"The Promise of Happiness"
Ausstellung in München : "The Promise of Happiness"
Künstler: Beverly Fishman
Zeitraum: 28.10.2021 bis 23.12.2021
Erstmals in Deutschland zeigt die Walter Storms Galerie die kraftvollen, visuell elektrisierenden Werke der Amerikanerin Beverly Fishman. Mit ihren hochglanzpolierten "Pillen-Reliefs" verleiht die renommierte Künstlerin der pharmazeutischen Industrie inhaltlich eine ganz neue visuelle Sprache, indem sie aus ikonischen Tablettenformen scheinbar abstrakte Kompositionen in leuchtenden Farben erschafft. Ihre drei-dimensionalen, geometrischen Wandreliefs assoziiert man nicht auf Anhieb mit Pillen, sie stehen vielmehr für eine Produkt-ästhetik, die dem Hard-Edge eine aktuelle Interpretation entgegensetzt.
Beverly Fishmans (*1955 in Philadelphia, Pennsylvania) Arbeiten sind in ihrer Bildsprache von der Werbung und der Macht der Pharmaindustrie beeinflusst. Sie möchte zeigen, wie Wissenschaft, Technik und Medizin unseren Körper und Geist beeinflussen und wie unsere Kultur uns entweder als krank oder gesund definiert. Wie unsere Wünsche von den Massenmedien genährt werden und die Produkte, die wir konsumieren, unsere Identität prägt. Und so thematisiert sie in ihren Werken die visuelle Wirkung und Verlockung von Arzneimitteln… ihre Formen, ihre Farben, die Materialien.
Die Formensprache ihrer Wandreliefs aus Urethanfarbe sind tatsächlich existierenden Pillen nachempfunden, die sie alle zuvor im Internet recherchiert hat. Die Einschnitte auf den Oberflächen symbolisieren die Bruchkerben, mit Hilfe derer sich die Tabletten in kleinere Dosen aufteilen lassen. Fishmans Reliefs kombinieren in der Regel zwei bis fünf Medikamente. Die Künstlerin wählt ihre sorgfältig gefertigten Formen bewusst nach ihren medizinischen Anwendungs-gebieten aus. Die Titel ihrer Arbeiten tragen jeweils die Namen der jeweiligen Krankheitsbilder.
Farbe ist für Beverly Fishman eine extrem materielle Substanz. Farben verändern sich je nach ihrer Beschaffenheit, ihrer Sättigung, ihrer Menge und ihrer Verwendung mit anderen Farben, wenn man sie in Beziehung zueinander setzt. Um die Wirkung von Farben zu verstehen, entwickelt sie zunächst Farbstudien in Form von Collagen. Diese Collagen basieren auf Pillenformaten. Formen, die so ausgewählt wurden, dass sie an die Tradition der Hochmoderne erinnern, von der Hard-Edge-Malerei bis zum Minimalismus.
Zur Erforschung ihrer Farbkombinationen verwendet sie unter anderem Farbmusterkarten aus Baumärkten oder Fragmente von Vinylschildern, um Mischungen verschiedener natürlicher und synthetischer Farbsysteme zu erstellen. Sobald Fishman sich für eine Farbpalette entschieden hat, lässt sie die Tablettenformen aus Holz anfertigen und von Spezialisten mit einem Autolack überziehen, der in direkter Verbindung mit der Region Detroit steht. Da der Maßstab die Farbbeziehungen beeinflusst, verändert sie alles so lange, bis es für sie einen Sinn ergibt.
"Ich nenne meine Ausstellung in der Walter Storms Galerie "The Promise of Happiness", weil ich glaube, dass es das ist, was uns die Medizin momentan offeriert. Meine Hard-Edge Reliefs nehmen die Formen von Medikamenten an. Objekte, die ich fragmentiere und manchmal einschneide. Sie sollen den Betrachter einladen, über die vorherrschenden Vorstellungen von Krankheit und Gesundheit nachzudenken und darüber, wie Wissenschaft und Technologie das Leben der Menschen verbessern, aber auch zerstören können. Die Medizin verspricht uns Gesundheit, und oft hält sie sie auch. Die schnell entwickelten Covid-Impfstoffe sind nur das jüngste Beispiel für den großen Nutzen der Medizin für die Menschheit. Aber gleichzeitig ist das Versprechen der Medizin genau das: nur ein Versprechen. Manchmal können die Medikamente und Verfahren uns nicht heilen, und manchmal gefährden sie uns sogar - wie wir zum Beispiel bei der Opioid-Krise in den USA sehen", sagt Beverly Fishman.
"Für diese Ausstellung habe ich mich von der pastellfarbenen Welt meiner jüngsten Arbeiten entfernt, um mehr eklektische Farben zu erforschen", erzählt sie weiter, "Farbtöne, die ich jetzt mit Linien und schwarzen Feldern kombiniere. Um die momentane Zeit einzufangen, habe ich das Bedürfnis nach einer größeren Dynamik als je zuvor - einer pulsierenden Spannung zwischen all den verschiedenen Komponenten der Malerei: Linie und Feld, Form und Leere, direkte und reflektierte Farbe, Hochglanz und Schleifoberfläche, Objekt und Wand."
Öffnungszeiten:
Di - Fr 10.00 - 18.00 Uhr
Sa 11.00 - 16.00 Uhr
Internetadresse: http://https://www.storms-galerie.de/
Texte & Bild © Walter Storms Galerie.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 28.10.2021 bis 23.12.2021
Adresse:
Schellingstrasse 48
80799 München
Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 - 18.00 Uhr
Sa 11.00 - 16.00 Uhr
Walter Storms Galerie
Kategorien









10.05.2025 bis 18.05.2025 in München
Egal wohin wir zurzeit blicken, erleben wir die Kraft des Trennenden stärker als die des Einenden. Dabei können wir nur mit- und füreinander die drängenden komplexen Herausforderungen unserer Lebenswelt meistern. Was es dazu braucht? Offenheit und Neugier, Vermittlung und Kooperation, Menschlichkeit und Gemeinsinn. Genau dem widmet sich die munich ...

13.12.2024 bis 25.05.2025 in München
Philippe Parreno hat das Ausstellungserlebnis revolutioniert. Der französische Künstler choreografiert Ausstellungsräume nach einem Drehbuch, das alle Kunstwerke miteinander verknüpft, und in dessen Verlauf sich eine Reihe unerwarteter und miteinander verbundener Ereignisse entfalten. Seine Ausstellungen sind immersive Reisen, die parallele Realitä...


22.05.2025 bis 01.06.2025 in München
Die Live-Ausstellung "study now steady" im Haus der Kunst präsentiert aktuelle Arbeiten der in Berlin lebenden Künstlerin und Choreografin Ligia Lewis und gewährt Einblicke in ihre Praxis als zentrale Figur bei der Neudefinition von Performance in Museen und Galerien. Indem sie die Formate von Performance, fortdauernder Live-Installation und Video ...


10.05.2025 bis 07.06.2025
Mit "DEMONS" präsentiert Alexander Höller seine neue Werkreihe. Und knüpft damit an ein Ursujet der Malerei an, das er stilistisch und metaphorisch in die Jetztzeit überführt. Dämonen hielten unter dem Einfluss des christlichen Glaubens und der katholischen Kirche spätestens mit dem Mittelalter Einzug in die abendländische Kunst. Wobei sie bis heu...


09.05.2025 bis 28.06.2025 in München
...


14.02.2025 bis 03.08.2025 in München
Die erste institutionelle Überblicksausstellung von Shu Lea Cheang im Haus der Kunst, nimmt den Debütfilm der tawiwanesisch-amerikanischen Künstlerin und Filmemacherin, Fresh Kill (1994), zum Ausgangspunkt, um ihre Praktiken des worldbuilding - der Erfindung und Gestaltung fiktionaler Welten - zu erkunden. Sie präsentiert Arbeiten der vergangenen d...


27.06.2025 bis 21.09.2025 in München
Mit der Ausstellung "ars viva 2025" setzt das Haus der Kunst sein Engagement für eine jüngere Generation von Künstler*innen fort und zeigt die diesjährigen Preisträger*innen Wisrah C. V. da R. Celestino (geb. 1989, Buritizeiro, Brasilien), Vincent Scheers (geb. 1990, Duffel, Belgien) und Helena Uambembe (geb. 1994, Pomfret, Südafrika). In ihren ...


18.07.2025 bis 01.02.2026 in München
Was passiert, wenn Künstler*innen Kinder in den Mittelpunkt ihres Schaffens stellen? Die Ausstellung "Für Kinder" im Haus der Kunst zeigt das Werk von Künstler*innen, die sich jungen Menschen zugewandt haben und versammelt Kunstwerke, die von 1968 bis heute gezielt für Kinder und Jugendliche geschaffen wurden. Sie verhandelt universelle Themen - wi...


08.05.2025 bis 22.02.2026 in München
An der Grenze zwischen Funktion und Fiktion entfaltet sich Gülbin Ünlüs neue Arbeit für den Personaleingang des Haus der Kunst in einem Zustand fortwährender Schwebe - einem Ort, an dem Zugang verwehrt und Vollendung hinausgezögert wird. Das Werk verweilt in einem Moment der Erwartung, der sich nie auflöst. "Nostralgia" erweitert Raum und Zeit d...

Dauerausstellung
www.Adelzhausen.de www.Kunigundenart.de www.christinesteiner.de ...


Dauerausstellung
Die Arbeiten von Uwe Fehrmann sind nun auf tetartet.de zu sehen ...


Dauerausstellung
In ihren virtuellen Räumen präsentiert die Münchener Onlinegalerie tetartet.de die Arbeiten der südkoreanische Künstlerin Jiyun Cheon. Diese junge, vielversprechende Künstlerin, die nach dem Studium der Pariser l'Ecole Nationale Supèrieure d' Arts nun Malerei und Grafik an der Münchner Akademie der Bildenden Künste studiert, ist den Kunstinteress...


Dauerausstellung
Die Gemälde von Igor Bleischwitz deuten eine Verbindung des abgeklärten Neoexpressionismus mit den surrealen Szenarien an. Die Auflösung der Formgrenzen und eine mäßige Deformation zu Gunsten der Verschmelzung des Gegenstandes mit seiner Umgebung charakterisieren die Formsprache dieses jungen Künstlers. Vergeblich sucht man nach Relevanz oder Vorli...


Dauerausstellung
Der bekannte Kunsthistoriker Ernst H. Gombrich schrieb in seinem Buch "Geschichte der Kunstgeschichte", genaugenommen gebe es keine Kunst sondern nur Künstler. Die Menschen eben, die die Welt durch künstlerische Mittel und aus eigener Perspektive darstellen. Ob man diese Ansicht teilt oder nicht ist an dieser Stelle nicht relevant. Es gibt Künstl...

... und in anderen Orten

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...
