"Datenzelle"
-
Datenzelle, Beate Gärtner, Einladung
-
Datenzelle, Beate Gärtner, Einladung
-
Datenzelle - Beate Gärtner
-
Datenzelle - Beate Gärtner
-
Datenzelle - Beate Gärtner
-
Datenzelle - Beate Gärtner
Ausstellung in Düsseldorf : "Datenzelle"
KünstlerIN: Beate Gärtner
Zeitraum: 09.11.2019 bis 29.12.2019
Für die Ausstellung "die digitale 2019" mit dem Thema "digital overload" hat Beate Gärtner eine Raum- und Klanginstallation konzipiert, welche den digitalen Datenflut unserer Gesellschaft bestehend aus Emails, und Social Media Feeds reflektiert. In dieser Arbeit werden die vielen Daten von digitalen Kommunikationsprozessen innerhalb eines Zeitraumes von nur einer Person, der Künstlerin persönlich, sichtbar gemacht. Die Daten werden in ihrem jeweiligen Quellcode gespeichert und im weiteren Gestaltungsprozess bearbeitet. Der Quellcode ist der Schnittpunkt zwischen Mensch und Maschine. Er ist für den Menschen lesbar, beinhaltet aber viele weitere Informationen, und kann von einem Computer automatisch in eine Maschinensprache übersetzt werden. Zusätzlich verweist der Quellcode auf die Herkunft der Daten.
Öffnungszeiten:
Die Ausstellungdauer wurde noch bis zum 29.12.19 verlängert.
Samstag und Sonntag 15 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Internetadresse: http://http://www.galerie-plan-d.de
Texte & Bild © plan.d. produzentengalerie e.V..
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 09.11.2019 bis 29.12.2019
Adresse:
Dorotheenstr. 59
40235 Düsseldorf
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Die Ausstellungdauer wurde noch bis zum 29.12.19 verlängert.
Samstag und Sonntag 15 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung
plan.d. produzentengalerie e.V.
Kategorien







