schon
beendet

"XOOOOX Buchpräsentation - FRANK FLUEGEL GALERIE"

GALERIE FRANK FLUEGEL / Nürnberg

  • XOOOOX Buch Works 2012 - 2022
  • XOOOOX Buch Works 2012 - 2022


f Messeservice

Ausstellung in Nürnberg : "XOOOOX Buchpräsentation - FRANK FLUEGEL GALERIE"



Zeitraum: 20.06.2022 bis 31.12.2022

Berlin/Nuernberg.

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel freut sich Ihnen das neue Buch von XOOOOX präsentieren zu können.

Das lange erwartete neue Buch des Street Art Künstlers XOOOOX ist endlich erschienen. Die 160 Seiten umfassende Publikation umfasst zahlreiche Werke von 2012 bis 2022 und ist das zweite Buch über den international wahnsinnig erfolgreichen Street Art Künstler XOOOOX.


Der Titel des Buches lautet daher auch "XOOOOX - WORKS 2012-2022" und ist unter der ISBN 978-3-00-072517-3 erschienen.

XOOOOX ist der derzeit erfolgreichste deutsche Straßen-Künstler. Seine Arbeiten werden schon länger auf dem internationalen Kunstmarkt gehandelt. Erstmals in Österreich werden seine Werke in Kitzbühel gezeigt.

XOOOOX (ausgesprochen "zooks"), geboren 1979, begann mit 15 Jahren mit klassischen Graffiti und ist ein in Berlin lebender Straßenkünstler, der für seinen Guerilla-Stil bekannt ist und mit filigranen Schablonenarbeiten und Installationen im Arte-Povera-Stil arbeitet, die aus verwitterten und verrottenden Materialien bestehen.

XOOOOX arbeitet normalerweise an alten Fassaden. Wichtig sind ihm dabei der Vintage-Look und die Positionierung. Gelegentlich gibt es aber auch Arbeiten auf "beweglichen Gütern" wie Stahltüren oder Stromkästen. Street Art lebt von dem, was sie umgibt und von der Situation, in der sie entsteht. Raue Fassaden, rostige Tore, windige Ecken, Zeitdruck, schwierigste Bedingungen für die Entstehung. Aus diesem Grund werden viele der in Galerien angebotenen XOOOOX-Kunstwerke auf authentischen Holz- und Stahlträgern geschaffen. Er arbeitet auch auf großen Kupferplatten, die im Licht eine besondere Ästhetik entwickeln, die sich mit der Zeit verändert.

Der französische Street-Art-Künstler Blek le Rat führte XOOOOX in die Schablonentechnik ein. Er war ein Pionier der Schablone, der auch in Berlin unterwegs war.


XOOOOX gilt in der Tat als der erste deutsche Straßenkünstler, der neben Banksy auf dem internationalen Kunstmarkt bekannt geworden ist. Obwohl die Werke des Künstlers in der ganzen Stadt zu sehen sind, bleibt seine Identität ein Geheimnis, um gegen den Vorwurf des öffentlichen Vandalismus vorzubeugen.

FRANK FLUEGEL GALERIE hat bereist mehrfach XOOOOX in Nürnberg und Kitzbühel ausgestellt, zuletzt unter dem Titel "Yellow Snow"

Die New York Times empfahl XOOOOX am 17. Oktober 2014 als eines der "12 Treasures of Europe". Das Urban Nation Museum in Berlin erwarb im Februar 2018 ein Werk für seine ständige Sammlung. In Amsterdam wurde 2020 das größte Street Art Museum der Welt in der Lasloods Hall eröffnet. Das Museum wurde von Peter Ernst Coolen auf dem Gelände der NDSM Docks gegründet. Auch XOOOOX-Originale sind dort als Teil der Sammlung zu sehen.

Im Alter von 16 Jahren begann XOOOOX, die unzähligen Vogues seiner Schwester durchzublättern, die Modelle auszuschneiden und sie auf Oberflächen in der Stadt zu kleben. Später wechselte er zu Schablonen. Er versucht, einen Kontrast zum Glamour der Modewelt zu schaffen, indem er die stylischen und makellosen Models auf verwitterte und urbane Oberflächen klebt. In vielen seiner Arbeiten verwendet er auch Logos von Modemarken wie Hermes oder Chanel, die er verfremdet. In manchen Fällen kann dies auch als Hommage verstanden werden, wie es bei Marken der Fall ist, die auf eine lange Tradition zurückblicken. In anderen Fällen jedoch ist es eher eine Kritik an der Überindustrialisierung der Mode und sie laden den Betrachter ein, diese zu hinterfragen.

Im Kölner Auktionshaus Van Ham stellte am 7. Oktober 2020 ein Unikat von XOOOOX einen neuen Auktionsrekord auf. Die Arbeit Laguna Bay (Schablone auf Metall) erreichte 8.925 € oder 10.000 US $.

Seine lebensgroßen Schablonen Arbeiten zeigen perfekt gestylte weibliche Models wie etwa Valeria, die er nach dem Vorbild von Modekampagnen inszeniert. Bei dem Hintergrund setzt er aber auf Materialien mit Geschichte, wie verweste oder verwitterte Hölzer und Stoffe. Somit schafft er einen Kontrast zu dem Glanz der Modewelt. In vielen seiner Arbeiten nutzt er außerdem Logos von Modemarken wie von Hermes und Chanel, die er verfremdet. In einigen Fällen ist dies durchaus auch als Hommage zu verstehen wie beispielsweise bei Marken, die auf eine lange Tradition zurückblicken. Bei anderen wiederum ist es vielmehr die Kritik an der Überindustrialisierung der Mode und laden den Betrachter dazu ein, diese zu hinterfragen.

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst.

Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Brodar, Mel Ramos, Roy Lichtenstein, Andy Warhol oder Julian Opie. Aber auch Editionen und Grafiken von Harland Miller, Katherine Bernhardt, Tom Wesselmann, Sean Scully, Gerhard Richter, Ross Bleckner, Allen Jones, Thomas Ruff, David Gerstein, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin, Raqib Shaw und Robert Longo.

Ebenso sind weitere angesagte Street Art Künstler in der Galerie vertreten wie Mr. Brainwash (Thierry Guetta) , XOOOOX, Punk Me Tender, BAMBI, Fringe Southafrica und John Crash Matos.

Natürlich hat die Galerie auch Designobjekte von Maurizio Cattelan, Paul Smith, Richard Orlinski oder Philippe Starck oder Pierre Jeanerette zum Kauf im Angebot.

In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen in den zentral gelegenen Galerieräumen in Nuernberg und Kitzbuehel statt. Im Online Shop kann der Sammler die Kunstwerke rund um die Uhr kaufen. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.

FRANK FLUEGEL GALERIE
Obere Woerthstrasse 12
90403 Nuernberg

Josef-Pirchl-Str. 6
6370 Kitzbuehel
AUSTRIA

https://www.frankfluegel.com


Öffnungszeiten:
Di - Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
https://www.frankfluegel.com




Internetadresse:  http://https://www.frankfluegel.com

Texte & Bild © FRANK FLUEGEL GALERIE .

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

Zeitraum: 20.06.2022 bis 31.12.2022

Adresse:
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg

AnsprechpartnerIn: Herr Frank Flügel

Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Di - Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
https://www.frankfluegel.com



GALERIE FRANK FLUEGEL

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


FRANK FLUEGEL GALERIE

09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...

hinweis   Weitere Infos: "Orit Fuchs - Neu repräsentiert von FRANK FLUEGEL GALERIE"
hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

kunstzusehenerste outdoor Atelier-Projekt

Dauerausstellung

Philosophie Kunst zu sehen ist das Pilotprojekt zur Öffnung der Ateliers für das Publikum Das Motto soll verstanden werden um KUNST zu sehen "kun(n)st zusehen" im Sinne von "du darfst zusehen" und es ist eine Kunst (überhaupt) zu sehen Ich wende mich an Künstler der Region Nürnberg bzw. an Kunststudenten der Akademie d...

hinweis   Weitere Infos: "kunstzusehen"
hinweis   Weitere Infos: kunstzusehenerste outdoor Atelier-Projekt

... und in anderen Orten

Galerie Thomas Schulte

28.04.2023 bis 10.06.2023 in Berlin

Marina Adams‘ lockeres Komponieren von Linie und Farbe führt zu höchst evokativen Konstellationen, die sich sowohl durch energetische Fluktuationen als auch durch reduzierte Räume der stillen Reflektion auszeichnen. Zum Gallery Weekend Berlin präsentiert die Galerie Thomas Schulte "Mother Tongue", eine Ausstellung von Adams‘ jüngsten Arbeiten, eins...

hinweis   Weitere Infos: "Marina Adams: Mother Tongue"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

kunsthalle weishaupt

23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm

Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...

hinweis   Weitere Infos: "Reine Formsache - Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung"
Hinweis   Weitere Infos: kunsthalle weishaupt

Parrotta Contemporary Art

05.05.2023 bis 21.07.2023 in Köln

Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...

hinweis   Weitere Infos: "Das Fest"
Hinweis   Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art

Parrotta Contemporary Art

06.05.2023 bis 18.08.2023 in Bonn

Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...

hinweis   Weitere Infos: "Das Fest"
Hinweis   Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art

Gemäldegalerie Dachau

26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau

Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...

hinweis   Weitere Infos: "Ins rechte Licht gerückt. Stillleben "
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

Dortmunder Kunstverein

01.06.2023 in Dortmund

FÜHRUNG & GESPRÄCH mit Hélia Paukner (Mucem, Marseille) und Rebekka Seubert (Dortmunder Kunstverein) Wir freuen uns, zum Ausstellungsgespräch Hélia Paukner (Kunsthistorikerin, Kuratorin Mucem Marseille) begrüßen zu können und mit ihr in Form einer dialogischen Führung die aktuelle Ausstellung der ägyptisch französischen Künstlerin Hoda Tawakol ...

hinweis   Weitere Infos: "THEMENABEND: HAARPOLITIK"
Hinweis   Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein

Dortmunder Kunstverein

25.03.2023 bis 11.06.2023 in Dortmund

Die ägyptisch-französische Künstlerin Hoda Tawakol (*1968 in London, lebt in Hamburg) schafft für die neuen Räumlichkeiten des Dortmunder Kunstvereins eine Installation aus großformatigen Textilskulpturen, die den Kunstverein (auch im übertragenen Sinn) zu einer Oase werden lassen: In einem Palmenhain aus Stoff treffen Haarkostüme weiblicher Kriege...

hinweis   Weitere Infos: "HODA TAWAKOL - SILENT VOICES IN A PALM GROVE"
Hinweis   Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein

Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL

10.05.2023 bis 29.07.2023

Kreatur und Landschaft. Etha Richter (1883 Dresden -1977 ebd.) Die Tierporträtistin. Kleinplastiken und Arbeiten auf Papier - von Affe bis Ziege Werner Wittig (1930 Chemnitz-2013 Radebeul) Ein Hans Theo Richter-Schüler. Stillleben und Landschaften Die Dresdner Bildhauerin Etha Richter eröffnet dem Betrachter einen zutiefst emphatischen ...

hinweis   Weitere Infos: "Galerie Kunstausstellung Kühl Dresden: Etha Richter | Werner Wittig"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL

Gerisch Stiftung, Neumünster

Dauerausstellung

Birgit Ramsauer * 1962 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Berlin und New York 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg in Farben nach der Lehre Johannes Ittens markieren an Gebäuden, Bäumen und Wasserläufen besondere Hörstationen. Damit startet das Soundprojekt "Skulpturenbrüter" der Performance Künstlerin Birgit Ramsauer, d...

hinweis   Weitere Infos: "'Skulpturenbrüter' in Sound und POrzellan aus Nymphenburger Porzellan Manufaktur"
Hinweis   Weitere Infos: Gerisch Stiftung, Neumünster

MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

Dauerausstellung

Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist "Wien 1900" längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit stellt das MAK in den Fokus seiner Schausammlung WIEN 1900. Rund 500 ausgewählte Sammlungsobjekte - darunter Highlights der Wiener Moderne wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann ...

hinweis   Weitere Infos: "MAK-Schausammlung Wien 1900"
Hinweis   Weitere Infos: MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

Dauerausstellung

Das MAK DESIGN LABOR, das von dem Designstudio EOOS gestaltet wurde, definiert Design als zentrale Kraft für die Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen. Über 2.000 - nach Themenbereichen wie etwa Essen und Trinken, Sitzen, Ornament, Produzieren und Kochen - arrangierte Exponate stellen inspirierende Bezüge zwisch...

hinweis   Weitere Infos: "MAK DESIGN LABOR "
Hinweis   Weitere Infos: MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

Galerie MoonART

26.05.2023 bis 30.05.2023 in Leipzig

Wir freuen uns, eine Sonderausstellung anlässlich des Wave-Gotik-Treffens 2023 ankündigen zu können. Unter dem Titel "Dark Art" präsentieren wir Werke von drei Künstlern aus Leipzig. Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Auswahl an Kunstwerken, die die düstere Seite der Kunst aufgreifen. Die drei Künstler haben ihre Werke eigens für diese Au...

hinweis   Weitere Infos: "Spezial Ausstellung zu WGT2023"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie MoonART

Kunstverein Wolfsburg e.V.

30.05.2023 in Wolfsburg

Podiumsdiskussion mit Barbara Hofmann-Johnson (Museum für Photographie Braunschweig), Dr. Alexander Kraus (IZS, Wolfsburg) und Dr. Justin Hoffmann (Kunstverein Wolfsburg e.V.) Kann Ausstellungsfotografie tatsächlich als ein Marker gesellschaftlichen Wandels fungieren? Wie rückt sie die präsentierte Kunst in Szene, wie lässt sie das Publikum mit...

hinweis   Weitere Infos: "Podiumsdiskussion: Unentdeckte Potenziale der Ausstellungsfotografie?"
Hinweis   Weitere Infos: Kunstverein Wolfsburg e.V.

KUNSTRAUM FARMSEN

05.04.2023 bis 31.05.2023 in Hamburg

Der KUNSTRAUM FARMSEN lädt zusammen mit Christine Bomsin und Nina Groth herzlich zur Ausstellung "Nah-Fern-Hier." ein. Sie ist vom 5. April bis zum 31. Mai 2023 im KUNSTRAUM FARMSEN zu sehen. Die beiden Künstlerinnen zeigen eine visuelle Reise, die von Hamburg aus in weite Ferne führt. "Nah-Fern-Hier.": Thema der Ausstellung und verbindendes El...

hinweis   Weitere Infos: "Ausstellung 'Nah-Fern-Hier.': ein Rundtrip um die Welt"
Hinweis   Weitere Infos: KUNSTRAUM FARMSEN