"KGB-Kunstwoche 2021"
Ausstellung in Berlin : "KGB-Kunstwoche 2021"
Zeitraum: 03.09.2021 bis 12.09.2021
Das Herzstück der KGB-Kunstwoche sind die Ausstellungen und Begleitveranstaltun¬gen in 33 Galerien, in denen über 250 Künstler:innen Arbeiten diverser Kunstgattungen zeigen, wie Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Video, Installationen sowie Sound- und Performancekunst. In mehreren Ausstellungen bilden die Veränderungen sowie Folge¬erscheinungen der Corona-Pandemie den Fokus der künstlerischen Recherche und Auseinandersetzung. Die Gruppenausstellung "New Normal. Normalität und künstleri¬sche Arbeit. Tendenzen - Prozesse - Strategien" in der Kommunalen Galerie Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) reflektiert beispielsweise die Auswirkungen der gegen¬wärtigen Verschiebungen auf die künstlerische Praxis. In der Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst gehen die Rauminstallation "A Movement Research Center" von Isabel Lewis und die Performance-Reihe "Movement Research | Testplatz Wedding" den Transformationen von Bewegung und Körperwahrnehmung im Zusam-menhang mit sozialen und urbanen Veränderungen nach. Mit den Konsequenzen der pandemischen Ausnahmesituation für Arbeit und Liebe beschäftigt sich die Ausstellung "Liebe und Erschöpfung" von Anike Joyce Sadiq und Konstanze Schmitt in der Galerie im Turm (Friedrichshain-Kreuzberg). Andere Ausstellungen fokussieren Themen wie Herkunft und Identität. "Studio Bosporus - Festival 10 Jahre Kulturakademie Tarabya" im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien setzt sich mit den engen historischen wie aktuellen Verbindungslinien zwischen der Türkei und Deutschland auseinander. Der queere Ma¬ler und Performancekünstler Martin von Ostrowski widmet sich in "Koloniale Fragmente" im ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst (Spandau) historischen Fotografien der deutschen Kolonialgeschichte und hinterfragt eine Bildkultur, die weit bis ins 20. Jahrhundert zur Tradierung kolonialer Geschichte diente.
Insgesamt zehn Ausstellungseröffnungen werden im Zeitraum der KGB-Kunstwoche in den Kommunalen Galerien Berlin gefeiert. Im Schloss Biesdorf (Marzahn-Hellersdorf) beschäftigt sich beispielsweise "Werterauschen" ab dem 5. September mit dem Begriff des Wertes als ökonomische, soziale und technologische Konstruktion. Ökologische und soziale Strukturen spielen ab dem 3. September im transnationalen und intermedi¬alen Ausstellungsdialog "Sandsturm - And Then There Was Dust" zwischen Künst¬ler:innen und Kollektiven aus Iran, Irak und Türkei in der Neuköllner Galerie im Körner¬park eine zentrale Rolle. Die Ausstellung "Hiersein, Being Here, ??? ?????" zeigt sieben zeitgenössische Perspektiven auf das deutsch-jüdische Stadtleben, in denen individu¬elle und kritische Sichtweisen auf Familie, Herkunftsorte, Identitäten und die jüdische und deutsche Geschichte thematisiert werden (ab 5. September in der Kommunalen Galerie Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf). In "Dear Käthe" sind ab dem 3. September Arbei¬ten der beiden Fotokünstlerinnen Claudia Balsters und Hannah Goldstein zu sehen, die sich mit Biografien und Werken prominenter Künstler:innen beschäftigen und im Sinne einer aktiven Aneignung eigenständige fotografische Werke produzieren, die die Ideen der Anderen in die Gegenwart transformieren (Galerie im Tempelhof Museum).
Das Rahmenprogramm der KGB-Kunstwoche ergänzt den Kunstgenuss mit verschiedenen Veranstaltungsformaten. Ein Highlight sind die KGB-Touren, an denen Interessierte vom 3. bis 5. September zu Rad oder am 4. September spazierend teil-nehmen können. Die Fahrradtouren führen auf acht verschiedenen Routen durch nahezu alle Berliner Bezirke und verknüpfen damit den Besuch von drei bis fünf Ausstellungen einschließlich Führungen, bei denen Galerieleiter:innen, Kurator:innen und Künstler:innen laufende Ausstellungen präsentieren und die jeweiligen Programmschwerpunkte vorstellen. Als zusätzliches Tourenangebot bieten in diesem Jahr fünf Spaziergänge durch Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Mitte, Pan¬kow, und Spandau kompakte Kunsterlebnisse, die einen guten Eindruck des Kunstgeschehens in den jeweiligen Kiezen vermitteln.
Gänzlich neu in diesem Jahr ist KGB-Young, das sich mit 14 Workshops an Kinder und Jugendliche allen Alters wendet. Täglich können sich junge Menschen z. B. in der Fotografie, der Aquarell-Malerei, der Comic-Zeichnung oder der sinnlichen Kunsterfahrung ausprobieren.
Der KGB-Themenabend am 8. September setzt die Veranstaltungsreihe "Kultur in nervösen Zeiten" fort und widmet sich dem Thema der Diskriminierung. Unter dem Titel "Diskriminierungskritische Kunstarbeit in den Kommunalen Galerien Berlin?" diskutieren Expert:innen, Vertreter:innen von kommunalen Galerien und Kunst- und Kulturproduzent:innen Fragen rund um In- und Exklusion im "Betriebssystem Kunst". Die Veranstaltung im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt wird per Livestream auf www.kgberlin.net übertragen.
Mit KGB-Sounds findet die KGB-Kunstwoche am 12. September ihren krönenden Abschluss. Drei Künstler:innenbands und ein intergalaktisches Duo kommen auf Rädern an verschiedenen Orten zu Open-Air-Konzerten zusammen. Dabei sind getHIGHfiona mit einem Sound aus Jazz, Afro- und Balkaneinflüssen; die Berliner Band Kuhratohr bietet ein besonderes Hörkunsterlebnis ganz im Sinne des Konzept-Pep; und The Magic Ray verbindet Natur- und Tierstimmen mit rockigen, poppigen und noisigen Klängen. Das Duo BUBUBUBUBUBUBU kreiert, spielt, überträgt uni-verselle Klänge und Musik, die durch das Herz fließen.
Das detaillierte Programm der KGB-Kunstwoche 2021 ist zu finden unter: http://www.kgberlin.net/
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Ausstellungsfonds Kommunale Galerien
Internetadresse: http://kgberlin.net
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 03.09.2021 bis 12.09.2021
Adresse:
Karl-Marx-Str. 131
12043 Berlin
Arbeitskreis Kommunale Galerien Berlin
Kategorien









03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

... und in anderen Orten

04.05.2025 bis 25.05.2025 in Aarschot/ Belgium
Die international renommierte Künstlerinnengruppe QuiltArt feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie eine Wanderausstellung zusammengestellt, die die neuesten Werke der Künstlerinnen zeigen. Nach der Präsentation in den Niederlanden folgt nun eine weitere in Belgien.Im Herbst werden alles diese Arbeiten im deutschen Textilmuseum in ...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Zum dritten Mal bin ich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb des Landes NRW angenommen worden. Nach einer ersten Auswahl anhand von Fotos folgte eine zweite Jurierung anhand der Originalwerke. Die Tradition des japanischen ästhetischen Konzeptes des Wabi Sabi leitet mich in meiner künstlerischen Arbeit: Nichts ist für immer. Nichts ist vollendet....

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
