, wie sie aussehen. Durch soziale Medien sin...
Weitere Infos:
"FOUNDATION"
Weitere Infos: DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+
Dauerausstellung
Stabilizing Light Bonn | Christoph Dahlhausen (Melbourne/Bonn) 01.12 bis 31.01.2019 >> Einleuchten / Kunst + Kekse: Samstag 01. Dezember 2018, ab 19h 19:15h - Einleuchten der Lichtinstallation im Aussenraum | Stabilizing Light von Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) 20h-20:30h - Klangfarbkleckse, eine Text/Gesangs-Collage von/mit H...
Weitere Infos:
"Einleuchten: 039_Stabilizing Light Bonn "
Weitere Infos: DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+
Dauerausstellung
>> Opening: Thursady November 22, 2018, start 7pm >> Art + Cookies: Saturday December 1, 2018, start 7pm 7:15pm - the outdoor Light Installation Stabilizing Light by Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) will be switched on 8pm - Sound and Text Collage by Hannah Dahlhausen (Bonn) >> Concert: Saturday December 15, 2018, 7pm Drei: improvise...
Weitere Infos:
"Chosen from the Collectors‘ List "
Weitere Infos: DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+
Dauerausstellung
Die Ausstellung der neuen prähistorischen Abteilung reichen von der Entstehung des Menschen bis zum gewaltsamen Ende der Kelten durch die Römer unter Julius Caesar. Highlight ist der namengebende "Neandertaler"....
Weitere Infos:
"Neandertaler & Co"
Weitere Infos: LVR-LandesMuseum Bonn
Dauerausstellung
Als Startschuss der ersten Frauenbewegung gilt die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865, der sich das Recht auf Bildung und Erwerbsarbeit auf die Fahnen schrieb. Um 1900 nahmen fortschrittliche Frauenrechtlerinnen einen weiteren Schwerpunkt in den Katalog ihrer Forderungen: das aktive und passive Wahlrecht. Die "Neue" Frauenbeweg...
Weitere Infos:
"Frauenbewegungen 1865_1971_2006"
Weitere Infos: Frauenmuseum
Dauerausstellung
An der südwestlichen Stadtgrenze von Bonn, in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Wachtberg, bildet der "Moving Art Garden" (kurz: MAG) einen neuen Ort für Kunst - im Freien! Dieser Garten, der sich bis zum Godesberger Bach erstreckt und schöne Plätze zum Verweilen bietet, kann nach vorheriger Rücksprache sowie im Rahmen der Veranstaltungen besuch...
Weitere Infos:
"Moving Art Garden"
Weitere Infos: Eine Synergie aus darstellender und bildender Kunst – bewegt, bewegend, besonders!
... und in anderen Orten
11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...
Weitere Infos:
"Dan Walsh: Assembly"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
28.11.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet am 28.11.2025 von 19:00 bis 21:00 die Gruppenausstellung Rotation und lädt herzlich dazu ein....
Weitere Infos:
"Eröffnung: Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
29.11.2025 bis 10.02.2026 in Düsseldorf
Eine spannende Begegnung renommierter künstlerischer Positionen erwartet Sie in unserer Winter Ausstellung in der Galerie. Entdecken Sie bei weihnachtlichem Gebäck unsere selektierten Highlights der nationalen und internationalen Kunstszene, deren Werke den Betrachter auf eine Reise in abstrakte und figurative Sujets mitnehmen. Wir laden herzlich...
Weitere Infos:
"SELECTION"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
14.11.2025 bis 20.02.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE, with locations in Nuremberg and Kitzbühel, has been focusing on high-quality originals in pop art, street art, and contemporary art for twenty-five years. Art collectors will find artworks, prints, and unique pieces by popular and up-and-coming artists such as Adam Handler, Katherine Bernhardt, Sol Felpeto, Jon Burgerman, ...
Weitere Infos:
"ART BASEL MIAMI BEACH 2025/2026 - Curated Show"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
"House of Banksy - An Unauthorized Exhibition"
Ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg
17.12.2025 bis 15.03.2026 in Dortmund
Ab dem 17. Dezember 2025 ist in Dortmund eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel House of Banksy - An Unauthorized Exhibition zieht die Schau in die ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg 18-24 ein. Auf rund 2.000 Quadratmetern wird eine umfangreiche Präsentation mit über 150 Motiven des international bekannten Street-Art-Künstlers Banksy ge...
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Einverstanden.
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Ausstellung eintragen