f Messeservice

Ausstellung in Saarbrücken : "it.erratic"



Künstler:
Karen Fritz

Zeitraum: 15.04.2021 bis 30.05.2021

"... daß die Dinge uns haben und nicht wir die Dinge haben" (Merleau-Ponty)

Die bildhauerische Reihe "it.erratic" ist eine Erweiterung und Erneuerung der Arbeit "Dynamisch-Kontingentes Elemente System" (2018-2021). Ein erstes Ergebnis wird im studioblau des Saarländischen Künstlerhauses zu sehen sein.
Karen Fritz kombiniert physikalische und mathematische Phänomene zu Objekten, die die Berechenbarkeit der Modelle aufbrechen und sich stetig unvorhergesehen wandeln. Sei es durch zufällige Ereignisse von außen, Wachstum von Pflanzen und Algen, oder durch die verwendeten Materialien.
Ein Kreis, drei Punkte, verbunden durch Linien. Drei Linien treffen sich von den Ecken ausgehend in der Mitte. In jeder der drei Flächen, die entstehen, treffen sich wieder drei Linien von den Ecken ausgehend in der Mitte, und wieder, und wieder.
Iterationen (vgl. Mandelbrot) sind Grundlage zur Simulation realistisch wirkender und komplexer Animationen. Ebenso dienen sie zur Berechnung von natürlichen Prozessen und Erscheinungsformen. Zufall wird durch Wahrscheinlichkeit im Mittel simuliert. Entsteht jedoch in der Einzigartigkeit des Zufalls nur ein erratischer Moment, der sich jeder Berechnung und Vorhersagbarkeit entzieht? Kann Leben berechnet werden?
Iteration wird in der stetigen Wiederholung als skulpturale Handlung eingesetzt. Material, Ereignisse von außen, intuitives Vorgehen und tatsächliches Pflanzenwachstum formen und stören diese Gleichmäßigkeit. Im Inneren der Visualisierung mathematischer Prinzipien der Skulptur entsteht ein Kosmos aus Wasser, Algen und Wärme. Ist die künstlich geschaffene Welt doch nur deshalb faszinierend, weil sie letztendlich aus Natur besteht und in gewissem Umfang macht, was sie will? Ist Beobachtung nur dann interessant, wenn unvorhergesehene Dinge passieren? Ist der technokratische Mensch als Herrscher*in über sogenannte Natur dann nicht sich selbst ein Feind?
In Verbindung mit der Video-Perfomance "in den Wald um zu reden", in der Bruchstücke stereotypischer Sätze der Covid-19-Zeit so in die Kamera gesprochen werden, dass diese durch den Atem beschlägt, wird auch die Lock-Down-Situation, mehr als diffuse Beobachtung denn als Statement, thematisiert. Sogenannte Natur als Ausweichort, Leben unter einer Glocke, Soziale Nähe, getrennt durch den Screen und die digitale Ästhetik.

"In meiner Arbeit nutze ich physikalische Phänomene, Eigenschaften bestimmter Materialien, Faktoren spezifischer/vorgefundener Orte und zeitliche Bedingungen, um atmosphärische Situationen zu schaffen. Meine künstlerischen Werke sind flüchtige Ergebnisse eines wechselseitigen Prozesses aus Konzepten, gesellschaftlichen Faktoren und Ereignissen, Raum, Zufall, Materie.
Dieser Prozess endet nicht mit der Setzung, sondern lebt in der Ausstellung fort, eigendynamisch und/oder durch meine performativen Eingriffe bzw. durch die der Rezipienten."


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10:00 - 18:00



Internetadresse:  http://https://kuenstlerhaus-saar.de/

Texte & Bild © Saarländisches Künstlerhaus.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Saarländisches Künstlerhaus

Zeitraum: 15.04.2021 bis 30.05.2021

Adresse:
Karlstr. 1
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 (0) 681/37 24 85
Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10:00 - 18:00


Saarländisches Künstlerhaus

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


... und in anderen Orten

Halle für Kunst

18.01.2025 in Graz

Wir möchten gemeinsam mit Euch zur Ausstellung von Caroline Mesquita schreiben! Die französische Künstlerin Caroline Mesquita gilt als eine wesentliche Interpretin der zeitgenössischen Skulptur und ihrer ins Performative ausgreifenden Qualitäten. Die Künstlerin arbeitet an skulpturalen Körperbildern, die an Mensch, Tier und diverse Mischwesen erin...

hinweis   Weitere Infos: "Jugendliteraturwerkstatt Workshop "
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

23.01.2025 in Graz

Das wiederkehrende Format von STAGES ist so radikal wie einfach: Jungen Künstler:innen aus Graz und der Steiermark wird für die Dauer eines Abends eine Bühne geboten - es kann auch zu längeren Präsentationen kommen. Die HALLE FÜR KUNST Steiermark dient aufstrebenden Künstler:innen der unmittelbaren Umgebung somit als Plattform, ihre Arbeit einem br...

hinweis   Weitere Infos: "STAGES"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

30.01.2025 in Graz

In Analogie zum Begriff des ?"Anthropozän", der das Zeitalter bezeichnet, in dem die Menschen das Erdsystem nachhaltig geophysisch verändert haben, findet sich in den letzten Jahren immer wieder auch der Neologismus ?"Technozän". Gemeint ist eine neue Epoche, die sich dadurch auszeichnet, dass (medien-)technologische Entwicklungen, in Gestalt von D...

hinweis   Weitere Infos: "Wired Subjects. Literatur im Technozän"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

FRANK FLUEGEL GALERIE

14.10.2024 bis 31.01.2025 in Nürnberg

Neue Unikate von Street Art Star Mr. Brainwash bei Frank Fluegel Galerien. Ausstellung der Mixed Media Unikate im Herbst 2024. Im Oktober 2024 sind neue Unikate des US-amerikanischen Künstlers Mr. Brainwash direkt aus den USA bei Frank Fluegel Galerie eingetroffen. Darunter befindet sich ein Unikat des begehrten Motives mit dem Titel "Beautiful ...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash - With all my Love"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

von fraunberg art gallery

14.12.2024 bis 07.02.2025 in Düsseldorf

Zum Ausklang des Jahres präsentieren wir Ihnen ausgesuchte Werke von bekannten und neuen Positionen in der Galerie. Malerei, Objekte und Skulpturen - ausgewählte Werke der Künstler: innen Mahssa Askari, Yongtak Choi, Fabrizius2, Yijie Gong, Frank Kenis, Kim Kluge, Maxim Wakultschik, Alex Woyde und Anne-Katrin Puchner entdecken und bei vorweihnacht...

hinweis   Weitere Infos: "Winter Edition"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.10.2024 bis 25.02.2025 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Six Poppies und besteht aus Six Blue Poppies, Six Red Poppies, Six Green Poppies, Six Yellow Poppies und Six Orange Poppies. Donald Sultan ist ein führender zeitgenössischer Künstler, der Ende der 1970er Jahre als Teil der "New Image"-Be...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Six Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Galerie Thomas Schulte

18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin

Mythen, Männchen und Motoren - nichts von dieser Welt (oder auch außerhalb von ihr) entzieht sich dem künstlerischen Kosmos von Bertram Jesdinsky. Raum und Zeit werden gekrümmt und gebogen, Bildflächen überbevölkert und Alltagsgegenständen ein merkwürdiges Eigenleben eingehaucht. Die Bildwelten des 1960 geborenen Künstlers, der an der Düsseldorfer ...

hinweis   Weitere Infos: "Bertram Jesdinsky: Mondkalb mit Reibekuchen"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte Potsdamer Straße

18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte zeigt mit (Ex)Urban Futures of the Recent Past eine Ausstellung mit Filmen und Fotografien von Gordon Matta-Clark, kuratiert von David Hartt. Der Titel unterstreicht Matta-Clarks kritische Auseinandersetzung mit großangelegten urbanen Initiativen zur Bekämpfung des städtischen Verfalls und kontrastiert diese mit seinem ei...

hinweis   Weitere Infos: "Gordon Matta-Clark: (ex)urban futures of the recent past"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte Potsdamer Straße

Gemäldegalerie Dachau

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau

Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...

hinweis   Weitere Infos: "In der Welt unterwegs - Die Künstlerkolonie Solingen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE


Galerie Klaus Braun

24.01.2025 in Stuttgart

Bildnerische Transformation von Geräuschen Hörnester, Hörwolken und Hörprotokolle Im Gespräch Mirja Wellmann und Dr. Helmut Orpel...

hinweis   Weitere Infos: "Vernissage 'Hörnester'"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Klaus Braun