"Eröffnung der 2. Gruppenausstellung des Kunstprojektes Inklusicht"
Ausstellung in Dresden : "Eröffnung der 2. Gruppenausstellung des Kunstprojektes Inklusicht"
Zeitraum: 10.12.2019
Am Dienstag, den 10. Dezember 2019 um 19 Uhr wird in Dresden eine außergewöhnliche Vernissage stattfinden.
Das interkulturelle Kunstprojekt "INKLUSICHT - Malwerkstatt für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund" wurde von den KünstlerInnen des Kreativzentrums Omnibus in Dresden initiiert. Sie wollten für neue und alte DresdnerInnen, die sich gerne mit der bildenden Kunst befassen, Begegnungsmöglichkeiten schaffen, kreatives Tun anregen und interkulturelle Kompetenzen vermitteln.
Seit Anfang 2019, einmal die Woche, kommt im offenen Atelier des Kreativzentrums Omnibus eine Gruppe von Kunstschaffenden unterschiedlichen Alters (mit und ohne Migrationshintergrund) zusammen, um gemeinsam zu malen und zu zeichnen, um sich künstlerisch und zwischenmenschlich auszutauschen.
Die 2. Projektausstellung im Dezember 2019 hat zum Ziel, den interkulturellen Dialog zwischen zugewanderten und deutschen Kulturschaffenden und Kulturinteressierten zu vertiefen und damit einen Beitrag zur Förderung von Kommunikation und Toleranz zu leisten.
So zeigen uns 18 KünstlerInnen aus verschiedenen osteuropäischen Ländern, aus Irak, Italien und Deutschland ihre Kunstwerke - Grafik und Malerei.
Die Organisatoren der Ausstellung nehmen Bezug auf den 30. Jahrestag des Mauerfalls und appellieren metaphorisch daran, dass es noch weitere Mauern einzureißen gilt, z.B. zwischen Menschen, zwischen Geschlechtern, zwischen Arm und Reich.
Bis Ende Dezember werden also in der Galerie Omnibus Bilder zu sehen sein von:
Carolin Winter - Akam Talat - Maryna Kashtalian - Veronika Fleischer - Carmen Kaps - Anita Doney - Heike Behn - Roberto Basile - Freyja Ebner - Daria Ezhkova - Anna Lavkova - Lena Brunke - Morgane Sock - Nadja Gottfried - Aleksandra Murashova - Olga Guse - Josephine Bähr - Birgit Burkhardt
Es lohnt sich, auf Entdeckungsreise zu gehen und sich auf die authentischen Werke einzulassen!
Auf der Vernissage warten auf uns noch:
ein kleines Konzert & Buffet.
Einritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Adresse:
ZMO - Regionalverband Dresden e.V.
Kreativzentrum Omnibus
Großenhainer Str. 99, Haus 1
01127 Dresden
Mehr Info: www.facebook.com/offenesatelier.dresden.1
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"
Öffnungszeiten:
Bis Ende November 2019
Internetadresse: www.facebook.com/offenesatelier.dresden.1
Texte & Bild © KreativzentrumOmnibus.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 10.12.2019
Adresse:
Großenhainer Str. 99, Haus 1, 1.OG
01127 Dresden
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Bis Ende November 2019
KreativzentrumOmnibus
Kategorien







