"Here. Still. Fotografien von George Nobechi"
Ausstellung in Bremen : "Here. Still. Fotografien von George Nobechi"
Zeitraum: 01.09.2020 bis 31.12.2020
»Lange bevor das Gefühl von Isolation, das durch Selbstquarantäne entsteht, für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu einem alltäglichen Gefühl wurde, machte ich Fotos, die von der Erfahrung sprechen, auf einen Innenraum beschränkt zu sein, aber mit Sehnsucht auf die Welt jenseits des Fensters zu schauen.
Der Anstoß für mich, dieses Projekt zu starten, war mein Gefühl der Trennung vom Leben selbst, als würde ich durch einen Film gehen, nur dass ich nicht Teil davon war. Als ich neunzehn war und in Vancouver, Kanada, studierte, starb mein Vater plötzlich. Um das Leben wieder in den Griff zu bekommen, ging ich nach meinem Abschluss nach Tokio, um eine Karriere im Finanzwesen zu beginnen.
Ein Dutzend Jahre später, 2014, befand ich mich in einer anderen schwierigen Situation. Meine Karriere hatte mich nach New York geführt, wo sie eine Sackgasse erreicht hatte. Ich war vom Stress der Arbeit ausgebrannt und eine langfristige Beziehung war zu Ende gegangen. Ich gab meine Mietwohnung auf, lagerte alle meine Sachen ein und blickte in eine völlig ungewisse Zukunft. Die zwölf Jahre, die ich im Finanzwesen verbracht hatte, ließen mich getrennt fühlen von der Welt und mir wurde klar, dass ich mich nach dem Tod meines Vaters nie mit der Richtung meines Lebens versöhnt hatte. Ich machte mich mit nur einem Rucksack und einem Koffer auf den Weg und wusste nicht, wohin dieser mich führen würde.
Durch eine Reihe von Ereignissen landete ich im Südwesten der USA, um eine lange ruhende Leidenschaft weiterzuverfolgen: die Fotografie. Ich fand ein altes Foto, das ich 2009 in einem Hotelzimmer am Lake Louise in Kanada aufgenommen hatte. Ich erinnerte mich, dort gewesen zu sein, allein in diesem Hotelzimmer und auf die Spätsommerdämmerung und den türkisfarbenen See jenseits des Fensters schauend. Ich fühlte mich an diesen Ort und in diese Zeit zurückversetzt, aber gleichzeitig vermisste ich meinen Vater, da Banff ein Ort war, an den er meine Familie oft gebracht hatte, als ich ein Kind war. Ich dachte nach über mein Gefühl der Trennung, Isolation und Sehnsucht, und die Serie ›Here. Still.‹ war geboren.
Ich setzte meine Reisen bis weit in das Jahr 2017 hinein fort und machte dabei Fotos, auf denen ich die Präsenz von Menschen in einem Raum und die Stille des Lebens jenseits des Fensters spürte: sichtbar, sogar greifbar, aber unzugänglich wie in einem Film in einem leeren Theater. Ich erinnerte mich an meine Kindheit, als ich in dem organisierten Chaos, das Tokio ist, aufgewachsen war, und ich durch das Schlafzimmerfenster auf die riesige Stadt blickte und mich selbst dann von den geschäftigen Menschen unten getrennt fühlte.
Es gibt ein Wort auf Japanisch, Nukumori, eine schwache Wärme, die sich auf die Anwesenheit von jemandem beziehen kann, der einen Platz besetzte, aber sich entfernt hat: ein leerer Stuhl, eine Teetasse, ein Töpferarbeitstisch, das Innere eines Busses oder Eisenbahnwagens und natürlich die vielen Hotels und Motels, in denen ich mich fand. Nichts in der Serie ist inszeniert, alles ist genau so, wie ich es im wirklichen Leben gefunden habe.
Meine Odyssee dauerte schließlich 990 Tage und gipfelte in der Rückkehr nach Tokio, meinem Geburtsort. Aber ich trug dieses Gefühl der Isolation und Sehnsucht in mir, sogar als ich einen Ort fand, an dem ich endlich Wurzeln schlagen konnte.
Jetzt, da sich viele von uns ähnlich isoliert befinden, getrennt von der Außenwelt und von unseren Lieben, möchte ich diese Serie als Leuchtfeuer der Hoffnung teilen für alle, die sich allein fühlen. Allein kann schön sein, und es muss nicht traurig sein. Es ist eine Wärme in der Stille, die wir dort finden; umarme diese Zeit, denn bald werden wir wieder draußen in der Welt sein.«
Die bikulturelle Erziehung George Nobechis hat seine Vision beeinflußt, gleichzeitig ein Insider und ein Outsider sowohl der westlichen als auch der östlichen Kulturen zu sein. Seine kontemplative Arbeit wird oft als warmherziges Empfinden von Menschlichkeit beschrieben.
Nobechis Arbeiten sind international in Publikationen wie PDN, Asahi Camera, Fraction, Rfotofolio und Edge of Humanity erschienen. Seine mehrfach preisgekrönte Serie »Here. Still. (Unmoored)« befindet sich in den Sammlungen des Detroit Center for Contemporary Photography und des Australian Museum for Contemporary Photography und wurde vielerorts in den USA, Japan und Mexiko ausgestellt.
Ausgewählte Einzelausstellungen umfassen »Moments of Serenity« in der Walls of the World Gallery in Penne, Italien, »Here. Still. (Unmoored)« im Jackson Dinsdale Art Center am Hastings College in Nebraska als auch in der Workspace Gallery in Lincoln, Nebraska. Daneben war Nobechi an zahlreichen Gruppenausstellungen beteiligt.
Zu den Höhepunkten bei den Preisen zählen eine Critical Mass Top 50 Prämierung 2017, der 3. Preis bei den International Photography Awards 2018, 2. Preise beim Paris Photo Prize 2017, erste und dritte Preise bei den Tokyo International Foto Awards sowie Best Landscape Series in PDN »The Curator« im Jahr 2017.
George Nobechi war an den Santa Fe Photographic Workshops beteiligt, lernte von zahlreichen Künstlern und lebte zwei Jahre mit einigen von ihnen in Arizona. Er startete die ersten Santa Fe Workshops-Programme in Asien, bevor er 2017 eine eigene Initiative, Nobechi Creative, ins Leben rief, die Workshops und Touren in Japan sowie Ausstellungen, Künstlergespräche, Community-Events und große Fotoprojekte veranstaltet.
Die Ausstellung im Gastfeld ist die erste des Künstlers in Deutschland.
Öffnungszeiten:
täglich von 17.00 bis 02.00 Uhr
Internetadresse: fotokunstgalerie.com
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Bremen
Zeitraum: 01.09.2020 bis 31.12.2020
Adresse:
Gastfeldstraße 67
28201 Bremen
Öffnungszeiten: täglich von 17.00 bis 02.00 Uhr
Kategorien








"Kneipenlust. Fotografien von Mats Alfredsson, Schweden "
GastfeldGalerie

01.05.2025 bis 30.08.2025 in Bremen
Der schwedische Fotograf Mats Alfredsson fängt Momente und Ereignisse im öffentlichen Raum ein. Er hat auf Straßen und in anderen für jeden frei zugänglichen Bereichen auf der ganzen Welt fotografiert. Mats hat Bücher veröffentlicht und sowohl in Schweden als auch in den USA ausgestellt. Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen sowie Ausstellungen z...
Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....


Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....

... und in anderen Orten

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
