-
Image: Carron, Chardon, Cornu
-
Image: Carron, Chardon, Cornu
Ausstellung in Berlin : "XXX"
Künstler: Valentin Carron, Nicolas Chardon, John Cornu
Zeitraum: 31.10.2019 bis 13.12.2019
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art is very pleased to present "XXX", a group show with Valentin Carron, Nicolas Chardon and John Cornu.
XXX brings together three contemporary artists, without a theme. Valentin Carron, Nicolas Chardon, and John Cornu all know each other and have either exhibited or collaborated together.
Their works - whether figurative or abstract, serial, dark or even authoritarian, pictorial or sculptural-revisit forms, codes, and motifs from twentieth-century art history.
Valentin Carron
One of the most important Swiss artists of his generation, Valentin Carron has developed an oeuvre which combines central traditions of contemporary art making, while questioning them in terms of their current meaning. In this way, he includes approaches to appropriation in his work as well as Pop Art traditions, the sociological search for clues and post-studio production.
Born in 1977 in Martigny (Switzerland). Valentin Carron lives and works in Martigny.
His work has been exhibited in numerous solo shows: at the Kunsthalle, Bern, the Palais de Tokyo in Paris, the Conservera Centro de Arte Contemporáneo in Ceutí/Murcia, the Kunsthalle Zürich, the Swiss Institute of New York, the Chisenhale Gallery in London (with Mai-Thu Perret), the Centre d'Art Contemporain in Geneva (with Mai-Thu Perret) the Fri Art à Fribourg; and took part in many group shows: at the SculptureCenter, New York, the mudac, Lausanne, the Migros Museum für Gegenwartskunst in Zurich, the Aargauer Kunsthaus in Aarau, the Consortium de Dijon, France, the Rubell Family Collection in Miami, the Musée cantonal des Beaux-Arts of Lausanne, the CAPC - musée d'art contemporain de Bordeaux, France.
Valentin Carron represented Switzerland at the 55th Venice Biennale in 2013.
Valentin Carron is represented by Gallery Kamel Mennour (Paris).
Nicolas Chardon
"What sort of radicalism are we talking about? That of modern avant-gardes?
Here, when I speak of radicalism, it's more an image of radicalism in painting. The moment I start painting is when my position on this question is the most evident. I start painting on an object, a painting, that by its very form has already resolved many of the formal issues of modernism: the fabric is a support for colors, a pattern a grid what's more, and even performs a movement by deforming the grid. The action of painting is a second phase. And this phase is truly an after thought in terms of avant-garde ambitions. We can say that my painting is detached from them, even if it still manifests the symptoms. If we consider that distancing strategies are characteristic of modernism, we also need to see that the distancing in my work the deformation of the grid comes from a traditional act shared by all painters: stretching a canvas. In my case, radicalism is not heroic but rather everyday, archetypal." Nicolas Chardon / Judicaël Lavrador. Index, in «Catalogue. Nicolas Chardon», 2004. Revolver, Archiv Für Aktuelle Kunst
Born in 1974 in Clarmart (France), Nicolas Chardon lives and works in Paris. He was a resident at the Villa Medici, Academie de France in Rome in 2008 - 2009. He is co-founder of the alternative School BABA, Paris, and co-founder of the publishing house Connoisseurs. Since 2012 Nicolas Chardon is professor of painting at the Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Lyon.
His work is regularly shown in France and abroad and present in important private and public collections, such as The Center Pompidou - National Museum of Modern Art in Paris, the MUDAM in Luxembourg, the Museum of Modern and Contemporary Art in Strasbourg, the Museum of Fine Arts in Nantes, the Voorlinden Museum in Wassenaar (NL), the Meritz Foundation in Seoul, the Marta Collection in Herford and EPO in Munich.
In addition to his solo projects, he has also participated in numerous museum group exhibitions, including La Force de l'Art at the Grand Palais in Paris, Le Noir est une couleur at the Fondation Maeght, Painting / Malerei at the Martin Gropius Bau in Berlin, Villa Aperta at the Villa Medici, Seconde main at the Museum of Modern Art of the City of Paris, Black Light at the Staatliche Kunsthalle in Karlshrue, Tableaux at Le Magasin in Grenoble, Dystotal at the Ludwig Forum in Aachen, Revolution in Red-Yellow-Blue at Marta Herford. In 2018 the Kunsthalle Bremerhaven offered him his first institutional solo show in Germany.
Nicolas Chardon is represented by Galerie Jean Brolly (Paris) and Galerie van Gelder (Amsterdam).
John Cornu
John Cornu works with an aesthetic inherited from minimalism and modernism (monochromy, seriality, modularity), while maintaining a strong relation to context (historical, architectural, societal) and a form of contemporary romanticism (a penchant for degradation, blindness, violence, and destruction).
With an interest for modern ruins, coercive systems, logics of power, and the passage of time, the artist imbues his productions with an atmosphere at once poetic and without compromise. Whether sculptural, pictorial, or installation-based, they blend paradoxical forces, setting up a multiplicity of meanings and readings.
Born in 1976 in Seclin (France), John Cornu lives and works between Rennes and Paris.
His work has been shown in numerous solo and group shows at : Palais de Tokyo and Maison rouge (Paris, FR), Mains d'œuvres (Saint-Ouen, FR), CNEAI (Chatou, Paris, FR), Galerie Edouard-Manet (Gennevilliers, FR), 40mcube/Hub Hug (Rennes, FR), Parvis Centre d'art contemporain (Ibos, FR), Bel ordinaire (Pau, FR), CACN-Centre d'art contemporain (Nîmes, FR), Les Trinitaires (Metz, FR), BF15 (Lyon, FR), EAC-Espace de l'Art Concret (Mouans-Sartoux, FR), BBB centre d'art et Abattoirs-Frac Midi-Pyrénées (Toulouse, FR), Musée des beaux-arts in Rennes and Calais (FR), Lyon Biennale (FR), Busan Biennale South Korea (KR), Biennale d`art contemporain de Jukoutsk (RUS), Attic (Brussels, BE), Académie royale des Beaux-Arts (Brussels, BE), Les Brasseurs (Liège, BE), SCVA-Sainsbury Center for Visual Arts (Norwich, UK), CIRCA (Montréal, CA), MACRO-Museo di Arte contemporanea di Roma (Rome, IT), Chambre Blanche (Québec, CA), ZQM (Berlin, Germany), and the Nuit Blanche in Montreal (CA).
John Cornu is represented by Galerie Gilla Lörcher (Berlin) and Attic (Brussels).
Valentin Carron, Nicolas Chardon, John Cornu
XXX
1 November - 13 December 2019
Opening: Thu 31 October at 7 pm
Opening hours: Thu - Sat 3-6 pm
Öffnungszeiten:
Thu - Sat / Do - Sa 15:00 - 18:00 Uhr u.n.V.
Internetadresse: http://www.galerie-loercher.de
Texte & Bild © Galerie Gilla Lörcher.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Galerie Gilla Lörcher
Zeitraum: 31.10.2019 bis 13.12.2019
Adresse:
Pohlstraße 73
10785 Berlin
AnsprechpartnerIn: Frau Gilla Lörcher
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Thu - Sat / Do - Sa 15:00 - 18:00 Uhr u.n.V.
Galerie Gilla Lörcher
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login
28.11.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet am 28.11.2025 von 19:00 bis 21:00 die Gruppenausstellung Rotation und lädt herzlich dazu ein....
Weitere Infos:
"Eröffnung: Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...
Weitere Infos:
"Antikensammlung im Pergamonmuseum"
Weitere Infos: Pergamonmuseum
Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...
Weitere Infos:
"Vorderasiatisches Museum im Pergamonmuseum"
Weitere Infos: Pergamonmuseum
Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...
Weitere Infos:
"Sammlerglück.
Meisterwerke islamischer Kunst aus der Keir Collection"
Weitere Infos: Pergamonmuseum
Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...
Weitere Infos:
"Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
Weitere Infos: Alte Nationalgalerie
Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...
Weitere Infos:
"Skulpturensammlung im Bode-Museum"
Weitere Infos: Bode-Museum
Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....
Weitere Infos:
"Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
Weitere Infos: Bode-Museum
Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....
Weitere Infos:
"Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Objekten der Antikensammlung im Neuen Museum"
Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte
Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....
Weitere Infos:
"Kinder-Reich in der Gemäldegalerie.
Die Werkstatt des Malers"
Weitere Infos: Gemäldegalerie
Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....
Weitere Infos:
"Gemäldegalerie"
Weitere Infos: Gemäldegalerie
Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...
Weitere Infos:
"The Collections. Les Collections"
Weitere Infos: HAMBURGER BAHNHOF - MUSEUM FÜR GEGENWART - BERLIN
Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....
Weitere Infos:
"Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum"
Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte
... und in anderen Orten
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
29.11.2025 bis 10.02.2026 in Düsseldorf
Eine spannende Begegnung renommierter künstlerischer Positionen erwartet Sie in unserer Winter Ausstellung in der Galerie. Entdecken Sie bei weihnachtlichem Gebäck unsere selektierten Highlights der nationalen und internationalen Kunstszene, deren Werke den Betrachter auf eine Reise in abstrakte und figurative Sujets mitnehmen. Wir laden herzlich...
Weitere Infos:
"SELECTION"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
14.11.2025 bis 20.02.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE, with locations in Nuremberg and Kitzbühel, has been focusing on high-quality originals in pop art, street art, and contemporary art for twenty-five years. Art collectors will find artworks, prints, and unique pieces by popular and up-and-coming artists such as Adam Handler, Katherine Bernhardt, Sol Felpeto, Jon Burgerman, ...
Weitere Infos:
"ART BASEL MIAMI BEACH 2025/2026 - Curated Show"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
"House of Banksy - An Unauthorized Exhibition"
Ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg
17.12.2025 bis 15.03.2026 in Dortmund
Ab dem 17. Dezember 2025 ist in Dortmund eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel House of Banksy - An Unauthorized Exhibition zieht die Schau in die ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg 18-24 ein. Auf rund 2.000 Quadratmetern wird eine umfangreiche Präsentation mit über 150 Motiven des international bekannten Street-Art-Künstlers Banksy ge...
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
Weitere Infos:
"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...
Weitere Infos:
"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...
Weitere Infos:
"Ross Bleckner - neue Arbeiten | FRANK FLUEGEL GALERE "
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...
Weitere Infos:
"Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Einverstanden.
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Ausstellung eintragen