schon
beendet

"The energy you were looking for"

Evelyn Drewes | Galerie / Hamburg

> <
  • Hirofumi Fujiwara, Utopian (Yellow), 48 x 15 x 8 cm, Kunststoff, 2016
  • Marile Holzner, o.T. (Aufhebung), 135 x 130 x 25 cm, Papier, Tusche, Kupfer, Seil, 2019
  • Michael Klipphahn, Nancy, Maße variabel, Mixed Media
  • Lukas Schneeweiss, When sympathy and empathy arrive, Installationsansicht Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen, 2017 © bild_raum | baumann



f Messeservice

Ausstellung in Hamburg : "The energy you were looking for"



Künstler:
Hirofumi Fujiwara, Marile Holzner, Michael Klipphahn & Lukas Schneeweiss

Zeitraum: 26.10.2019 bis 20.11.2019

The energy you were looking for.

Kunst bewegt Menschen. Ihre einzigartige Energie flutet Räume und Plätze, verursacht Emotionen und umhüllt das Publikum in ihrer individuellen Erscheinung. Sie wird von den Künstlern aus dem Nichts erschaffen und mit ihrer Arbeit, ihrem Fleiß und ihrer Muse genährt. Mit der Fertigstellung ist das Kunstwerk vollständig aufgeladen und teilt seine Energie mit dem Publikum. Der Funke springt auf den Betrachter über, die Energie verbreitet sich. Hirofumi Fujiwara, Marile Holzner, Michael Klipphahn und Lukas Schneeweiss demonstrieren diese Energie anhand von dreidimensionalen und konzeptuellen Arbeiten und setzen den Energiefluss zwischen Kunst und Mensch in Bewegung.

Hirofumi Fujiwara studierte bei Stephan Balkenhol an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und widmet sich der figürlichen Plastik. Bei seiner aktuellen Werkreihe "Utopia" beschäftigt er sich mit dem Thema der Utopie. Bei diesen Skulpturen handelt es sich weniger um Modelle des Menschen in der Zukunft, vielmehr schafft er Figuren einer Parallelwelt. In Abgrenzung zu seinen früheren Arbeiten verbindet die Skulpturen dieser Werkserie das Element der Verschleierung. Umgesetzt wird dieser Aspekt des Geheimnisvollen durch den Einsatz transparenter Mauern, die wie ein Schutzwall um die Figuren konstruiert sind. Erst bei genauerem Hinsehen kann man das Wesen jeder einzelnen Figur hinter Plexiglas, Silikontropfen oder Strohhalmen erahnen.

Die Objekte aus Papier von Marile Holzner, so weich und in sich zusammensackend wie eine an die Wand gelehnte Matratze, so starr wie ein verbogener Kamm oder so zäh wie ein Kaugummi - Wie entsteht Form? Wie ein roter Faden zieht sich diese Frage von den frühen Arbeiten bis heute durch das Werk von Marile Holzner, die ihr Studium der freien Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Karin Kneffel absolvierte. Die Resultate der Suche nach Antworten haben sich im Laufe der Jahre verändert und bilden doch ein großes Ganzes, das sich in verschiedene Varianten auffächert und dabei immer wieder überrascht. Selten wird die Frage durch konkret realitätsbezogene Formen beantwortet: Faszinierend ist gerade die oftmalige Formlosigkeit der Objekte. Wie Elemente eines Zeichensystems, das wir erahnen aber nicht gänzlich ergründen können wecken sie Assoziationen an Bekanntes, ohne sich am Ende gänzlich dechiffrieren zu lassen.

Die Kleidungsplastiken von Michael Klipphahn können als Sammlungen poetischer Formen von Körpern und Körperschmuck gelesen werden, die zwischen der trashigen Clubästhetik der 90er Jahre, Fetischobjekten und Merchandiseartikeln aus Museumsshops lavieren. Der Künstler, der an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Ralf Kerbach studierte, betitelt seine gehärteten Kleidungsstücke und Kleidungsobjekte als Phantome, dem medizinischen Begriff für naturgetreue Organnachbildung für Operationsübungen und Demonstrationen. Generell illustrieren seine Plastiken nicht nur die unheimliche Absenz echter menschlicher Akteure, sondern verweisen auf deren Determination als bloßer Projektionsoberfläche. Generell ist das Thema seiner Arbeiten die Glätte als Signatur der Gegenwart, seien es die Smartphone- oder Desktopbildschirme, die Oberflächen fotografischer, plastischer oder malerischer Arbeiten oder die Glätte als Bildmetapher.

Lukas Schneeweiss studierte bei Leni Hoffmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Er arbeitet präzise mit den malerischen Qualitäten von Material und erzeugt dadurch Werke mit dringlich visuellem Wert. Den Betrachtern begegnen einfache Formen, denen eine kalkulierte Geordnetheit zugrunde liegt. Schneeweiss' Rückgriff auf Typografie entspringt einer poetisch lyrischen Wurzel, die aber nie ins aufdringlich narrative abgleitet, sondern ins Absurdum führt. Konzentriert schöpft der Ästhet aus einem breiten Oeuvre, dabei ist die subjektive Transformation von Erinnerungen, Empfindungen, Verhältnissen und Fundstücken ein wesentlicher Antrieb.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 14 - 18 Uhr



Internetadresse:  http://www.evelyndrewes.de

Texte & Bild © Evelyn Drewes | Galerie.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Evelyn Drewes | Galerie

bis
07
Jan
xpon-art gallery

23.11.2023 bis 07.01.2024 in Hamburg

echtZEIT in der xpon-art gallery ::: Thematische Gruppenausstellung Eröffnung am Donnerstag, den 23. November 2023 um 19 Uhr Im Anschluss geöffnet bis zum 07. Januar 2024 ::: Teilnehmende Künstler:innen: Anja Gebauer, Finn Geiger, Frank Linders, Gerald Chors, heidundgriess, Lars Röper, Luca Laurora, Mariella Kerscher, Peter Nikola...


Kulturtours - Galerie und Reisen

02.12.2023 bis 01.03.2024 in Hamburg

Büttenarbeiten von Sonja Koczula "Mich interessieren Form und spezifische Dynamik von verschiedensten Zeichen und Chiffren, und damit auch der vermittelte Eindruck von Bewegung und (Zeit-)Raum. Zeichen entschlüsseln Ereignisse in der Umwelt, geben Hinweise und Erklärungen und stehen synonym für Bekanntes, Konkretes. Von mir gewollt ist immer ei...

hinweis   Weitere Infos: "SEHEN, WAS DA IST."
hinweis   Weitere Infos: Kulturtours - Galerie und Reisen


Galerieatelier de Weryha

Dauerausstellung

TABULARIUM - Dauerausstellung in dem GALERIEATELIER de WERYHA - Holzobjekte des Bildhauers Jan de Weryha....

hinweis   Weitere Infos: "TABULARIUM"
hinweis   Weitere Infos: Galerieatelier de Weryha

... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE